Beiträge von Maxxs

    ....... deinem Getriebe ist es schnurzegal welcher Motor daran dreht, solange es ein A-Serien-Motor ist .......

    Die Gummi-Kreuzgelenke drehst du auch mit ´nem 850er in Stücke wenn du es an der Ampel "brennen" lässt .......

    Schau doch einfach mal was die ersten Cooper S für Antriebwellen hatten .....
    ... sollte mich schwer wundern, wenn da was anderes verbaut war.

    Max

    Hallo Gimli

    Du hast ja zumindest den Wohnort (Rennau) im Profil angegeben ......

    Du solltest einfach nach dem nächstgelegenen Mini-Club suchen und von dort der besten Schrauber-Empfehlung folgen .........

    Verpass dem Brummer einfach eine

    "hey-ich-hab-dich-lieb-Begrüßungsinspektion" .......

    So mit allem drum und dran ....... Komplettcheck ...... kostet ein paar Euronen, wird dir aber eine fast sorgenfreie Cabrio-Saison beschweren ......

    Lass den Check gleich machen, bevor unter den augenblicklichen Umständen mehr leidet als nötig ........ dann ist der Brummer fit wenn der Frühling beginnt.

    Max

    Moin tzr_mini ......

    In der von dir beschriebenen Ecke kommt eine Druck führende Ölbohrung vom ersten Nockenwellenlager durch den Block nach oben. Der Kanal führt zur Kipphebelwelle und geht somit durch die Kopfdichtung.
    Da man bekanntlich nicht "um die Ecke" bohren kann, wird eine "Querbohrung" im Zylinderkopf gemacht, um die senkrechte Bohrung durch den Block und einen Teil des Kopfes in Richtung Kipphebelwelle zu verlängern. Diese "Querbohrung" wir mit dem angesprochenen "Niet" nach aussen verschlossen.

    Falls der "Niet" undicht sein sollte, lässt er sich auch mit einem Körner oder schmalen Dorn und ein paar "freundlichen Hammerschlägen" neu verstemmen.

    Wenn der Niet die undichte Stelle wäre, hättest du das feststellen können, da der Bereich von oben recht gut einsehbar ist.

    Ich denke mit einer neuen Kopfdichtung sollte das Problem (bei sach/fachgerechtem Einbau) erledigt sein.

    Viel Spass beim schrauben wünscht

    Max

    Hallo Diddi ......

    Einen Glückwunsch zu dem guten Schutzengel .....

    Wir haben gerade einen Passat in Arbeit, dem die Vorfahrt genommen wurde.
    Das Auto wurde als wirtschaftlicher Totalschaden bewertet, wird aber auf besonderen Wunsch des Kunden wieder aufgebaut. Der Einsatz einer Richtbank war nötig, um den Vorderwagen wieder in Form zu bringen .... soviel dazu.

    Die gegnerische Versicherung hat versucht zu torpedieren wo auch immer es ging, d.h. sie haben Zeitwert und den "Restwert" versucht so tief es ging anzusetzen, weil ja ein "vergleichbares Fahrzeug" im Web so günstig zu haben sei ........

    Lass dir nicht das Fell über die Ohren ziehen sondern gib den Vorgang gleich an einen gut trainierten Verkehrsrechtler (Rechtsanwalt).

    Gutes gelingen und gute Besserung wünscht

    Max

    ...... zumindest ist schon ein Mini dort (wenn er denn noch existiert).

    Die Firma Wood&Pickett hatte einen Cooper S für den Sultan im lustigen Pril-Blumen-Design hergerichtet ....... ist aber auch schon ein weilchen her.

    Max

    .... müsste aber auch mit Kühlwasserverlust einhergehen .....

    Wenn sich seit der letzten Kopfdichtungsaktion das Öl nicht "vermehrt" hat und das Wasser nicht weniger geworden ist, lässt sich so ein Schmadder im Ventildeckel ganz locker mit extremer Kurzstreckenfahrerei erzeugen.

    Wir wollen nicht vergessen, das wir schon eine Weile mit überwiegend nassem und bisweile gemein kaltem Wetter zu tun haben.

    Was für ein Thermostat ist eingebaut (Öffnungstemperatur) ???

    Tut der Thermostat seinen Dienst ???

    Max

    ... oder so ähnlich sieht das Masseband aus, daß am oberen Motorlager (Drehmomentstütze, auch "Knochen" genannt) eine elektrische Verbindung zwischen Motor und Karosserie herstellt ......

    http://www.mini-drive.de/shop/images/medium/masseband.jpg

    Wenn von diesem Masseband oder einem vergleichbaren Kabel nur noch ein "Zipfel" zu finden ist, bzw. von den 100 feinen Drähten im Geflecht nur noch 5 eine Verbindung haben, ist klar das der hohe Anlasserstrom damit nicht mehr klarkommt ...... dein Mini sollte sich aber unter den gegebenen Bedingungen anschieben lassen ...... sodass du "angeschoben" zur nächsten Werkstatt / Boschdienst kommen solltest.

    Max

    Motortyp/Baujahr ????? ...... daraus erkennen die "Fachleute" welcher Anlassertyp verbaut ist und könnten dir mit gezielten Antworten weiterhelfen ......

    Bis jetzt ist es ein Ratespiel ......

    Standort/Postleitzahl ....... ??? vielleicht ist ja ein Schrauber in deiner Nähe.

    Ein paar Details zu Auto und Standort könnten das Problem fix lösen ....

    ..... könnten ... müssen aber nicht .....

    Max

    ........ ob da alles Dicht ist ??????

    Ich wage es zu bezweifeln. Der Umbau auf LCB und Brücke macht sich allein noch kaum bemerkbar .... und wenn, dann nicht in der Form.

    Vorher lief er sauber ??

    Alle Dichtungen beim Umbau ersetzt ??

    Max

    ... früher gab es mal so Bilderbücher ..........

    .... für Leute die noch nie gesehen haben wovon sie reden .......

    Schau doch mal bei Amazon oder so nach einem Reparaturhandbuch .... das Internet kann noch keinen Schließwinkel einstellen.

    Vielleicht haben die Teilehändler ja auch Rep.-Anleitungen im Programm.

    Max

    ...dacht ich mir schon ;) Und Face to Face geht das m.e. besser wie wenn du dir die Finger wund tippen musst.
    Und über den Preis wird man sich dann auch einig ;)

    Gruß,
    florian


    ... der Florian kennt mich, ohne mich zu kennen .........

    Face to Face ..... Flo macht Dackelaugen oder schickt seine Freundin vor zum "Dackelblicken" und ich gebe die Teile wieder für lau weg .......

    Wir werden sehen ..... lasst mich erstmal sortieren und Staubwischen ......

    Max

    Ja ..... Leute .... was soll ich sagen .......

    Ich habe diese Sache angezettelt und habe "grob" aufgelistet was bei mir rumsteht/rumliegt .... d.h. es ist die "Spitze des Eisberges".

    Ich habe in den letzten 28 Jahren das eine oder andere "eingelagert", mit dem Hintergedanken, die Klamotten eines Tages in die diversen Autos zu verbauen bzw. die Autos Stück für Stück und so gut es geht original wieder aufzubauen/erhalten ......... Ohne weiter in´s Detail gehen zu wollen ...

    Ich habe versäumt meinen Fundus zu katalogisieren, ein paar Sachen kann ich auf Anhieb beantworten, weil ich definitiv weiß das habe ich nicht ........

    Ich habe jahrelang nur auf den Dachboden geschleppt und nie den Markt beobachtet ..... ihr fragt mit Recht nach Preisen ...... ich weiß keine Preise.

    Mein Teilefundus und die Autos wurden nie nach "der wird mal teuer" oder so zusammengetragen .... ich bin eher der Messie der nichts wegschmeißt.
    Wegschmeißen wäre auch eine Sünde .... und wer haut schon einen der letzten nagelneuen Inno-Kofferdeckel in die Tonne ........ er ist noch im Karton wie er damals von Andreas Hohls mit der Post kam .....

    Nehmt es mir bitte nicht krumm ..... ich muss jetzt erstmal sortieren und Preise ermitteln .... ich möchte nicht als "wucherer" dastehen, habe aber derart die Kacke am Dampfen das ich um´s verrecken nichts "verschenken" kann.

    Ich will die Klamotten nicht verkaufen, sondern bin ein Stück weit gezwungen.
    Sollte es mir gelingen einen anderen Weg aus der Misere zu finden, verlässt keine Schraube den Hof ....... ich habe das alles nicht aus langeweile gehortet, sondern weil ich das Puzzle eines Tages zusammenfügen möchte .....

    Shit happens ..............

    Das Echo aus dem Forum hat mich überrollt wie ein Tsunami ......... ich weiß gerade nicht wem ich zuerst antworten soll .......

    .... allein nach dem British Open fragten fast 10 Leute ..... wem soll ich ihn geben ?? dem ersten der fragte oder dem meistbietenden ?????

    Alles Ka..e ....... den British Open wollte ich für mein Mädel fertigmachen .....

    Gebt mir bitte ein paar Tage Zeit zum sortieren und fotografieren ...... ich habe in 28 Mini-Jahren genug Minifahrer/innen mit Tränen in den Augen gesehen weil sie gelinkt wurden ...... ich will niemandem etwas verticken, von dem er nicht vorher weiß was er bekommt ........ die Van-Karosse ist ein Stück rohes Blech ..... geeignet als Blechspender zum zerschneiden ...... wer einen Van aufbauen will und eine neue Dachhaut braucht, für den wäre das was ........ alle angebotenen Fahrzeuge sind maximal Zustand 4 ... wenn´s gut geht ´ne schwache 3 ....... alle mit Arbeit verbunden .... wie gesagt ... war eher als "Rentnerbeschäftigung" für mich gedacht ... ob man so alt wird ist eine andere Geschichte.

    Ich habe 28 Jahre gesammelt ... habt etwas Geduld, sowas löst man nicht in 3 Tagen auf.

    Max