....... Denn das die richtig ausgewuchtet sind gehe ich mal davon aus, weil schon Gewichte dran hängen.
... vergisst du am besten ganz schnell.
Ich habe in den letzten Wochen sicher weit über 100 Winterräder auf/umgezogen und montiert ....... da gehört das Auswuchten dazu .......
Nur weil an einem Rad Auswuchtgewichte dran sind, muss da niXS mehr stimmen. Wer wuchtet die Räder denn aus, wenn sie im Frühjahr in den "Sommerschlaf" geschickt werden ?????
Niemand ......
Sie werden beim ersten Aufziehen ausgewuchtet und dann gefahren ...... verschlissen, gequält (Bordsteinkanten rauf und runter) ...... da hat es sich nach dem Winter mit "ausgewuchtet" erledigt.
Ich habe mehrfach den Versuch gemacht und bereits gewuchtete Räder einfach mal zur Kontrolle auf die Wuchtmaschine gehängt ........ es waren BEI ALLEN Rädern 5 - 10 Gramm pro Seite, in einigen Fällen weit mehr Differenz .......
Seither wuchte ich pauschal alle neu ...... es sei denn der Kunde lehnt es ausdrücklich ab .......
Von 10 Kunden die ablehnten, waren widerum 8 für das Auswuchten, nachdem man nur eines von 4 Rädern "mal zur Probe" auf die Wuchtmaschine gehängt hatte ...... 5 und mehr Gramm Unwucht ...... die 2 verbleibenden sehen wir im Frühjahr wieder .... zum erneuern der Spurstangenköpfe ect. plus Achsvermessung .......
Auswuchten ist billiger.
"Hoppeln" erzeugt man nur mit "eirigen" Rädern ...... d.h. die Reifen haben eine "Flachstelle", weil z.b. ein abgemeldetes Fahrzeug über Monate oder gar Jahre auf den Rädern gestanden hat ............
Gebrauchtkauf von Kompletträdern ist (leider) schnell mal ein Griff in´s Klo ....
Lass die Räder auswuchten, vielleicht hast du ja Glück und nach dem wuchten kehrt Ruhe ein .................... wenn nicht, sind deine Winterreifen eher eckig als rund ......
Max