Beiträge von Maxxs


    Wie lange hab ich Zeit bis sich der Flugrost zeigt?
    Meiner kleiner steht in einer beheizten Garage.
    Muss ich sofort Grundieren?

    ..... das beste wäre direkt nach den strahlen .... abstauben, reinigen, entfetten, grundieren ...... und wenn er trocken ist auf den Anhänger und nach hause .....

    Max

    ich versuche die harte tour!!!...für "oldstyle" muss man bluten...sönst könnte und würde es jeder!!!!:D

    Wie war das ????? .... schon mal Chips und Bier bereitstellen ???

    Hey ..... ich drücke dir die Daumen das:

    Du den Mut nicht verlierst ....

    Der Mini nicht zum Geldgrab mutiert (eigentlich sind alle Mini´s Geldgräber ... nur unteschiedlich im "Verbrauch")

    Deine Familie nicht eines Tages beim Nachbarn wohnt, wenn du aus der Garage zurückkommst (soll es auch schon gegeben haben)

    Max

    gaaaanz toll!!!! beim abschrauben der vorderfelge stehbolzen gerissen...gehe gleich wieder heim!!!


    ... alter Slogan: "Mini ..... the best car for a dirty weekend" :D

    Mach dir nichts daraus ... so haben wir ALLE mal angefangen ..... mit den paar Ausnahmen, wo Papa die Karre bezahlt und der Service die Kiste holt und bringt wenn was war ...... die Fraktion gibt es auch noch .....

    Die treiben sich aber eher selten in solchen Foren wie diesem rum ... haben die keine Zeit dazu ..... müssen leider am Pool sitzen und Sekt schlürfen :D:D:D:D

    Dein "mödlichst schnell als Alltagsauto zulassen" ist nicht die beste Idee im Bezug auf Classic Mini .... es sei denn er ist frisch renoviert ......

    Vielleicht solltest du mit dir selbst in´s Gebet gehen ....... willst du die "harte Tour" ???? oder einfach nur ein kleines Alltagsauto .....

    "Hart" = mach mit dem Mini weiter, aber mach es ordentlich .... sonst stehst du jedes Wochenende in der Garage ..... und findest eines Tages beim Rost zusammenfegen den Ehering deiner Frau zwischen all den Trümmern .......

    Klein/Alltagauto = such dir einen gepflegten Polo 86C ...... es klingt gemein, aber das ist das pflegeleichteste und genügsamste Fahrzeug das ich mit meinen knapp 50 Lenzen bisher gesehen habe .......

    Max

    Welches Öl ist eigentlich das Beste?

    Diese Frage kann Kriege auslösen ......... :D

    In einem von mir oft besuchten Motorradforum läuft die Ölfrage unter dem entsetzten Aufschrei "Jehova" :D

    Ich könnte ja jetzt mal über 35 Jahre angesammelte Erkenntnisse über Öle loslassen, aber ich weiß zu gut was dabei herauskommt ...... und deshalb lasse ich das.

    Gib deinem Classic-Mini 20W50 und wechsel alle 5000km ...... so wie es der Fahrzeug-Hersteller vorgeschrieben hat ...... von welcher Firma das Öl kommt ist schnuppe, die fertigen alle nach den gleichen Grundanforderungen ...... alles wird gut.

    Max

    Zitat Moritz: "Die passenden Radbremszylinder und Bremsbacken hab ich schon auf Allbrit gefunden, jedoch bin ich bei den Bremsbelagen, Lenkgelenken und Traggelenken noch nicht fündig geworden, bzw gibts Spurgelenke überhaupt einfach so zu bestellen?" Zitat Ende ......

    Was denn nun ....

    Max

    Es geht voran. Da ich kein Daihatsu will und in einen Daihatsu kein Mini Motor rein passt

    Honda-Motore passen auch nicht in Mini´s ...... und Daihatsu-Motore nicht in Nuova Innocenti´s .......

    Stell fest ob ein MPI heute noch zulassungsfähig wäre (Chrashtest mal aussen vor) und wenn ja, lässt du so einen Karren ohne Motor und Getriebe rüberkommen ..... mit ein paar sauber gesetzten Schnitten lässt sich da ganz sicher der vordere Fahrschemel des Mini mit allen wichtigen Bauteilen reintüddeln.

    Was du brauchst, ist ein TÜVler der den Container legalisiert.

    Als "Einzelabnahme" und "Hersteller fpeine" sollte das leichter gehen, als das mancher erwartet .....

    Max

    Ist ja im Prinzip ein ganz nettes Auto mit einem berühmten Vater, aber eben auch deshalb viel zu teuer.


    Ich wage zu behaupten, daß Sir Alec Issigonis mit diesen "kleinen BMW´s" so verwand ist, wie ´ne Kuh mit ´nem Flugzeugträger .......... er starb 6 Jahre bevor BMW über Rover hergefallen ist ......

    Der bayrische Vampir hat sich verschätzt und sich die Zähne abgebrochen, an dem "englisch" zubereiteten Steak ...... "blutig" bedeutet nicht automatisch "zart" ......

    Am Ende wurde der feine Bratensud abgeschöpft und der zähe Rest ausgespuckt ...... "Markennamen und Markenrechte" werden seither mit Waffengewalt gehütet ....... mitte der 90er Jahren bekamen diverse Mini-Clubs Post von der BMW-Rechtsabteilung, wegen "illegaler Nutzung des Markennamens MINI" ....... mit Klageandrohung und so weiter ......

    Hallo ???? geht es noch ????

    Wären da nicht die vielen Clubs und all die bekloppten, die ihren Mini mehr lieben als vieles anderes ...... Leute wie Andreas Hohls, die aus ihrem Mini-Spleen einen Beruf / eine Berufung gemacht haben und ohne die in Sachen Mini schon lange das Licht aus währe .....

    Ich möchte garnicht wissen, wie viele allein wegen Andreas und seinem bemühen noch Mini fahren und nicht auf was "vernünftiges" umgestiegen sind.

    Die ganze Szene wurde damals "in die Fresse geschlagen" ...... um sich jetzt die Lobpreisungen auf den MINI aus bayrischer Zucht anzuhören .......

    Wenn die Bazis den Ingenieur Sir Alec Issigonis loben, so ist das nur recht .... der Mann hatte Ideen ...... aber sich mit seinen Federn schmücken ???

    Nun ja, sie müssen es ja, wenn sie mit "Mini" noch was werden wollen .....

    Tradition .... ja, die hat man in München ..... schon das erste dort gebaute Auto war "geklaut" ..... der BMW-Dixi .... ein Lizenzbau des ..... na ??????

    Ja !!!! Austin 7 (putzig nicht wahr ??) ......... erbeutet mit der Übername der Fahrzeugwerke Eisenach Ende der 20er Jahre ...... die Eisenacher hatten den Namen Dixi schon lange vorher etabliert, waren aber nach dem ersten Weltkrieg nicht wieder auf die Beine gekommen ...... und haben die Austin-Lizenz gehabt ......

    Um sich auf Mr. Issigonis zu berufen:

    Plan war die Entwicklung eines kompakten, sparsamen Pkw mit mindestens 4 Sitzplätzen ...... so gesehen hat sich ein "moderner Mini" mit Konkurrenz wie VW Lupo und dergleichen zu messen ..... um den Namen Mini zu rechtfertigen.

    Aus einer überkandidelten Karre wird kein Mini, nur weil einer den Namen fünf oder sechsmal an die Kiste geklebt hat ...... und Sir Alec würde sicher im Grabe rotieren, wenn er wüsste was unter seinem Namen abgezogen wird.

    Max

    *breitgrins*

    ... oder ..... :D:D:D:D:D:D

    Da tauchen ja immer mehr "alte Nasen" auf .....

    Ich warte ja noch darauf das sich irgend ein "Urgestein" aus den Zeiten der
    "Mini-Freaks-Göttingen" zeigt .......

    ... oder die fahren jetzt alle VW oder "New Mini" ....

    Ganz am Anfang hieß der Trupp ja noch "Mini-Freaks-Göttingen-Einbeck" und zog sich im Bezug auf die Mitglieder bis in den Landkreis Hildesheim ......

    Ja, ja ..... damals ...... da haben sich eure Eltern nicht einmal gekannt :D:D:D

    Oooooops ..... gibt es hier eine Altersbegrenzung ???? :eek:... nicht das ich in kürze eingesumpft werde :confused:

    Irgendwas muss ich mir noch mit meinem Usernamen ausdenken ........ trifft ja sooooo nicht mehr zu ......

    Max

    :D ja sakradeivinochamoi ..... :D

    Bodo, alte Rippe .....

    Schön von dir zu lesen .....

    Hier in Heilbad Heiligenstadt ist (noch) kein Platz für meinen Mini-Stapel .... und wird auch ganz sicher nicht.

    Ich turne jetzt fast 2 Jahre hier rumm und versuche eine Garage zu mieten .... um wenigstens mein Moped hier unterzubringen ..... die Landschaft und die neuen Straßen schreien nach Moped (und Mini) ...... aber es gibt keine Garagen in diesem Nest .... man muss wohl ´nen Draht zu alten Seilschaften haben, sonst wird das nichts.

    Als "zugelaufener Wessi" kriegst du bei den Eichsfeldern keinen Fuss in die Tür.

    Zum schrauben fahre ich noch immer nach Hause :scream:

    Max

    p.s. kriegst noch ´ne PN