Beiträge von Maxxs

    Kann es sein, daß ihr "nichts mehr merkt" ???????? wenn es im Motorraum dermaßen ballert .......... Zitat: "Schlaggeräusch tritt nicht immer auf, ist dann aber so laut, dass man es noch im vorausfahrenden Wagen hört" ... Zitat Ende.

    ... wie wäre es mit ´ner Kompressionsprüfung / Druckverlustprüfung ... die geht auch ohne Gaszug .... und

    wenn die Zündkerze nass von Öl ist, gäbe mir das schon sehr zu denken.

    Max

    Ad 6) Wäre ja ein Hobby, dem ich gerne Zeit widme...normales Auto, dass nur funktinoeren muss, allerdings auch weniger Leidenschaft entfachen kann, ist ja auch vorhanden. Der Mini wäre ein reines Schönwetter-Lust-Fahrzeug.

    Fühl mich irgendwie schon ziemlich infiziert ;)

    LG,
    Lex


    ... so gesehen ist es für "unheilbar" nicht zu spät ......

    Meine Mini´s stehen seit vielen Jahren in einer Scheune vereint und stauben zu ...... komischerweise stört mich das nicht im geringsten.

    Ich habe die "Ruhe" ..... denn ich "kann wenn ICH will" in die Scheune gehen, mir einen herauspicken und ihn auf die Strasse bringen ...... MUSS aber nicht ......

    .... und für den Fall, daß mein Immunsystem über die Zeit so stabil werden sollte, daß der "Mini" sich erledigt hat, so habe ich nicht viel verloren.

    Der "jüngste" ist Baujahr 79 ....... der älteste Baujahr 69 ...... so what ....

    Alles Vergaserautos, alle auf 10" ... alle "H"-tauglich .....

    Max

    ich bin nun schon sechs jahre dabei und habe das fieber dennoch nicht verloren. bald ist er aber fertig.......:thumpsup:


    oooohhhhhhh Mann ........

    Du bist seit 6 Jahren damit befasst deinen Inno aufzubauen ???

    Was fehlt denn noch zur Glückseeligkeit (ausser Carello Scheinwerfern) ?

    Sechs Jahre .... ich bin ja schon geduldig (oder langsam), aber wenn eine Aufbauaktion so langwierig wird, hätte ICH keinen Bock mehr .....

    Zum Glück sind alle meine Mini´s schon von den Vorbesitzern soweit vom Original "entfernt" worden, das ICH mich kaum daran machen werde sie wieder auf "Werkseinstellung zurückzusetzen" .......

    Max

    Bei entsprechender Eigenleistung sollte das nach meiner Meinung reichen, solange das Auto noch mit allem Original-Zubehör daherkommt .... ich habe noch keine Fotos gesehen, aber der User "Siegerlandmini" sucht seit ewig und drei Tagen einen Innocenti Kofferraumdeckel (allerdings Top-Zustand) .....

    Für ihn geht wohl nur "Neu" und die gibt es nicht mehr ....... wenn man nicht noch irgendwo einen versteckt hat ......

    In der Hoffnung das du aus einen (hoffentlich noch kompletten) B39 keine Kasperbude machen willst ..... die letzten paar Original erhaltenen sollte man bewahren ......

    Umgekasperte B39 gibt es schon genug .......

    Max

    Die Technik ist eigentlich identisch .... was die Sache kompliziert macht, sind die Inno-spezifischen Teile ...... Dreiecksfensterchen, Heckklappe, Türchrom, Scheinwerfer, Armaturen und der Kleinkram ..... Türöffner ect.

    So wie das aussieht, gehen im Moment mittelschwere Baustellen (Mini allgemein/englisch/renovierungsbedürftig) für ca. 1500€ über den Tisch ....... einen "brauchbaren" B39 für 4500,- halte ich da schon für verdächtig billig ....... vorausgesetzt, das er noch (optisch) Original daherkommt ...... verbastelte "Stylingstudien" gibt es leider genug.

    Von den Instrumententafeln hat man das Gefühl, es wurden mehr gebaut als Inno 1300 vom Band gelaufen sind ...... genau genommen zeigt es LEIDER wie viele B39 schon "gestorben" sind, das sich ihre Innereien in englischen Karossen wiederfinden.

    Ich selbst habe leider auch einen B39 getötet ....... Zuckerschock, ab in den Graben und abgerollt .... irreparabel zerstört ..... 25 Jahre her .... schmerzt mich noch heute .... war frisch geschweißt und geTÜVt ...... angemeldet und 4 Wochen später platt ..... shit happens.

    Max

    .... gib mal die Adresse des Verkäufers ;)

    Weiß dein Mini-Gutachter um die Unterschiede zwischen den Inno´s und den "Standart"-Mini´s ???

    Inno-Originalteile sind hart umkämpft und teuer ..... und bisweilen einfach nicht mehr zu bekommen ......

    Einen Inno B39 oder B38 im Originalzustand zu halten wird langsam schwer ...

    1 - 2 kleine Pickel finde ich bei einem Auto Baujahr 75 schon fast verdächtig, vor allem wenn es aus Italien kommt.

    Entweder war der Inno lange Zeit im Dornröschenschlaf, gut konserviert oder ist zwischendurch generalüberholt worden .....

    Vielleicht ist es aber auch nur kunstvoll "in Form" gespachtelt .... mal ´nen kleinen Magneten drangehalten ???

    Max

    ... als Kilometerstand gibt man immer das an, was im Tacho zu lesen ist .....

    Wenn der Mini-Tacho 100 000 km erreicht hat, fängt er bei Null von vorne an.

    Es werden also mindesten 118.214 km sein ... oder aber 318214 oder 218214 ...

    Wie auch immer .... sieht ein bischen nach Bastelbude aus, aber der Preis ist HEISS ...... zur Besichtigung unbedingt einen Kenner mitnehmen .... Check mal die Mini-Clubs in deiner Nähe, vielleicht ist ja ein Mitglied bereit dich zu beraten/zu begleiten.

    Max

    .... ja, das Leben kann gemein sein ....

    Es ist doch aber schön wenn man zu einer alten Liebe zurückfindet .......

    Mit dem Gefühl "von gestern" und dem Wissen von heute ...... wenn das zusammenpasst, steht einer glücklichen Zukunft nichts mehr im Weg.

    Ich weiß was alles in meiner Scheune rumsteht ...... und kann da auch einfach mal ein ganzes Jahr lang NICHT reingehen .....

    Max

    Dieser Link führt zu User "Scarypost" .... zuletzt im Forum aktiv am 27.4.2012 was nichts weiter bedeutet als das der User noch existiert.

    Wenn er das Auto noch hat, hat er `nen Brief ...... mit Eintragungen und der zu den Eintragungen gehörenden Gutachten-Nummer ...... vom TÜV ......

    Der TÜV schmeißt nichts weg ....... und wenn die Daten irgendwo auf Microfilm im Archiv landen .....

    Max

    ..... also Frontkühleranpassung ..... der Rest sollte kein Problem darstellen.

    Fahrgestellnummer und Typenschilder vom MPI in die Vergaserkarosse ....... sonst musst du allen Mist extra abnehmen und eintragen lassen .....

    Ja ... und heult jetzt nicht rum von wegen nicht zulässig .... wenn man eine neue Rohkarosse kauft, bekommt die auch die Nummer des "Organspenders".

    Auch eine Karosserie ist nur ein Ersatzteil.

    Max