die Maniflow gitbs ja auch direkt ab Kat....
und klingt bombe
die Maniflow gitbs ja auch direkt ab Kat....
und klingt bombe
kann man doch prima hernehmen und die Technik in nen anständigen Mini transplantieren.
Getriebe geben selbst bei Serienleistung den Geist auf!![]()
Entschuldigt, Schlafplätze für den Nachwuchs bekommen wir sicher hin!
Bisher keine Meldung
Wir beißen nicht - wir schweißen! ![]()
Hach wenn die nur über die Minisport bremse passen würde ![]()
Sooo schön
Ich hatte auch schonmal Raceline Felgen an nem Mini gesehen, allerdings schien das eine andere Firma als der Hersteller aus den USA gewesen zu sein. Bei der Recherche bin ich damals auch bei den OffroadFelgen gelandet.
Ich meine das auch unter der Bezeichnung Starmag Raceline Wheels etwas vermarktet wurde, ob die was mit den Felgen von Minisport zu tun haben weiß ich nicht, hast du bilder der felgen?
http://www.minisport.com/mini-spare-parts/info_STAR12_H.html
was mir auch helfen würde wenn mir jemand verrraten könnte wie man überprüfen könnte ob die 1300er Vergaßer Nocke (Motornummer war: 12A2AG01) wirklich eine ist - denn dann müsste sie ja baugleich mit der 63PS SPi Nocke sein...
Ich suche o.g. Nockenwelle für den SPi,
Hätte einer 1300er VergaßerNocke und eine wie mir scheint 53Ps Spi Nockenwelle zu liegen und ggf zu Tauschen.
Besten Dank!
An Bildern wirst du kkaum Schäden feststellen können es sei denn es liegen einzelne Räder lose im Gehäuse rum.
Das Getriebe sollte mit dem passenden Zwischenrad Gehäuse auch an A+ passen - berichtigt mich wenn ich irre.
Grüße
Angemeldete werden zuweilen mit kleinen Überaschungen und besseren Schlafmöglichkeiten versehen. Wer kurzfristig vorbei kommt, muss sehen was über bleibt. Schlafplätze und Essen waren aber noch nie Mangelware.
:D:D:D
Hallo Faxe,
Vielen Dank für deine Antwort.
Der Motor wird auf der Straße bewegt. Angestrebte 80PS werden versucht durch einen gescheiten Kopf erreicht zu werden.
Nocke bleibt Serien 63PS. Verdichtung sollte nicht über 10:1 gehen.
Mir ist im übrigen egal wie lange ich den Motor notgedrungen einfahren muss.
Der Motorenbauer bohrt seinen ersten Miniblock und ist sonst eher an VW/Audi- bzw Ostdeutschen 2taktmotoren Rennmotoren am machen.
Eines vorweg ich habe keine Zweifel an seiner Kompetenz und seiner Fähigkeit, sowie Arbeitsweise, nur da es wie oben geschrieben sein erster Minimotor ist, fragt er nach einem genauen Wert.
die 6/100mm habe ich aus einem Beitrag von A.Hohls entnommen und wollte der Sicherheit nochmal gegen fragen.
Beste Grüße
Marc
Hallo,
Kommen die Mega Comp Kolben von Spares in +0.20 mit 6/100mm Kolbenspiel klar?
http://minispares.com/Product.aspx?ty=pb&pid=35484&title=
Bzw wo liegt das Kolbenspiel bei dem Kolben - mein Motorenbauer braucht die Info für die Ermittlung der Bohrlochgröße
Besten Dank
Vielen Dank Herr Schubert!
TETMT 3.0 RS findet am 12/13 MAI
statt.
Anmeldungen sind wie immer an keulek(ät)googlemail.com zu richten.
mit folgenden Infos
Fahrzeug
Fahrer
Mitfahrer
Samstag/Sonntag und Übernachtungswunsch
Genauere Details gibt es später.
Das schafft uns allen Luft unsere Minis fertig zu machen
Vielen Dank Herr Schubert!:)
TETMT 3.0 RS findet am 12/13 April statt.
Anmeldungen sind wie immer an keulek(ät)googlemail.com zu richten.
mit folgenden Infos
Fahrzeug
Fahrer
Mitfahrer
Samstag/Sonntag und Übernachtungswunsch
Genauere Details gibt es später.
Das schafft uns allen Luft unsere Minis fertig zu machen ![]()
Ob die passende Einspritzeinheit verbaut ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich meinte eher, ob die Einspritzung und das Steuergerät schonmal zusammen gelaufen sind.
Viel Erfolg
12A 2D - B - n/a - n/a - TBI fuel injection 9.4CR sagt Mini-Wiki zu der Motornummer.
Könnte es sein dass das Steuergerät nicht zu dem Motor gehört? bzw nicht zu der Einspritzanlage? Dann könnten solche dinge wie Steppereinstellungen etc nicht mehr stimmen.
Ich hatte mal eine Einspritzeinheit verbaut, bei der ähnliche Symptome auftraten. Hier ging der Drosselklappenpoti nicht.
Die LambdaSonde könnte man denke ich abstecken, sollte diese defekt sein, müsste der Mini dann zumindest halbwegs laufen.
Das besste wäre sicherlich den Wagen an ein Microcheck zu hängen
Grüße
Ich habe meine Sparco Schale via Bandstahladapter wie zB bei Minispeed auch vertrieben, auf Cobra Konsolen befestigt.
Beste Grüße
Hallo,
Selbes Problem hatten wir hier auch schon. Das hatte allerdings mehrere Ursachen. Zum einen war seine Zündspule hin - sie hat zwar Funken geliefert, aber nicht ausreichend.
Bei einem anderen war Feuchtigkeit im Stecker zur ECU welche die ZZPkte auf irgendeine Art und weise Verzögert - zumindest kam an der ECU ein unsynchrones Signal vom OT Geber an. Es wurde daraufhin alles ausgeblasen und mit Kontaktspray besprüht - danach lief er wieder.
Beim dritten sprang der Motor nur ab und zu mal an. Hier sah der OT Geber aus wie eine Ölablassschraube nach einem Zwischenradschaden. Nach erfolgter Reinigung gings wieder auf die Straße.
mfg
Preisupdate:
Motor 650
Block 120
Können am 25.02. wahlweise auch im Westerwald abgeholt werden.