Beiträge von keule_k

    Hallo,

    ich habe einen Satz Kolben hier liegen, der mir Kopfzerbrechen bereitet.

    Der Aufschrift nach +0.20
    Hepolite AE 413P

    Nun zu meinem Problem: ich brauche für diese Kolben neue Ringe.
    Allerdings passen die standart Compressionsringe nicht. Standart wäre 1.5mm. Ich bräuchte aber schmalere um die 1.2mm.

    Kann mir jemand helfen welche Ringe ich für diese Kolben brauche

    Grüße

    Da gibt es mehr als ausreichend Lesestoff für den Anfang. Also mal die Suche bemühen. Danach solltest du dir am besten einen Minifachmann suchen der solche Minis schon aufgebaut hat, denn bei 150PS sind deutlich tiefgreifende Änderungen, Erfahrung und Geldmittel von Nöten. Koenigmotorsport kann ich aus eigener Sympathie, für kostruktive Hilfe als Ansprechpartner empfehlen.
    Zum Selbststudium hilft "Minis heißer machen".

    man hört auf mich zu veräppeln

    Es tut mir leid das zu sagen, aber du machst dich hier vor allem selber zum Ei. Das sich die anderen über dich Lustig machen ist nicht seit den letzten 3 Kommentaren so.
    Tu dir die Freude und LESE weiter im Forum. Deine Fragen werden sonst irgendwann dazu führen, dass wirklich persöhnlich gegen dich geschossen wird. Das bringt dir nix und beeinflusst in 2-3-4 Jahren evtl deine Fahrzeugwahl negativ.

    Es ist an sich amüsant das hier zu verfolgen, aber mach doch einfach das, was dir jeder, der es ernsthaft versucht hat dir zu schreiben, geraten hat.

    Und das von jemandem der selber noch relativ jung ist und dem man einst auch arrogant hier gekommen ist.

    ALSO den vollbepackten Bandbus(T4 75kw TDI) schafft meine Kate mit 3.44er im Stadtverkehr ohne Leistungssteigerung, ebenso e36 316i mit 225er 18"ern und ner Fahrwerkseinstellung die einem Brechreitz zufügt. 2t Trabant ist auch drinn. Aber WHO CARES?

    Ein Typ in nem A3 1.8T hat mich mal an der Ampel abgehängt - Resultat: seine Perle die er beeindrucken wollte, hatte an der nächsten Ampel nur Augen für den Mini.

    Was sagt die Vtech, Turbo, 5gang, etc Fraktion dazu? :D

    als nächstes kommt die Frage was so ein Umbau kosten würde

    :madgo::madgo::madgo::madgo::madgo::madgo:

    da sindse im e30-talk freundlicher und keiner sagte was wegen dem alter

    Jung, lass doch mal gut sein. Warum machst du nicht einfach das, was dir hier jeder sagt. WENN du unbedingt einen Mini haben willst, dann belese dich, stöber hier im Forum rum und eigne dir Wissen an. Such ggf einen Berliner Minifahrer der dich unter seine Fittiche nimmt, dem du evtl beim Schrauben zur Hand gehen kannst.
    Ich hatte mit der Miniscene rein Garnix am Hut als ich meinen Mini gekauft hab und war sichtlich froh das mich gleich unser Clubcheffe angeschrieben hat. Ohne den hätte ich den Umbau im Winter nie gestämmt.
    Was soll das ganze Gerede von Pro und Kontra dir bringen?

    Auch wenn hier Leute sind, die den Mini anscheinend von der jüngeren Generation fern halten wollen, der Wagen ist auch für die "Jugend" was, wenn man den Kopf dazu hat.
    Aber hier Gott und die Welt verrückt zu machen, bringt nix. Ich meld mich auch nicht im MOPAR Forum an und stell Fragen obwohl ich mir keinen Superbird leisten kann und vor beendigung des Studiums auch nie leisten können werde.(wer weiß ob danach ;))

    Zum e30 Talk: deine Aussage bezweifle ich, ich bin dort immer mal unterwegs um mich ein bissel für den e30 meiner Freundin zu informieren. Die Umgangstöne dort sind wesentlich rauher, zumal das Hirnniveau bei vielen dort der Bodenfreiheit ihrer Fahrzeuge angeglichen scheint. Das ost ein tolles Auto, nur die Scene finde ich zum kotzen.

    Es will hier keiner elitär da her schwafeln, nur die meisten sprechen hier aus ERFAHRUNG!

    Nimm doch die gut gemeinten Ratschläge der älteren hier und nimm sie dir zu Herzen, auch wenn das in deinem Alter momentan noch schwierig ist.
    Spar ein bissel Geld zusammen und wenn du deinen Lappen hast, holst du dir deinen Mini. Dann bist du zumindest ein wenig vorbereitet und weißt was dich erwartet.

    ja ok danke ich habe noch 2,5 jahre zu lernen was am mini alles ist

    Hi,
    ich glaube nicht das dir hier irgendjemand etwas böses will. Ich bitte dich nur zu bedenken, dass dir hier Leute Tipps und Anregungen geben und du teilweise wie ein Kleinkind reagierst.
    Du kannst zig Autos aufzählen die schneller als ein Mini sind. Im Vmax Bereich war so gut wie jedes Auto das ich bis jetzt gefahren bin besser, selbst unsere T4 Busse.
    Aber lass dir eines sagen: ich bin ne ganze Menge Autos gefahren, von Subaru Justy Turbo über Audi S6 zu V8 5er quer. Trotzdem freue ich mich immer 10 mal mehr wenn ich meinen Mini in der Garage stehen sehe und dabei ist mir egal ob er gerade fahrbereit ist, oder sich das Getriebe in Spähne aufgelöst hat.

    Der Mini ist, im Vergleich zu den meisten hier in Deutschland fahrenden JapanImporten, ein Auto für Leute die AUTO FAHREN wollen. Egal ob schnell oder gemütlich. Beim Mini geht es um das Erlebnis "Fahren".

    Wenn du aber lieber ein dickes Endrohr, ne Fette Anlage und Dicke Felgen fahren willst, hast du mit einem CRX oder CIVIC sicher mehr Freude. Da kann man Abends prima bei McDonalds oder Aral auffahren und gesehen werden.

    Mini fahren fängt im Kopf an. Da gehört irgendwo eine gewisse mentale Einstellung dazu.

    Jeder sollte sich überlegen ob er lieber zu der etwas verschrobenen, oft kautzigen aber sehr Herzlichen Minigemeinde gehören will, oder doch lieber der modernen Parklplatz Kultur beiwohnen will.

    soll heißen: geh in Dich und entscheide: ist ein Mini für DICH "cooler" als ein aufgemotzter Primera, Civic oder wie sie sonst noch heißen.
    DANN schau ob du irgendwo die Möglichkeit findest einen Mini probe zu fahren
    DANN such dir einen erfahrenen Minifahrer und zieh mit IHM zusammen los und kauf dir deinen Mini.
    DANN fahr deinen Mini und lerne ihn lieben.

    Hallo,

    was würdet Ihr für Zündkerzen für den Motor einsetzen?
    Hab NGK BP7ET mit 3 Masseelektroden liegen. Die sind absolut neuwertig.

    Wär das was? Oder was würdet Ihr empfehlen?


    Grüße
    migo1980

    ich glaub bis du dir darüber Gedanken machst, sind andere Sachen wichtiger.
    Die ET mit 3 Elektroden gehören dächte ich in den MPi. Würde es mit ES probieren - welcher Wärmewert lässt sich jetzt aber denke ich schlecht feststellen.
    Die BP7ET haben wir mal in nem Kart verbaut.

    Grüße

    Nur weil du es nicht gemacht hast.
    Ich hab eine Kopfdichtung schon 4x verbaut.
    Erfahrung ist super !

    Wenn ich mir anschaue was da für ein Motor gebaut wurde, dann bezweifle ich das es ein Motor ist der nicht gefordert wird. Wenn man dann liest das man gewisse Arbeiten nicht machen will, weil eine DICHTUNG!!! nicht nochmal gekauft werden will, dann bekomm ich große Fragezeichen über meinem Kopf :confused:
    Ich spare selber wo es möglich ist, aber wenn ich mir einen auf Leistung aufgebauten Motor zulege, dann davor Kusche den Motor so wie beschrieben, anständig zum laufen zu bekommen weils an einer ZyKoDichtung harpert?!?! Ich würde es allein des Gewissens wegen neu machen.
    Mein Meinung!

    Nichts für Ungut und Merry Christmas

    Da ich selber aus dem BMW R56 Lager komme, muss ich gestehen das ich für den ganzen Krach überhaupt nichts über habe. Es wird meist mehr über die Fahrer/Kunden hergezogen wie über die Leute die hier die wirklichen Fehler gemacht haben. Ich habe meinen BMW R56 geliebt und trauere ihm immer noch ein wenig nach. Was Fahrwerte usw. betrifft ist ein Mini R56 JCW ein sehr geniales Auto. Mit einem guten Fahrwerk lässt sich hier sehr viel auf den Rennstrecke machen. Da kommt zumindest kein anderer aktueller Kleinwagen mit.
    Ein wichtiger Punkt der hier aber angesprochen wurde ist die Weiterentwicklung. Die hat Rover meiner Meinung nach damals wirklich verschlafen. BMW geht hier mit dem Mini einen ähnlichen Weg wie VW mit Golf und das finde ich sehr gut. Nur so kann ein Auto am Leben bleiben. Der R56 JCW ist deutlich besser geworden im Vergleich zum R53. Bin selber sehr gespannt wie es mit dem F56 weiter geht. Was man aber bei dem ganzen "Hass" Thema nicht vergessen darf, viele Leute die einen BMW Mini gefahren sind kaufen sich später als Zweitauto einen Classic Mini, aber auch anders herum. Klar ist Mini nicht MINI und anders herum. Aber beide Autos haben etwas und ich finde es toll das es beide gibt.
    Man sollte mehr Spaß zusammen haben, den darum geht es doch mit beiden Minis...

    Gruß
    Andreas

    Was ich störend an dem NEW MINI und einem Teil dessen Fahrern finde ist die zum Teil doch recht ausgeprägte Arroganz. Wenn man von New Mini fahrern verachtende Blicke erntet, auf einem Parkplatz wo sich eine "New Mini"Klicke zum Ausritt trift, weil man dort auf jemanden warten will und dann von den Herren in meinem Alter auf unhöfliche Weise gesagt bekommt, dass man dort nichts zu suchen hat, vergeht die Sympatie.

    Markenstreit und gierige Anwälte hin oder her.
    Es scheint leider das viele Proll-Golf-GTI-Tiefer-Breiter-usw Fahrer auf New Mini umgesattelt sind um noch ein Stück cooler zu wirken.
    Freilich sind das nicht alle New Mini Fahrer. Die Bessere Hälfte unseres Clubchefs fährt selbst NEW MINI und ist selbstverständlich immer Willkommen.
    Ich denke das die neue "Scene" einfach nicht den Charme hat.

    Leider meine bescheidene Erfahrung mit dem Thema.

    Da der BKV nur vom in Fahrtrichtung rechten Ansaugrohr angeschlossen ist, wird er auch nur von dort angetrieben.
    Ich habe die Erfahrung gemacht das wenn der BKV Falschluft zieht es sehr schnell zu einem Glühenden Kat kommt, da der massive Überfluss an Benzin im Kat Nachbrennt.
    Das Kerzenbild sah in dem Fall so aus:
    Zündkerzen 3 und 4 (BKV Seite) Rehbraun bis weiß, ZK 1 und 2 Schwarz.
    Beste Grüße