Okay,
Die Runden haben insgesamt 75 € gekostet. Die Rechnung über 80€ würde ich natürlich mit bei legen.
Preis: 55€ inklu Versandt
ich denke das ist Fair.
Grüße
Okay,
Die Runden haben insgesamt 75 € gekostet. Die Rechnung über 80€ würde ich natürlich mit bei legen.
Preis: 55€ inklu Versandt
ich denke das ist Fair.
Grüße
@ Ise: dann könnte man sich ja nen Gemeinschaftskauf ausmachen. Dann hätt ich endlich einen passenden Beifahrersitz
ist es auch möglich einen der Sitze zu erwerben?
Beste Grüße
Hallo liebe Minifreunde,
da wir es dieses Jahr nun doch nicht schaffen wie geplant auf den Ring zu fahren, habe ich noch 4 Runden ab zu geben. Gültig bis Ende des Jahres.
Ich muss nochmal zu haus schaun wie viel die gekostet haben und würde mir dann einen entsprechenden Preis überlegen.
Solltet ihr natürlich die Preise im Kopf haben^^
Beste Grüße aus Thüringen
Cheers
der Keule
PS:
Sorry wenns hier nicht rein passt - wusste nicht wo ichs sonst rein stellen sollte.
Alex: das Wochenende vom 20.11. ist die Motorschraubaktion!!!
schubi: Ist notiert.
@Mattscher: natürlich ist die Anreise mit Fremdfahrzeug erlaubt: AAABER Teilnahme an den Ausfahrten ist nur im Mini Möglich, aber ich denke irgendwo wird sich nen Beifahrerplatz finden.
Paul: Voranmeldung ist notiert.
Wir werden diesmal die Gruppe sicher aufteilen müssen, da letztes Jahr die Schlafplatzkapazitäten bei mir mehr als ausgereizt waren.
Hi passt der Zusatzmotorstabi an eien LHD SPI?
Cheers
So Liebe Leute,
Dann gebe ich nun, da viele Minis mit Saisonkennzeichen () wieder unter Hauben und in Garagen verschwinden, mal das langerwartete Datum für die nunmehr 2ten Tonndorfer/Erfurter/Thüringer/MiniTage (2. TETMT) bekannt.
Es geht wieder über 2 Tage.
Datum:
2.4.-3.4.
Weitere Infos folgen!!
Es wird auch einen eigenen Thread mit Flyer etc pp, über den dann die Anmeldung und Organisation geregelt wird.
Cheers
Wer fährt mit zur Abschlussfahrt am Samstag?
Ich nich!
du bekommst den Hals einfach nich voll wa?
für die Leseecke vom Headquarter????
Der Katy alles Gute!
Vielen dank,
Ihr seid die Besten!
Auf euch Cheers
dann ein andermal!
Ahso sind am 23. in Karl Marx Stadt um Mucke zu machen - evtl habt ihr ja nach der Ausfahrt noch Energie.
Das Schrauberwochenende rückt ja auch immer näher
Hinterachse zählt ja auch zu Blech oder??...;-)
sogenanntes gegossenes Massivblech^^.
Wo warter am WE deine Gutste meinte ihr kommt mal rum bei mich????
btw: Grüße an euch anderen Sachsen aus dem schönen Thüringen
schubi
na dann is ja gut wenn dadurch nichts weiter kaputt ist...
Toi Toi Toi
Bin leider auch nicht dabei.
Sind mit der Band in Chemnitz!
Wie schade
btw wie gehts willy???
Nur nochmal neben bei - Finger weg von dem Sitz - haben den mal als Bürositz genommen und nach ner woche wieder verklingelt. Das ding ist Gruseligst unbequem.
Du stehst auf das Surren von nem Geraden getriebe? Dann noch gerade Zwischenräder und du kannst deine Nachbarn ärgern!!!!
Meinen Umbau auf 3.44er EÜ habe ich nie bereuht(danke Schubi) - allerdings ein SPi!
Ansonsten würde ich dir noch das übliche Empfehlen, Fahrwerk (Hilo Neg V/H Einstellbare Zugstreben, ordentlicher Satz Reifen) und Bremsen - auch wenn hier nun wieder die Diskussionen los gehen ob es sinnvoll ist - ich brems lieber später und bin länger schnell.
Cheers und viel Erfolg!
Du solltest dir auch vorher überlegen ob der Wagen ein 4 Sitzer bleiben soll, oder ob du auf die hinteren Sitze verzichten willst.
Weiter wäre die Frage, ob du eine Zulassung der Sitze brauchst (FIA?! ABE?! KbA?!)
Ich kann dir die Sparco Schalen empfehlen. Der REV und der Evo passen rein. Der Pro 2000 soll wohl von der Fahrbarkeit her recht ungünstig gebaut sein.
Hab seitdem ich den Rev fahre keine Rückenprobleme mehr.
Sollten Halbschalen in Frage kommen: Die Recaro Speed/SR passen auch knapp nebeneinander und sind auch wahnsinnig bequem.
Viel erfolg noch bei der Suche
Jepp, wer jemals so ein Ding in Action gesehen hat, der weiß warum...:D
Ganz genau darum!!!
Cool ist die Tatsache, das die Jungens bei Williams F1 einen davon noch bis vor kurzem (ggfs. noch immer) für die Fahrten zum örtliche Postamt und andere Diensttouren etc. benutzt haben...:D
Auf jedenfall stilvoller als in nem 5er BMW Diesel und wenn die Straße zur Post ähnlich schön ist wie die bei uns - Why Not?!
Wenns schon keine "Rock'n'Roller" Persöhnlichkeiten ala Rindt etc.. mehr in der Formel 1 gibt, ist es doch schön das wenigstens ein par Leute hinter den Kulissen noch ein Bissel Spass auf die Straße bringen.
Wäre interessant, was nun alles an dem Motor defekt ist...