Beiträge von Parker

    Yokos

    Hai!

    Gute Nachrichten für alle, die im Winter Mini fahren und auf 10" nicht verzichten wollen.

    Es gibt von Yokohama den F700 Bubblegum in 145/80R10 um Listenpreis 71,00€ das Stück (prompt lieferbar).
    Wird als Spike Alternative gepriesen.

    Lt. Telefonat mit Yokohama Österreich.

    ---Auszug aus der Werbung auf der Homepage---
    Wie sein großer Bruder F720 ist auch der YOKOHAMA F700 eine echte Alternative zu Spikereifen. Das besonders gestaltete Profil zusammen mit der innpovativen Bubble Gum Mischung geben dem YOKOHAMA F700 eine schier unglaubliche Traktion bei allen Winterbedingungen. Der YOKOHAMA F700 wurde speziell für den nordischen Winter entwickelt und mit großem Erfolg auch für mitteleuropäische Winterbedingungen eingesetzt.

    Lieferbar 10" in QR
    ---Auszug Ende---

    CU, Richie

    ...stehen bei einem total ahnungslosen (so wie ich, nur hab ich euch, und er nicht :rolleyes: ) Spengler und ich dachte dass ich ihm die vielleicht abschwatzen könnte...

    Aber nach den Warnungen wegen der Festigkeit lass ich das eh lieber bleiben.

    Thnx, Richie

    Hai!

    Hätte aussicht auf 5 Stück dieser Felgen in sehr gutem Zustand. Hab aber preislich keinen Tau und daher die Frage wie sehr mich der Verkäufer abzocken darf.
    Hab ja schon viel Böses über die Felgen gelesen...aber niedlich sind sie schon...

    Thnx, Richie

    Hallo!

    Das Auto wurde mal durch Berni Humer (http://www.difference.at) verkauft.

    Ach ja, das misstrauische Parkerlein sieht zwischen Bern007 und Berni doch einen gewissen Zusammenhang. Ist aber frei erfunden :rolleyes: .

    Teuer isser nicht, das stimmt, aber warum um alles in der Welt gibt man ein Auto her, in das man unendlich Geld und Zeit investiert hat.

    Gibts seit rund einem dreiviertel Jahr, das Angebot und keiner nimmt ihn.

    Bild Dir Deine Meinung.

    CU, Richie

    PS: Ich weiss auch nicht, was ich von einem Verkäufer halten soll, der im Internet auf seiner Homepage schreibt, dass er den Lehrling wegen Diebstahl feuern musste und vermutlich Drogen im Spiel sind. Mit Namen des jungen Mädels. :headshk:
    ...aber das ist eine andere Geschichte...

    Hai!

    'Schuldigung fürs Offtopic:

    Kann man Glasfenster montieren? Bilde mir ein, mich einmal bei Minisport erkundigt zu haben und die meinten, dass lediglich Plastikfenster montiert werden können...

    Das wäre glaub ich auch der Hemmschuh beim TÜV. Spätestens wenn Du die überzeugen musst, dass Du nicht öffenbare Plastikfensterscheiben hast, vergeht denen die Lust.

    Viel Erfolg,

    Richie

    Hallo!

    Bin auf der Suche nach den beiden (Fahrer- und Beifahrerseite) vorderen Schiebefensterverschlüssen von frühen Innos. Sehen ähnlich aus wie die Plastikteile, jedoch aus Metall.

    Bin mir zwar über die Aussichtlosigkeit meiner Suche im Klaren, will aber nichts unversucht lassen.

    Danke, Richie

    Hai!

    Ich mach meinen British Open flott (sprich Nummerntaferln holen). Und dann fahren wir gemeinsam zum Vergleich.

    Ich hab offiziell einen Typenschein von einem Cabrio. Mit einem 95'er British Open. Soviel dazu.

    Nennt sich bei uns übrigens Mini Sprite XN. Warum auch immer. Aber das Risiko, dass sie mir meine Winterkönigin stillegen geh ich doch glatt ein.

    Wo kommt er denn genau her?
    Gimme a call, +43 650 WMINI69 (9646469)

    Edit: Wohnort im Profil macht die Hilfe leichter....

    vielleicht kennt jemand wen in Deiner Umgebung, der nicht so rumzickt.

    CU, Richie

    zu gerne hätte ich mir diesen schönen event als gelungenen saisonabschluss aufbewahrt.
    leider bin ich die nächsten 8 wochen jedes (!) wochenende bei einem eisatz. netzwerkfuzzis habens auch nicht leicht. :scream:

    ich wünsch euch viel spass und freu mich dann schonmal auf 2006.

    CU, Richie

    Details!!!!!!!
    Funzt das? Kann man die Abläufe auch bohren? Fällt die Scheibe dann auch nicht raus? :rolleyes:
    Weil auch Minispares davon überzeugt ist, dass sie das richtige Teil unter 24A88 verstehen.
    Seht selbst
    http://www.minispares.com/Product.aspx?pid=36767

    Thnx, Richie :confused:

    Ich hatte am Wochenende wunderbare Ergebnisse mit dem C1 Cabrio Verdeck Reiniger. Dachte dass das so falsch nicht sein kann, und siehe da, glänzt wie am ersten Tag.

    Ist ein Schaum, den man ~5min einwirken lässt und danach einfach mit einem sauberen Tuch in kreisenden Bewegungen wieder abnimmt.

    Glänzend, Richie

    ...vermutlich nicht Inno-Kompatibel.

    Trotzdem guter Tipp, Danke dafür!

    Wird aber wohl das geringere Übel sein, die Laufschiene zu tauschen als welche CNCen zu lassen.

    Kann mich wer mit einer Detailaufnahme der Laufschiene der Briten versorgen?

    Thnx, Richie

    Hai!

    Ich hab die ASMII autocontrol parallel zu den normalen Gurten geführt.

    Die vordere Befestigung einfach zu denen der Peitsche bzw Rolle dazuhängen. Hinten auf die C-Säule mit Blechstreifen.

    Beachte aber bitte die Schraubenlänge, sonst hast du eine Beule im Blech!

    Die Gurte kann man hinten abknipsen, sodass hinten wieder wer sitzen kann. Dann wirds auch mit den vorderen Standardgurten wieder interessant, weil Du sonst im Falle des Unfalles an der Scheibe klebst.

    Aber mit den Originalsitzen würd ich die nie und nimma verwenden. Schau dass Du Sitze mit Durchführungen bekommst á la "New Clubman" von Cobra. Der quiekt zwar wie ein Meerschweinchen, macht die Sache aber erst wirklich sinnig.

    CU, Richie

    Hai!

    Hat jemand eine nicht brechende Lösung für die Scheibefensterverschlüsse?

    Mein "T" hat die vorderen Verschlüsse aus Plastik und die hinteren aus Stahl (beides am vorderen Seitenfenster). Den vordere Beifahrerverschluss hat jemand beim "nur schauen" gleich abgerissen. :madgo:
    Auf der Fahrerseite ist er bei der Schraube schon eingerissen.

    Gäbs da interesse wenn ich mir die Metallenen nachmachen lasse? Da gabs aber mit Sicherheit auch verschiedene Laufschienen dazu...

    Mein MiniDealer meint ihm seien die Plastikernen tw. schon bei der Montage gebrochen.

    Ideen? Erfahrungen?

    Thnx, Richie