Ja, die lieben "Gewinn-Optimierten" Kaufleute .....
Wozu den teuren Facharbeiter im Lande beschäftigen, wenn man "das Teil" auch trotz "Weltumsegelung" oder teurer Luftfracht im Osten oder Südosten billiger einkaufen kann .....
Ich habe in der Automobil-Zuliferindustrie gearbeitet ..... wir haben Schaltungen gebaut, also alles was zwischen dem "Griff" (z.b. der "Golfball" beim Golf 1) und dem Getriebe anzutreffen war ...... und das für fast alle Marken / Modelle die in Europa und darüber hinaus auf dem Markt waren.
Eines Tages durften wir zu einer Feierstunde in der Werkskantine antreten ...... uns wurde der "Quality 1 Award" von Ford verliehen, für Top-Qualität der Zulieferteile die von uns kamen.
Der "Quality 1" von Ford reisst Türen und Tore auf .... "die Szene" weis, daß Ford ganz bittere Daumenschrauben anlegt, was den Zulieferer betrifft.
Jeder der irgendwas brauchte und gute Ware haben wollte, schaute gerne mal in "die Bewertungen" der Mitbewerber .... und einen Q1-Lieferanten von Ford .... das war schon ´ne Nummer ......
Eines schönen Tages stand ein Investor aus Norwegen auf der Matte ...... die Firma bekam einen neuen Namen und bunte Fähnchen vor die Pförtnerbude .....
Kurze Zeit später wurde "die Seele" des Betriebes, die Kaltverformung plus Härterei und Dreherei nach Tschechien "ausgelagert" .... jeder der mal eine Drehbank "verpflantzt" hat kennt das Spiel ...... wenn du Pech hast, hat es auf dem Transport das Chassis vergeigt und du hast jede Menge huddelei bis das Ding wieder geradeaus läuft ....
Die "Kleinteile" wurden also jetzt in Tschechien geschmiedet, gedreht, gebohrt ...... gehärtet ..... auch die neu gebaute Galvanik zog um .....
Das ganze Gerödel kam zurück in unseren Betrieb, der jetzt nur noch Montagewerk war, wir setzten also zusammen was wir früher selbst herstellten und nun aus Tschechien bekamen ....
Die Teile was aus dem Maß, Tolleranzen über- und unterschritten, jede Menge Müll ....... es wurde vorsortiert ... Übermaß wurde mit Untermaß zusammengesteckt .... am Ende hatte man mit Glück das erwünschte Einbau-Spiel ..... Mehrarbeit ohne Ende ....
Die Kaufleute haben es sich "Schöngerechnet" ..... irgendwo fanden sie ein schwarzes Plus und alles war gut.
Ach ... was jucken die paar Deppen die sich mit so unbedeutenden Karren wie dem Classic-Mini befassen .....
Ich werde mal meine alten Vetreilerkappen "aufarbeiten" .... da tut sich ein Markt auf 
Frohes Fest euch allen !