Beiträge von Maxxs

    Bei entsprechender Eigenleistung sollte das nach meiner Meinung reichen, solange das Auto noch mit allem Original-Zubehör daherkommt .... ich habe noch keine Fotos gesehen, aber der User "Siegerlandmini" sucht seit ewig und drei Tagen einen Innocenti Kofferraumdeckel (allerdings Top-Zustand) .....

    Für ihn geht wohl nur "Neu" und die gibt es nicht mehr ....... wenn man nicht noch irgendwo einen versteckt hat ......

    In der Hoffnung das du aus einen (hoffentlich noch kompletten) B39 keine Kasperbude machen willst ..... die letzten paar Original erhaltenen sollte man bewahren ......

    Umgekasperte B39 gibt es schon genug .......

    Max

    Die Technik ist eigentlich identisch .... was die Sache kompliziert macht, sind die Inno-spezifischen Teile ...... Dreiecksfensterchen, Heckklappe, Türchrom, Scheinwerfer, Armaturen und der Kleinkram ..... Türöffner ect.

    So wie das aussieht, gehen im Moment mittelschwere Baustellen (Mini allgemein/englisch/renovierungsbedürftig) für ca. 1500€ über den Tisch ....... einen "brauchbaren" B39 für 4500,- halte ich da schon für verdächtig billig ....... vorausgesetzt, das er noch (optisch) Original daherkommt ...... verbastelte "Stylingstudien" gibt es leider genug.

    Von den Instrumententafeln hat man das Gefühl, es wurden mehr gebaut als Inno 1300 vom Band gelaufen sind ...... genau genommen zeigt es LEIDER wie viele B39 schon "gestorben" sind, das sich ihre Innereien in englischen Karossen wiederfinden.

    Ich selbst habe leider auch einen B39 getötet ....... Zuckerschock, ab in den Graben und abgerollt .... irreparabel zerstört ..... 25 Jahre her .... schmerzt mich noch heute .... war frisch geschweißt und geTÜVt ...... angemeldet und 4 Wochen später platt ..... shit happens.

    Max

    .... gib mal die Adresse des Verkäufers ;)

    Weiß dein Mini-Gutachter um die Unterschiede zwischen den Inno´s und den "Standart"-Mini´s ???

    Inno-Originalteile sind hart umkämpft und teuer ..... und bisweilen einfach nicht mehr zu bekommen ......

    Einen Inno B39 oder B38 im Originalzustand zu halten wird langsam schwer ...

    1 - 2 kleine Pickel finde ich bei einem Auto Baujahr 75 schon fast verdächtig, vor allem wenn es aus Italien kommt.

    Entweder war der Inno lange Zeit im Dornröschenschlaf, gut konserviert oder ist zwischendurch generalüberholt worden .....

    Vielleicht ist es aber auch nur kunstvoll "in Form" gespachtelt .... mal ´nen kleinen Magneten drangehalten ???

    Max

    ... als Kilometerstand gibt man immer das an, was im Tacho zu lesen ist .....

    Wenn der Mini-Tacho 100 000 km erreicht hat, fängt er bei Null von vorne an.

    Es werden also mindesten 118.214 km sein ... oder aber 318214 oder 218214 ...

    Wie auch immer .... sieht ein bischen nach Bastelbude aus, aber der Preis ist HEISS ...... zur Besichtigung unbedingt einen Kenner mitnehmen .... Check mal die Mini-Clubs in deiner Nähe, vielleicht ist ja ein Mitglied bereit dich zu beraten/zu begleiten.

    Max

    .... ja, das Leben kann gemein sein ....

    Es ist doch aber schön wenn man zu einer alten Liebe zurückfindet .......

    Mit dem Gefühl "von gestern" und dem Wissen von heute ...... wenn das zusammenpasst, steht einer glücklichen Zukunft nichts mehr im Weg.

    Ich weiß was alles in meiner Scheune rumsteht ...... und kann da auch einfach mal ein ganzes Jahr lang NICHT reingehen .....

    Max

    Dieser Link führt zu User "Scarypost" .... zuletzt im Forum aktiv am 27.4.2012 was nichts weiter bedeutet als das der User noch existiert.

    Wenn er das Auto noch hat, hat er `nen Brief ...... mit Eintragungen und der zu den Eintragungen gehörenden Gutachten-Nummer ...... vom TÜV ......

    Der TÜV schmeißt nichts weg ....... und wenn die Daten irgendwo auf Microfilm im Archiv landen .....

    Max

    ..... also Frontkühleranpassung ..... der Rest sollte kein Problem darstellen.

    Fahrgestellnummer und Typenschilder vom MPI in die Vergaserkarosse ....... sonst musst du allen Mist extra abnehmen und eintragen lassen .....

    Ja ... und heult jetzt nicht rum von wegen nicht zulässig .... wenn man eine neue Rohkarosse kauft, bekommt die auch die Nummer des "Organspenders".

    Auch eine Karosserie ist nur ein Ersatzteil.

    Max

    ...... mach doch einfach mal den 2. Gang rein, die Motorhaube auf und schieb das Auto hin und her .... dann wirst du sehen wo sich was bewegt ......

    Wenn weder der Achsrahmen, noch die Knochengummi´s Spiel haben, wird wohl oder übel der Antrieb irgendwo zuviel "Platz" haben .....

    Sauberes Behältniss besorgen falls der Ölwechsel noch nicht lange her ist und das Öl ablassen ...... der Magnet an der Ablaßschraube wird die Antwort für dich parat haben .....

    Wie klingt das Getriebe im Rückwärtsgang ???

    Max

    .... nun gut .... Anlasser ist raus ....
    Zündkerzen raus und 2. Gang rein ...... das Auto hin und her rollen (man kann ihn ja schön am Schließblech/Traverse Haubenschloß anpacken ..... und erstmal schauen was sich alles bewegt ......

    Vielleicht hat sich das Schwungrad ja gerade ein bisschen verkeilt das es nicht wackelt .....

    Um Schwungrad und Kupplung raus zu bekommen muss der Motor nicht raus, es erfordert nur Kampfgeist und gelenkige Finger.

    Max

    Dreht sich den überhaupt der Kurbeltrieb/mech.Lüfter beim Starten.
    Ist das Paßstück zerbrochen und der Konus 'eiert' nun nur noch auf der Kurbelwelle, dann sind weitere Drehversuche teuer , wenn nicht ohnehin der männliche Konus schon starke Beschädigungen aufweist.


    Andreas Hohls

    ..... wäre denn in so einem Fall überhaupt noch eine Kraftübertragung vom Getriebe her möglich ??? (Fahrzeug einseitig angehoben und am Rad gedreht)


    Wie sieht es denn mit dem Zündzeitpunkt aus ???? was passiert wenn die Steuerkette überspringt ??? zerlegen Mini-Motore die Ventile ??

    Max

    Hallo,

    ihr versteht mich falsch.

    Den Hebel und die Anschlageschraube hab ich noch gar nicht montiert.

    migo1980


    ... willst du uns hier verklapsen oder was ?????

    "mein Mini fühlt sich bei Kurvenfahrt schwammig an ..... ja, pump einfach mal luft in die Reifen" ......

    Wen in aller Welt juckt es, wie weit sich das Ausrücklager nebst Zapfen hin und her schieben lässt, solange der Ausrückhebel NICHT MONTIERT IST ?

    "Oh mein Gott, die Pleuel haben zu viel Spiel" ...... halt´s Maul und mach die Kolben dran" ....... oder was ????

    >>> Dunkel, dunkel die andere Seite ist ..... schnauze Yoda und iss endlich deinen Toast <<<<

    Sorry, aber ich fühle mich verarscht ........

    Max

    ..... die Benzinpumpe haben gut sortierte Mini-Teilehändler am Lager ....

    Inno-Grill bei ebay schon bei 162 € ........ Holla die Waldfee ....... es wird Zeit ´nen Wachhund anzuschaffen .....

    Max