Beiträge von Maxxs

    Vielleicht sollte man in diesem Fall einfach mal beim TÜV anrufen und nach einem Oldtimer/Engländer-Spezi fragen .............

    Leute die sich auf Oldtimer und Englische Autos eingeschossen haben, sind meistens an "Nachbau" oder "Eigenbau" gewöhnt, weil in der Oldtimerszene eben das eine oder andere nachgefertigt werden muss da es ums verrecken nicht mehr "Original" zu beschaffen ist ....... die Jungs "kennen" aber schon den Unterschied zwischen Standart und RC40 ......

    Das muss kein Nachteil sein, sondern ist oftmals eher ein Vorteil ..... viel Feind (weil Ahnung vom Mini), viel Ehr .......

    Mach uns stolz ......

    Max

    (mit ´ner Kiste Bier wirst du nicht weit kommen)

    ... liegt im "kleingedruckten" .........

    Der "Sabberdeckel" ist auch beim Mini-Teilehändler zu haben ....... aber ........ es geht um Tankdeckel OHNE LÜFTUNG !!!!!!!!!!!!

    Der sabbernde Deckel ist MIT LÜFTUNG ...... und die brauchst du für den Mini nicht, da der Tank eine eigene Be/Entlüftung besitzt.

    Max

    Moin .....

    Das Pfännchen hat keine "separate" Führung, sondern liegt einfach nur in seiner Stufenbohrung im Achsschenkel.

    Feder oben oder unten ....... die Feder ist unten im Gelenk und sorgt für einen (wenn auch geringen) Ausgleich/Führung/Vorspannung im Gelenk ......

    Im oberen Gelenk macht die Feder keinen Sinn, da auf dem oberen Gelenk das Fahrzeuggewicht lastet.

    Würden man oben eine solche Stufenbohrung einbringen wie unten, läge das ganze Gewicht nur auf dem schmalen Rand der da noch bleibt ...... und da wäre "Bruch" vorprogrammiert.

    Max

    Hast du jemals das von dir beschriebene Szenario erlebt? Ich glaube kaum. TÜV Prüfer sind von natur aus faul und finden eine Vorlage zum Abschreiben sehr gut.

    ... einen Prüfingenieur in meiner Gegend ........ der hat nachgerechnet, recherchiert und mit Kollegen und Vorgesetzten diskutiert was geht und was nicht .... und eingetragen, was er mit seinem Fachwissen und den Vorschriften vereinbaren konnte .......

    Am Ende wurde er von seinen Kollegen gemobbt und rausgegrault ..............

    TÜV ist schon lange nicht mehr das, was es mal war.

    Ich habe mit dem Mann viele Dinge besprochen oder abgeklärt bevor ich eine Änderung umsetzte ............

    Ich hätte ihn gerne noch zur Verfügung, aber "das System TÜV" hat ihn ausgesondert.

    Shit happens .......

    Max

    p.s. ich glaube nicht, das es überhaupt ein Gutachten für die 10" Revo´s gibt/gab .......

    Wenn die Spritleitung "verletzt" wäre oder der kraftstoff "verloren gehen" würde, hättest du ´nen Mörderischen Mief im/um/unter dem Auto.

    Zum prüfen einfach den Motor laufen lassen ... wenn es weder stinkt noch tropft, geht der Sprit wohl oder übel durch den Motor.

    Das Verbrauchsproblem hat unter Umständen mit der Tank-aus-einbauaktion NICHTS zu tun, sondern tritt nur zufällig jetzt in Erscheinung.

    Max

    Schön wars...sehn mich oft nach der Unbeschwertheit, die leider nicht mehr so da ist.


    .......... das ist der Schlüssel zu allem .............. die Unbeschwertheit.

    Während heute leider viele Kid´s vor einer übel dreinschauenden Zukunft stehen (fragen sich mit 15 ob sie mal Rente kriegen), hatten wir damals doch eher dir "rosa Brille" auf .... die Eltern hatten Arbeit, die Schule war noch relativ Stressfrei und trug trotzdem (oder deshalb?) irgendwie Früchte ...... und der Rest war irgendwie Freizeit ...... Zeitungen ausfahren ... und eben damit etwas "Spielgeld" ...... mit 15 eine Hercules Ultra im Preisausschreiben gewonnen.... das erste Modell ... Luftgekühlt rot/schwarz mit gelber Beschriftung ... ich war der König ;) mit 16 den Führereschein gemacht, da hatte die Ultra schon fast 1000km auf der Uhr. Ich komme "vom Land" ... da ist jede Menge Platz zum schwarzfahren.

    Ein paar Sachen sind hängen geblieben ...... die Mucke ..... das Motorrad (habe mit 15 "beschlossen" welches Krad in´s Haus kommt wenn ich "mal groß" bin) und das erste Auto ist (zumindest was die Marke/Modell betrifft) noch immer anwesend ..........

    .... und dann trifft man auf die Leute die einen damals so ein bisschen "geprägt" haben ....... und die können gucken ...... wenn man auf ´nem Motorrad daher kommt, was sie selbst in ihren wilden Jahren bewegt haben.
    Da hört man so manchen seufzer .... "ach ja, damals" ......

    Ha... da fällt mir eine Geschichte ein ... treffe neulich ein Mädel das ich schon mit 18 kannte. Wir kamen auf die alten Zeiten (zwischen uns war nie was) und da sagt sie das sie noch immer gern daran zurückdenkt, wie ich ihr mal Feuer gegeben hätte ..... *grübel* "habe ich mal ??* ich als Nichtraucher immer ohne Flamme unterwegs .... *grübel*

    Ja, doch ... irgendwann mit Kumpels und ´ner Kiste Bier in der Wallachei Party gemacht ...... Feuer war nicht, Streichhölzer alle .... kein Auto mit Zig-Anzünder zur Hand ..... aber mein Mini vor Ort mit der Werkzeugkiste im Kofferraum ....
    "Max-Gyver" tüddelt mal eben mit etwas Draht eine Reserve-H3 Glühlampe für die Zusatzscheinwerfer an die Batterie und zündet der Dame mit der affenheissen H3 Glühlampe die Rauchware an ...........

    Das hat ihr wohl gefallen ........ mir aber nichts weiter gebracht, als die Bestätigung das die Lampen richtig warm werden .........

    Och ja...... es konnte schon richtig abgehen ...... die Strassen waren "leerer" als heute .... zum Badesee (35km) sind wir mal "just for fun" auf der falschen Seite gefahren ... links ...... auf der Gegenfahrbahn, ausser in Ortschaften und sind locker 20km von 35 auf der linken Seite geblieben, weil einfach nix los war ........ es gab noch Leute im Dorf die kein Auto hatten.
    Heute stehen selbst bei den Langzeitarbeitslosen-Familien vier Autos angemeldet vor der Tür, 1 für Papa und drei für die volljährigen Kinder.

    Es wird eng auf der Strasse ...... die Stunt´s von damals, wo wir nicht mal "Feindberührung" hatten, würden heute Tote zur Folge haben .......

    Ich möchte diese Zeit (für mich ca. `77 - ´82) nicht missen, weil danach wurde es dann langsam nervig mit Job, Wohnung, Frau, Kind und das übliche Theater.


    Die "Unbeschwertheit" lässt sich nur noch für kurze Momente "erzeugen".

    Schade eigentlich ......

    Max

    welcher unterschied ist zwischen radlager für mk1 und mk2 giebts da überhaupt einen mfg chris


    ... geht es nicht um MK 1 - 17.5 , sondern um Bremse ..... Trommelbremse oder Scheibenbremse ......

    Die Trommelbremser hatten Schrägschulter-Kugellager, die Scheibenbremser sind mit Kegelrollenlagern zur Welt gekommen ..............

    ............ wobei die Kegelrollenlager angeblich auch bei der Trommelbremse passen sollen ... angeblich .... ich habe es noch nicht ausprobiert.

    Max

    ... Wasser ablassen ..... reicht nicht unbedingt, weil auch im Schlauch vom kompi zur Pistole noch Wasser kondensiert.

    Professionelle Lackierer arbeiten daher mit "Lufttrockner" ....... die Teile hängt man in die Leitung, sodass der Lackierer noch 3-5 Meter Schlauch zwischen Trocknerpatrone und Pistole hat um sich frei bewegen zu können.

    Wurde die Karosse vor dem Lackieren nochmal mit Silikonentferner abgewaschen ??

    Max

    ...einen richtig geilen Bericht geschrieben und dann: du bist nicht angemeldet:madgo::madgo::madgo::madgo:


    .... falls dir das nochmal passiert ......

    Klickst du "eine Seite zurück" ........ dann bist du wieder in deinem "nicht sendefähigen" Text.

    Text markieren, kopieren .................. der Text liegt nun im Zwischenspeicher. Im Forum anmelden, Thema aufrufen, Antwortbutton klicken ........ und im Textfeld mit rechtem Mausklick die Option "Einfügen" wählen ..............

    ....... und da ist dann das verloren geglaubte Werk ................. in einem "sendefähigen" Umfeld.


    Max (der das schon mehrfach geschafft hat)

    Ich habe noch nicht nachgemessen, aber die breiteste Stelle ist der Radlauf vorne .... und 1973 waren Mini´s noch 141cm breit ...... das ist das Maß "mit Spiegel", weil damals keine Verbreiterungen dazugehörten.

    "Mit Spiegel" gilt für andere Spiegel als die zuletzt verbauten ......

    Ich denke mit 135 cm am Radlauf (ohne Verbreiterungen) könntest du hinkommen .... wie gesagt, NICHT GEMESSEN sondern geschätzt.


    Max

    ...meint er müsste beim mini das rad neu erfinden, dann kann er ja für die einlassventile 0,35 "stramm" und für die auslässe 0,35 "locker" einstellen. dann hat er auch zwei unterschiedliche werte....:D


    ... gibt es noch die Schrauber beim Rover-Aufkäufer, die der Kundin klarmachen das man die Ventile nicht mehr einstellen müsste ......

    Die meinten wohl der (Klassik)Mini hätte 1997 wie die meisten anderen Autos auch, "Hydrostössel" ......................................

    Ein paar Monate später hat der Mini die Frage nach dem Ventilspiel selbst beantwortet ....... mit ´nem verbrannten Auslassventil.


    Max

    Moin ......

    Wenn die Seppels und Trinen von der Zulassung sich vertippen, müssen sie´s auch wieder richten.

    Mein Motorrad haben sie versehentlich von Erstzulassung 1984 auf Erstzulassung 1994 "vertippt" .........

    Für ein Moped das mit aller Mühe die Lärmvorschriften von 1984 eingehalten hat, wäre die Erstzulassung 1994 das glatte Todesurteil ....... der Motor ist allein vom mechanischen Geräusch schon zu laut ;) ....... und da hilft dann kein noch so zugekorkter Auspuff weiter.

    Max