Ide dein Postfach ist voll.... ich hätte auch Interresse!
Beiträge von keule_k
-
-
Stefan,
erstmal willkommen im Foum!
Wenn du bereits solche Erfahrungen mit Dummen Sprüchen gemacht hast, dann sei doch so vernünftig daraus die Schlüsse zu ziehen.
Du darfst auch nicht vergessen, dass sich hier Leute auch in gewisser Weise Arbeit machen Dir zu helfen. Sei es indem sie Kontakte durchstöbern oder eigene Inserate schalten.
Ein Forum ist immer ein Geben und ein Nehmen, wenn es funktionieren soll.Von daher: Du suchst einen seeehr speziellen Wagen. Gibst lediglich eine Leistungsangabe und die Forderung nach TÜV.
Du Formulierst die Frage doch schon selbst: Was will er eigentlich? Ein gutes Mittelmaß ist da keine sinnvolle Antwort, denn das ist eine Spanne von 13.000€.
Stell dir doch folgende Fragen:Budgetobergrenze?
Grüne Plakette?
Reparaturbedürftig bis zu welchem Grad?
Soll der Wagen nur 120PS haben oder soll er auch anständig fahren?
Wenn die Leistung so enorm wichtig ist 120PS am Rad oder der Kurbelwelle?
...Dann kann dir mit Sicherheit auch besser geholfen werden!
Grüße
PS: Die Frage danach ob du bereits einen Mini mit guter Serienleistung geschweige denn 120+PS gefahren bist erspare ich mir!
-
Wer sagt das? Und was hätte das für eine Relevanz?
-
Hallo,
habe ich samt Scheibenrahmen und Einnietblech hier liegen!
Grüße
-
-
Moin,
Ich bin ab Sonntag wieder in Leipzig. Wollen wir mal nach deiner Lötstelle schaun? Ich hab Löt-Materialien in der Halle.
Zum Thema Ruckeln.
Mein SPi hatte in Braunschweig mal ein Problem mit Fehlzündungen bei exakt 4200 U/Min aus dem Ansaugtrakt - ich weiß nicht ob du dich erinnerst. Nach dem Fluten der Stecker zur ECU war alles wieder i.O. Es war wohl bei der Regenfahrt ein wenig Feuchtigkeit in den Stecker gekommen.Grüße
-
Special Components hat eine recht schicke Lösung für den Einspritzer als Gesamtpaket mit Krümmer ECU usw.
Darüber hinaus gibt es von vmax Scart einen mittlerweile recht schicken Kompressor kit.
-
@ Jörg990:
Eine feingewuchtete und Oberflächengehärtete Kurbelwelle habe ich schonvon A.Hohls drinDie von Jörg beschriebene Welle egal ob von MED oder Swiftune, sind sicher nicht zu 100% mit einer fein und Feinstgewuchteten A Serien Kurbelwelle vergleichbar, da das komplette Layout der Welle sich unterscheidet und quasi versucht eine Welle mit 5 Hauptlagern zu simulieren.
Wenn man Drehzahl und Haltbarkeit will sehe ich realistisch einen Honda Umbau. Hier sind von Anfang an Motoren verfügbar die entsprechend konstruiert wurden.
Die Bedenken von Zwischenrädern und Getriebe kann man bis zu einem Bestimmten maß durch gerade verzahnte Bauteile entgegen wirken.
Die Frage ist doch eher wo will man hin und wie sehr hängt man an einem A Block.
-
Ich hätte noch eine aus einem Cosmopolitan abzugeben für nen schmalen Taler. Schreib mir mal deine Emailadresse per PN dann schick ich dir ein par Bilder.
Beste Grüße
Marc -
Gekauft!
Verdammt...
-
Dann der Kompromiss: Auf Ein und Auslassventile!
Spass beiseite: Ich kenns auch so dass man wenn man nur 4 verbaut, diese auf die Einlassventilführungen steckt.
-
Schreib mal Onkel Chrissi an - der hat glaub ich noch einen MPi Motor stehen!
-
Es bei dem was Andreas Hohls gesagt hat: Es sollte vorher geklärt werden was du von dem Getriebe erwartest und inwiefern dein Motor davon profitiert bzw. profitieren soll.
3000€ sind ja an sich auch ne Stange Geld für etwas das im Zweifel keinen großen Einfluss auf die "Performance" deines Setups haben kann. -
Noch ein kleiner Nachtrag zur Geräuschentwicklung:
Bei uns laufen 2 Minis mit gerade verzahnten Primärrädern die von der Getriebe-Geräuschkullisse lauter sind als mein Getriebe, welches zusätzlich über gerade Getrieberäder verfügt. Bei mir sind im 4ten Gang die typischen Geräusche minimal bis nicht mehr wahrnehmbar.
-
Moin Marko,
Ich würde den Kugelkopfausdrücker und die Nuss nehmen! Grüße keule
-
Hallo,
Bin fündig geworden. Kann also zu
-
Wenn sich ein Platz für mich findet, würde ich auch mitkommen
-
Hi,
Ich bin auf der Suche nach einer Minikarosse.
Rostbeseitigung sollten wenn möglich keine mehr nötig sein, allenfalls Bleche ansetzen und festpunkten.
Die Karosse sollte nach Möglichkeit mit originalen Blechen geflickt worden sein - sprich keine Überbratschweller oder ähnliches.Wenn jemand etwas an zu bieten hat, würde ich mich über ein Angebot mit 1-2 Bildern sehr freuen!
Beste Grüße
Marc -
Verdammt! Zu Spät
-
Ist der Mini noch da?
Beste Grüße
Marc