...... was soll die spielerei mit Bremsflüssigkeit, Ballistol oder WD40 ?????
Kopressionstest "trocken" und gut ..... wenn sich da nichts zeigt kannst du noch versuchen per Druckverlustprüfung eine Aussage zu finden .....
Abgesehen davon ....... wo kann den Öl eindringen was mit verbrannt wird ... und wenn er "manchmal" massiv durch die Motorentlüftung "ausatmet" ..... dann bläst er Öl durch die Motorentlüftung und das hat mit den von dir erwähnten Ventilschäften nun rein garnichts zu tun
Ich denke die Kollbenringe sind am Ende und kreiseln in der Ringnut rum .... wenn dann bei einem oder mehreren Kolben die Ringstöße übereinander stehen, pfeift es hefitg in die Ölwanne ...... Druck im Motor, Öl aus allen Löchern .... bist die Kolbenringe weitergewandert sind ......
Ist nur mal so "geraten" ......
Motor war erst vor 2 Jahren draußen ..... wozu ??? was hast du damals am Motor ausser Kopfplanen/Ventilschäfte gemacht ??
Häng ´ne alte Öldose in den Motorraum, wo du den Schlauch von der Motorentlüftung reinleitest ..... den Anschluß am Vergaser machst du erstmal zu ........ Probefahren und schauen was in der Öldose ankommt ...... ist aber eigentlich auch verschenkte Zeit.
Wenn es schon den Peilstab rausbläst, kannst du eigentlich gleich ausbauen und zerlegen.
Max