Moin Ferdi
Die von dir geschilderte Problematik hängt mit einem Spannungszusammenbruch im Bordnetz zusamen ...... das Bordnetz wird beim Starten unter 11 Volt gezwungen, wo die Zündspule den Dienst quittiert.
Beim Anschieben killt der Anlasser das Bordnetz nicht und der Motor springt an.
Dieser Effekt hat sicher mehrere Gründe:
1. Kontakt-Korrossion an den Masseverbindungen vom Motor zum Chassis
2. Übergangswiderstand an den Batteriepolen/Masseband von Batterie an Chassis
3. Korrossion an den stromführenen Klemmen am Anlasser (von dort verteilt sich die Plusseite)
4. der Anlasser ist verschlissen und zieht mehr Strom als ein neuer
Die älteren Minis (ab ca. 1980) hatten eine Hochleistungs-Zündspule mit Vorwiderstand ...... und ein Kabel das beim Starten am Vorwiderstand vorbei 12Volt direkt an die Zündspule leitete.
Ob es diese Schaltung bei den Einspritzern auch noch gibt weiß ich nicht.
Max