Update
100€ inkl Versandt
Beiträge von keule_k
-
-
Wenn auch eher Unwahrscheinlich, kann man auch die Flucht von Riemenscheibe, Wasserpumpenantrieb und Limascheibe kontrollieren.
Wenn der Keilriemen nicht gerade läuft können durch die Reibung auch unschöne Geräusche entstehen.Beste Grüße
-
-
Hallo,
Ich hab noch ein Steuergerät hier liegen.
SPI Einstecker inklusive zugehörigem Handsender und WFS Modul.
Kennnummer MNE101150VB: 120€
Beste Grüße
Marc -
für unseren GTV 6 reicht mein unter 100Ps Motor schon aus
(das Paket machts)
gegen poplige Golf TDIs und den ganzen aufgblasenen Drösel sieht man hingegen kein Land.
Drehmoment von unten raus bleibt eben Drehmoment von Unten raus. -
Der Block sieht mir bei Betrachtung des Flansches für die Lima aus wie ein A+ Block
-
Habe auch das Problem das ich über Safari nicht im Forum umher navigieren kann. Auf dem Zurück button bekomme ich wahlweise eine Weiße oder Blaue Seite, ebenso bei wenn ich auf suche klicke oder PN schreiben will.
Über Firefox funktioniert es bis jetzt einwandfrei.Evtl aufgrund eines Updates bei Safari.
-
na dann kannst du dich vertrauensvoll an den "Bastelkleks" wenden, der wohnt bei Altenburg.
Ansonsten wohnt die ehemalige Clubchefin des Zwickauer Miniclubs bei mir zu Hause :D... sprich, wir sind auch ab und an in Zwickau.
Von daher sollte sich Anschluß finden lassen
Der Stress??? :p
-
HiHo,
Einfach Testhalber mal die Schläuche komplett entfernen und einen ordentlichen Unterdruckschlauch anstelle dessen einsetzen. Die der VWaG haben sich ganz gut bewehrt. Sollte das Problem dann behoben sein, U-Schläuche und Benzinfalle ersetzen.
Beim verbauen der Benzinfalle darauf achten, das die Anschlüsse nicht press auf den Winkelstücken liegen, da sonst keine Luft mehr durch kommt(Anschrägen der Anschlüsse an der Benzinfalle hilft)Ich hatte ähnliche Symptome dank einer sich verabschiedenden Zündspule.
Die Schwarze Kerze könnte auf Öl über den Ventiltrieb oder Zylinderkopfdichtung hindeuten??? Bzw defekte Kerze - ein Satz neuer NGK kostet auch nicht die Welt! Im Allgemeinen könnte es sich lohnen mal einen kleinen Service zu machen, mit dem richtigen Öl, Benzinfilter und Kerzen. Wenn er dann läuft lohnt sich auch eine Reinigung der Einspritzdüse.
Cheers
PS: Wenn du mit den Problemen irgendjemand Minifremden an das Auto lässt: um Gottes Willen nix an der Einspritzung und den Gestellen rumstellen!!!
-
Hochglanzverdichten, Klarlacken oder klar Pulvern lassen!!!!
-
Bzw der Konut Falsch am Automaten angeschraubt ist, oder der Automat falsch am Schwungrad, sofern das geht.
Sollte er nicht bei 180° verdreht trotzdem funktionieren, da die "Aussparungen" sich direkt gegenüber liegen?Grüße
-
Es wird nie langweilig!
-
Die Beobachtung konnte ich leider nicht machen, weder Lautstärke noch Leistung - allerdings ne ganze Menge Russ auf der Heckklappe!
-
Hi,
Die meisten in Deutschland angebotenen Köpfe kommen aus England. Was du hier extra bezahlst, ist soweit ich das beurteilen kann: Inspektion der Köpfe (Zerlegen, überprüfen, Montieren), Service in Richtung Ansprechpartner, eine Deutsche Adresse im Reklamationsfall und die Abwicklung des Altteilpfandes. Darüber hinaus will auch ein Händler hier von etwas Leben.
Wie so oft kommt es bei der Wahl des Kopfes darauf an für was der Motor herhalten soll. Welcher Kopf dafür der beste ist, gibt es hier mit sicherheit 1000 Theorien.
Der einfache Weg ist bei dem Händler/ Motorenbauer des Vertrauens einen passenden Kopf ordern und den Aufpreis in Kauf nehmen.
Der zweite weg:Aus: "MED-kann ich nur empfehlen", "Minisport Stage 3 fahre ich seit Jahren", "Longman und nix anderes" oder "BP6 ist das einzig Richtige für den SPi" deinen Favoriten raussuchen und den Entsprechenden Kopf kaufen.
Ich würde bald tippen das dann die Wahl auf einen Minisport Kopf fällt.Von den üblichen Kommentaren wie: Schau gleich das Getriebe und Primärtrieb an seh ich mal ab.
PS: Ein Kat schluckt kaum Leistung!
-
Okay - danke für die Ergänzung.
Wir haben mal aus einem 53ps motor exakt die selben Kolben ausgebaut wie diejenigen die in meinem 63PS SPi drin waren. Anscheinend haben die Zeitweise auch verbaut was gerade rumlag
- aber das gehört hier nicht her!
Eine 1300er VergaßerNockenwelle könnte ich zu dem Motor dazu geben( gebrauchte 63PS Kolben auch ;))
-
Vom Grund her sind es die selben Motoren, bis aus auf Nockenwelle und wie teilweise behauptet wird Kolbenhöhe/Verdichtung
-
Ich hab hier noch einen A+ Motor samt Getriebe und Diff stehen. Stammt aus einem 53PS Spi.
Kopf und Block wurden mal geplant - mehr kann ich zu dem Motor nicht sagen. Stammt aus einer abgebrochenen Restauration!Beste Grüße
Marc -
Offtopic an:
Sagt wer, Herr Oberstudienrat?Ich finde es nur blödsinnig, dass Du ohne Interesse zu bekunden, zum Teil Fragen stellst, die niemanden einen Mehrwert bringen bzw keine Aussagekraft haben.
Vielleicht ist es auch unhöflich meinen zu müssen, man weiß besser bescheid über die Verbauten Teile, als derjenige der seinerzeit sicher ne Menge Geld für die Sachen bezahlt hat.
Witzigerweise tauchen solche Kommentare meist bei den Motoren-/ Tuningthemen auf.
Da kannst Du mich unhöflich nennen, aber manchmal ist es einfach besser nach zu denken, bevor man in die Tasten haut.Offtopic aus:
Thorsten, Dir noch viel Erfolg beim Verkauf!
-
Was interessiert denn die Laufleistung oder Baujahr?
Wenn man etwas ausbaut, inspiziert und für gut befindet wieder ein zu bauen/ zu verwenden interessiert doch nicht ob es 1985 oder 1995 hergestellt wurde.Darüber hinaus kann ein Motor im Laufe seines Lebens auch nur wenige kilometer gefahren worden sein. Im Allgemeinen entscheidet nicht das Alter oder Laufleistung, sondern die Art und Weise wie die Teile im Laufe ihres Lebens behandelt wurden.
Wenn du eine umgeschliffene Nockenwelle irgendwo bestellst, werden die dir auch nicht sagen können wann die zu Grunde liegende Seriennocke hergestellt wurde.
Mir ist nicht bekannt das ein Block oder Kurbelwelle ein Haltbarkeitsdatum hat!
-
Popcorn...
Was hast du denn diesmal damit vor? Aufbohren kann man so ziemlich alles!