Beiträge von keule_k

    Klasse, also es wäre schön wenn man bis ein/ zwei wochen vorher bescheid sagen könnte, damit wir wegen Schlafplätzen, Parkplätzen, Anzahl der Roste, Frühstück etc schaun können. Bzw dann nen Überblick haben wer kommt und dementsprechend die Route planen können - ob nun gemütlich oder sportlich^^

    Cheerio

    @ Ruhrpottler:
    Ich hab das nur fix dran gemacht damit ich mir meinen Kopf nicht anschlage und die Straßenwacht nicht meckert - werd in den Semesterferien mal Schwarze Polster besorgen, wobei der FIA Polsterkram auch nicht viel schmaler ist. Im Baumarkt gibts aber auch Isolierrohre aus ner art Kautschuk die sehen ganz gut aus. Besser wäre natürlich ganz ohne....

    ALSO WAS IST HIER LOS???? NIX MEHR LOS IM SACHSENLAND...

    Soweit mal wieder zur Einladung des Miniwahns (bald Teil des BCMC Thüringen/Tonndorf e.V.)
    Wie schon vor nicht all zu langer Zeit angesprochen sind dem Chrisi und Mir die Teilnehmerzahlen an unseren beliebten monatlichen Kurvenräuberein ein Dorn im Auge.
    Also machen wirs wie der FCB und versuchen uns von ausserhalb Leute ein zu kaufen.

    Offizielle Eröffnungsausfahrt des Miniwahns ist am Sonntag dem 11.04.2010 - Soweit Interesse besteht würden wir am Samstag bereits eine Ausfahrt durch unsere schöne Heimat machen mit bei Bedarf Besuch einer Sehenswürdigkeit (Buchenwald o.Ä.) zum Ausklingen des wundertollen Tags würde man sich im Headquarter in Tonndorf(also bei meinen Eltern in der Backstube) einfinden um unter zu Hilfenahme von Original Thüringer Röstern und diversen Gerstengetränken einen netten Abend zu verbringen.
    Übernachtet wird dann vor Ort und am Sonntag gehts ab in den Thüringer Wald zu besagter Eröffnungsausfahrt. Danach kann dann jeder wieder in das Bundesland seiner Wahl verschwinden.
    Werd am Mittwoch nochmal mit Schubi quatschen ob der noch irgendwelche Ideen hat.

    Wäre toll wenn ein par Leute Lust hätten.

    Cheerio
    die Miniwahnler aus dem Grünen Herzen

    So liebe Leute,
    da die Saison langsam wieder näher rückt, dachte ich mir könnte man ja einen gemeinsamen Saisonauftakt begehen.
    Ähnlich wie unser Saisonabschluss im Oktober.
    Chrisi und ich werden sicher etwas in der Art mit Ausfahrt und Grillen machen nur wäre es schön wenn mal ein par mehr Leute kommen würden. Desswegen die Frage: besteht Interesse ein Mitteldeutsches Saisoneröffnungausfahrtsgrillen mit uns Thüringern zu bestreiten??

    Grüße

    ich kann euch beruhigen da wurden neue Dichtungen verbaut und zusätzlich Montagepaste verwendet, habe dort lediglich die Reste die es rausdrückt abgewüscht. Nur das Kugelgelenk hab ich nie richtig dicht bekommen...
    Der Krater ist lästig und wir haben schon alles versucht den wieder raus zu dängeln, Hammer, drauf rumtrampeln - Aussichtslos.

    schubi: Vorsicht, ich weiß wo du wohnst!!! :D- wenn ich nicht wieder die Hausnummer vergesse...:rolleyes:

    Hi,
    Einer der Donuts kommt unter die Domschraube der andere zwischen Hira und Chassi.
    Das ganze kann ohne Hebebühne und Motor ausbauen gemacht werden, allerdings musst du das Auto aufbocken so das der HiRa frei schwebt. Du musst ihn quasi soweit absenken das du den zweiten Donut durch das Gummilager ersetzen kannst.
    Die Festlegungen halten den Hira unten an der Bodengruppe - ich wurschtel mal schnell nach nem Bild...Hang on

    There you go...

    einfach den Trottel der da liegt ignorieren^^

    @ Schubi:
    mal schaun geplant sind Cooper Streifen und der UnionJack auf der Heckklappe wenn er dann FlatBlack lackiert ist. evtl noch ein par schöne Pinstripes

    hmm...
    schönstes Konzert:
    Dropkick Murphys auf dem Highfield mit anschließender Runde im Mini mit dem Drummer. dank:

    Besstes Konzert Kate Nash in Dresden 08

    Hi,
    wenn du den Rahmen schon festlegen willst, dann solltest du neben den GummiDonuts auch die Silentblöcke ersetzen
    http://allbrit.de/etk_detail.asp…nummer=C-STR642
    Es ergibt sich ein wesentlich strafferes Fahrverhalten im Vergleich zu den Gummilagerungen. Allerdings leidet wie oben schon beschrieben wurde der Komfort ein wenig.
    Es stellt sich die Frage wo deine Prioritäten liegen. Zu dem Thema gibts Stunden von Lesematerial evtl mal unter "Rahmenfestlegung" etc suchen

    Grüße

    LCB, Offener Filter und ne HHKHW dürften helfen.
    in Verbindung mit dem bearbeiteten LufiKasten(wenn man den noch so nennen kann) den ich fahre und dem LCB konnte ich ohne VSD und KAT einen gleichmäßigeren Durchzug feststellen, mehr Leistung denke ich allerdings nicht.

    Dann schließe ich mich einmal fix den besinnlichen Weihnachtswünschen an und wünsche besinnliche Weihnachten...
    Kommt gut ins neue Jahr ohne Blitzeis und Kaltverformung.
    Wir sehen uns im Neuen Jahr

    merry christmas and a happy new year
    Cheers aus Thüringen

    nun ja wie schon beschrieben musst du bei dem Minisetup Material am Lenkarm abtragen, ca. bis zur Höhe von den Bremszangenaufnahmen - selbes Problem wie bei mir - dann müsste es passen.
    Oder drehst etwas Material von den MiniFlanschen ab, wo die Bremsscheibe aufliegt (ob das Ratsam ist weiß ich allerdings nicht)

    grüße Marc