die Beweislast zu erbringen dürfte in solchen fällen ziemlich schwer werden.
Beiträge von keule_k
-
-
-
wieso, is doch leichter ohne Schweller
Um aber die Steifigkeit zu gewährleisten müsste man den Bügel durch nen Käfig ersetzen - hmmm bin hin und her gerissen
-
Rost entfernt... und ein par cm Schweller gleich mit. Da muss wohl geschweißt werden^^
-
:D:D:D:D:D
ossis halten zusammen
:D:D:D:D:D
aber seine Spectrums wird er wohl mit ins Grab nehmen... -
Schubi: wollt dich schon fragen ob ich meine schwarze seele für deine Spectrum verkaufen kann
-
Deffinitiv einer der schönsten Minis auf dem IMM gewesen. Sowohl innen als auch aussen ein traumhaft schöner Wagen.
-
schubi wir sind auch dabei
@ all the others: Frohes Neues! -
hi,
Sorry Brief und Schilder sind leider weg.
Beste Grüße
Marc -
Der Graue mit dem Edelbrock Ventildeckel war Klasse - ich sehn da hinten ganz klein^^
-
Alles Gute und Glückwünsche zur Vorweihnachtlichen Beschehrung
-
@achim
Nein du trittst mir nicht zu nahe - wusste nicht wies gerade am Ring ausschaut.
Das Angebot steht ja auch schon länger drinnen.
naja vielleicht findet sich noch jemand.Beste Grüße
-
Letzter Preis 45€ inklu Versandt!
Ansonsten muss ich doch am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag hinfahren^^ -
Bei mir ist es Ähnlich.
Bei mir liegt es daran, das der Heizigel Defekt ist und gerade im Kaltlauf das Benzin nicht richtig angesaugt wird. Die Probleme treten also nur auf wenn der Motor oder besser der Ansaugkrümmer Kalt ist und ich zwischen 2000 und 3200 U/min auf Dreiviertellast gehe.
Sobald der Motor warm ist, ist alles Prima.
Ansonsten würde ich alle Stecker an den Sensoren und der Zündspuhle mal auf richtigen Sitz kontrollieren und auf verdacht Wechseln?!(Ich hatte auch schon einen defekte Benzinfalle durch die ein falscher Map Wert bei der ECU ankam)Beste Grüße
Marc -
Das dreht sich frei!
-
hab noch das Nitromethan zu liegen - eine Umdrehung machter damit^^
-
alles 10 mal besser als NewMini...
-
und hoch...
neuer Preis: 50€ inklu Versandt
-
@ Schubi immer wieder gern, schön das ihr da wart!!!
hier schonmal die ersten Impressionen:und die ersten bestellten Teile und Specificationen für den Neuaufbau:
1293 (1380er Bohrung und Kurzhubige erleichterte Kurbelwelle)
Omega Kolben
Swiftune H-Beam Pleul
MED SS6 mit Zwangsquerkühlung
Nocke (irgendwas verdeht eingebautes:thumpsup:)
Gerader Primärtrieb
Gerader Clubman Rädersatz
3.44
LSD
SinterKupplung(plus den Üblichen kram wie ARP Bolzen, Alukühler, Zusatzpumpe und Mocal Ölkühler)
und die eigene umgebaute Einspritzung wartet auch schon auf ihren EinsatzBis Später - ich glaub ich muss erstmal den Whisky aus den Adern bekommen!
-
Über die Disskusion zwischen Vergaßer, SPi oder MPi gibt es hier im Forum stunden von Lesematerial.
Wie immer kommt es darauf an, was Ihr wollt.
Die Kurzform:MPi: recht zuverlässiger Alltagsmotor - Blechtechnisch (wenn nicht vorgesorgt wurde) oft viel Rost. Tuning eher schwierig, da bei veränderungen die ECU gemapped werden muss/sollte
SPi: mitunter anfällige Elektronik und Sensorik, die aber mit etwas Geduld und Mikrocheck in der Nähe, in den Griff zu bekommen ist. Einfacheres Tuning im Vergleich zum MPi - da die ECU zu einem gewissen Grad sich den neuen Motorkomponenten anpasst.
Vergaßer: "einfachere Technik" und mit unter einfachere Fehlersuche. Durch Bedüsungen, Luftfilter etc. lässt sich hier am leichtesten Mehrleistung erwirken. Allerdings das Problem das der Vergaßer keine Grüne Plakette bekommt und diese nur mit einem Nachrüstkat ermöglicht wird. Dieser macht a) die erwünschte Mehrleistung schwieriger und b) kostet eine gute Stange Geld.
In diesem Sinne - das Forum durchstöbern hilft bei der Motorwahl allemal.
PS: 1275/1300(meist sind bei der angabe 1300 die 1275er Motoren gemeint) und warum kein schön gemachter 1000er - dort sind auch entsprechende Leistung machbar und die drehen ganz zügig^^
Cheers