Beiträge von Parker

    erstmal danke für die hilfe.

    relais ist beim inpro dabei. das relais hat 4 anschlüsse
    2 gehen zu den rauf/runter-schaltern und einer ist für +, der andere für -.
    auf dem schaltplan ist das relais direkt an der batterie angeklemmt und dabei steht 25A. die fusebox ist zwar eingezeichnet, aber kein kabel verirrt sich dorthin (laut dem schaltplan von inpro).
    ich dachte nur warum soll ich nicht eiunfach einen freien platz nehmen...so vorhanden ... und dort die 25A sicherung reinklopfen. sollte ja imho aufs gleiche rauskommen.

    das problem ist, das man mir alles mit "ampere-schweinchen" erklären muss, weil ich vom bzzzzz wenig versteh:D

    thnx, Richie

    EINE BESSERE FRAGE:

    Wo kann ich beim SPI noch eine 25A abgesicherte Leitung dranklemmen?

    sind auf der sicherungsbox des 95-er SPI British Open nicht noch plätze frei?
    wenn ich mir beim conrad eine neue sicherungsbox kaufe, muss ich die ja wieder mit einem kabel hohen querschnitts von der batterie nach vorne verbinden (d.h. kabel verlegen, blablabla).
    ich denk mir (ich muss zugeben, ich bin so ein glücklicher mini fahrer OHNE elektrikprobleme, ich weiss weder wo dieser sicherungskasten ist, weil ich ihn noch nie brauchte, aber ich werd ihn schon finden) dass da ein kastel ist, das ich aufmache und dort eine freie Klemme ist, wo cih kabel dranhängen kann, und diese dann mit einer sicherung mit dem bordstrom verbinde.

    bin ich da schief gewickelt?

    sollte der post zu kryptisch sein, bitte nocheinmal melden :santa1: ich glaub ich kenn mich selber nimma aus, nach dem durchlesen

    cu, richie

    Hai!

    Hab nun endlich (4 Monate Wartezeit!!!) meine InPro FH und werd sie am Sonntag implantieren.

    Nur wo anhängen?

    Seperaten Stromkreis mit 25 Ampere abgesichert?
    Sind an der Fusebox noch Plätze frei bzw. welche der vielen?
    Ist das für mich machbar, da etwas dazuzuhängen oder scheitert eine Technikpfeife wie ich daran ohne Tipps?

    Thnx, Richie

    hai!

    ich hab mir davon abraten lassen, grund ist (für mich einleuchtend) folgender:

    bei den meisten autos haben solche "großen" flächen, wie beispielsweise ein mini-dach, irgendwelche verstrebungen. beim mini gibt ein bisserl dachpappe (oder was auch immer das ist, schaut auf jeden fall so aus...) und daher wellt sich das blech durch die entstehende hitze wegen mangelnder festigkeit.

    da nutzt auch meines erachtens nach kein weiches strahlgut, weil das noch viel mehr hitze entwickelt und dann hast du den a. offen bis zum genick!

    bleiben lassen, bissale abschleifen tut auch gut und an rostkritischen stellen kannst ja bis aufs blech runterschleifen, um sicherzugehen, dass alles ok is.
    dauert zwar 5 monate (grobe schätzung bei arbeitseifer=richiestyle) aber dafür bist du auf der sicheren seite.

    sandstrahlprofis wiedersprecht mir!

    cu, richie

    Hai!

    Unter (großen) Umständen kann man das Ding auch unters Dach knallen. Da gibts sogar fertige Konsolen, wo Du schicke Lautsprecher auch noch verbauen kannst. Verkabelungstechnisch dürfte das aber der mühsamere Weg sein.
    Mein Geschmack sind die Dinger nicht, vielleicht gefallen sie Dir aber.

    CU, Richie

    Hai!

    Die Cobra is zwar lustig, aber taugt mir weniger. Ich will "nur" die Verbreiterung machen. Heute erkundige ich mich bei der Rennleitung welche Chancen ich damit hab.

    Thnx, CU, Richie

    Versteh die Spässe schon als solche, nur vermutet man bei so einem Post automatisch viele derartige Reaktionen, weils ja zugegebener Maßen ned ganz normal ist die Minibreite zu verdoppeln.
    Wollt halt nicht nur Meldungen bekommen wo man für geisteskrank erklärt wird, das hab ich schon attestiert vom Arzt daheim:rolleyes:
    Hab dem Herrn Imhof schon einmal eine Mail geschrieben, auch wenn er sich offensichtlich (siehe google.com erster Treffer "stefan imhof") auf Lotus Elise Spezialisiert hat. Dürfte gute Kohle mit Minis gemacht haben *g*
    Montag frag ich bei unseren (A) TÜV-tlern nach, welche Chancen sie mir geben, damit durchzukommen ohne Showcar-Zulassung.

    Veit
    Leistung ~80PS reicht hoffe ich, bin eh kein extrem Heizer (meistens)

    Thnx solong, weiter so, Richie

    Bitte nervt mich nicht mit negativen Aussagen.

    Geschmäcker sind halt verschieden. Dem einen passts, dem anderen nicht. Mir gefällts. Klar steht es jedem frei, sein Missfallen kundzutun, aber von einer Karre auf den Charakter, Penislänge:D usw. Rückschlüsse zu ziehen ist idiotisch.
    Ich finds lässig und ich bin eine Individualistenarschgeige und bilde mir halt ein soetwas haben zu müssen.

    Nichts für ungut, aber wenn ich wissen wollte, wems gefällt und wem nicht, hätt ichs ein ein anderes Forum gepostet.

    Thnx, für die ernstgemeinten Infos!

    CU, Richie

    Hai Leutln!

    Cobra

    Hab das Gerät in einem Tread gesehen und bin begeistert. Kler ist das nicht jedermanns Sache und ich werde viel Kopfschütteln ernten, trotzdem will ichs probieren.
    Kennt jemand den Fahrer/Schöpfer des Fattys oder kann mir Tips dazu geben: Wo zum Henker gibts die Felgen/Reifen überhaupt??? Welche Distanzscheiben braucht man dazu? Hab was von Stefan Imhof gelesen, könnte mir der gute Mann eurer Meinung da ein paar Tips geben?

    CU, Richie

    PS: Versucht mich nur davon abzubringen wenns wirklich lebensgefährlich ist:D

    Kontakte an der A-Säule und in der Tür. Das dumme ist nur, weder el. Fensterheber, noch ZV, noch Lautsprecher funzen dann bei geöffneter Tür.
    Notfalls kann man sich ja, wenn einer die Konstruktion bemängelt, wie Mircosoft ausreden und behaupten es sei ein Feature und kein Bug.

    CU, Richie

    Hai!

    Kennt das Problem schon jemand?

    Das Faltdach ist beim Schliessen schräg gekommen und hängt nun so lasch herum...
    Geht weder zu noch auf und es könnte heute Abend regen geben wenn ihr versteht was ich meine :eek:

    Ist ein E-Dach (Webasto), Serie British Open

    Bitte um dringenden Rat!

    Thnx, Richie

    Hab gerade versucht, mit der Kurbel etwas weiterzubekommen, nichts zu machen :(
    Dran zeihen funzt auch nicht => Planlosigkeit macht sich breit

    Hai!

    Habe das Problem auch, kann Dir nur empfehlen, den Gentleman raushängen zu lassen, und der Dame Deines Herzens das Fenster zuzumachen:D

    Ansonsten wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben als die Fensterkurbel, den Türpin (bei einem "normalen" Auto heissts zumindest so), und die (hi, hi) Armlehne, danach vorsichtig die Verkleidung runternehmen (Da sind so kleine Plastikhaken, daher vorsicht, dass keiner bricht. Dann kommst Du meines wissens nach zu einer Folie (meist eh schon hinüber) daher runter damit. Und nach ein paar Schraubendrehs das Scherengehäuse abnehmen und putzen, Druckluft und gutes, altes WD 40 auf die Schaniere damits nicht zupickt, was bei Fett der Fall wäre.

    Sch**ss Prozedur, daher wart ich auf Geldregen, dann gibts die elendsteuren Fensterheber um ~300 Eier.

    So long, folter mich nicht wenn das eine oder andere nicht stimmt, aber im Groben passts.

    CU, Richie

    Hai!

    Da viel geplant ist (einige werdens schon wissen...) hab ich mich dazu durchgerungen, eine neue Lichtmaschine in den Mini zu pflanzen.
    Keine Angst, ich machs nicht selber, das überlass ich einem Mechaniker. Da der jedoch sicher nicht Mini/Lucas-Fit ist, meine Frage an die Spezialisten im Forum was man alles bedenken muss.

    Eingebaut wird eine 90 Ampere Bosch (aufbereitet):

    1. sollte sie Platz haben ;)
    2. 8quadrat Kabel bis zum Starter

    Sonst noch etwas? Gibts sowas wie einen Ladestromregler, den man tauschen sollte?

    Steh -wie immer- im Wald was technisches angeht.

    Thnx 4 help,

    Richie:confused:

    PS: Werd ich bei € 300 inkl. Kabeltausch und Einbau übern Tisch gezogen???

    Hai!

    Schau dir den thrad "heizung versetzen einmal an!!

    Da ist mir schon alles erklärt worden, hab ja selber keinen Dunst. Aber voraussichtlich mach ich es nun so:

    Ein Heizelement besteht aus 3 einzelnen kleinen Heizkeramiken.
    Zu je 50 Watt.

    Nun kommen 6 edle Kippschalter zum Einsatz. So kann ich Fahrer/Beifahrerseite mit je 50/100/150 Watt regeln.

    That's it, so long.

    CU, Richie

    Ach ja, nebenbei such ich eine LiMa vom Ford Fiesta, da solls eine geben die passt und sage und schreibe 100A liefert.

    Matz

    dir erklär ichs besonders gern, weil ich wegen dir jetzt DOCH nicht sterben muss :D

    2x Heizkeramikbaustein
    2x Blechkasten

    Blechkasten:
    vorne die Heizkeramik, dann den PC-Lüfter zum Transport, dann eine Abschlussplatte auf den Kasten, und ein Loch für den Schlauch, der zum flachgedrückten Trichter geht (wo auch jetzt ein Heizschlauch hängt), der die Scheibe heizt.

    dasselbe kommt auch auf den 2. Trichter

    das heisst ich hab 2x die 10 Ampere der Heizkeramik. Und 20 Ampere bei wintergeplagter Batterie, Nachts mit Licht und Musik aus dem Radio. Und schon fürchte ich, dass ich im dunkeln sitze. Daher die Regelung. Denn sollte es einfach nur ein kalter Tag im Winter sein, und ich ohne Licht fahre, wären die 20 Ampere ja kein Problem.

    Jetzt darfst Du mich eines besseren belehren...;)

    Bzw. ich bitte darum

    CU, Richie

    das blechzeugs, das isses und meiner meinung nach komplett für den zimt.

    tintifax

    gut dass du das ansprichst:D

    ich komm nicht weiter weil ich siebzehn sachen auf einmal machen möcht...
    momentane priorität hat die heizungsgeschichte, weil sich danach auch das armaturenbrett/konsole richtet. und da sollt ich dann auch schon die sitze haben weil ich sonst die konsole in der mitte nicht einpassen kan....wie gesagt tausend sachen hat.
    hab aber schon 1A audi tt ledersitze in aussicht (gut dass die ersten alle aus den kurven geflogen sing *sehrbösemeldung*)
    nächste sache ist, dass ich zahlreiche *nur* oberflächliche rostschäden habe, d.h. lackieren (teilweise). da aber auch eine schicke 16V-antenne daheimliegt, und ein rechtstank rein soll, und ich bei meinem geschick sicher auch beim einbau den lack verhunze, müsst ich dann wieder lackieren.
    wie du siehst dauert alles seine zeit (ich habs nichteinmal geschafft, das pickerl zu tauschen...ist noch das alte kennzeichen drauf vermerkt nicht das wunschkennzeichen, neues pickerl liegt daheim. nur dass du eine vorstellung hast was für eine faule sau ich bin;) )

    CU, Richie