ZitatDieser Mini diente als Designstudie für die Modellserie 2001, welche nie gebaut wurde, da Mini Ende 2000 von BMW übernommen wurde.
BMW hat Rover und damit den Mini schon 1994 übernommen
ZitatDieser Mini diente als Designstudie für die Modellserie 2001, welche nie gebaut wurde, da Mini Ende 2000 von BMW übernommen wurde.
BMW hat Rover und damit den Mini schon 1994 übernommen
Falls noch nicht auf die Art versucht:
Mach die Dinger doch einfach mit Gaffa-Tape oder Schnur am Auto fest, fahre von jeder Seite mit einem Wagenheber drunter und heb den Clubby an. Wenn nichts im Weg ist so montieren, andernfalls andersrum versuchen.
Grüsse
Oliver
Noch ein paar Infos,
Der Geschwindigkeitsindex ist P, also 150km/h
Die Flanken, hab ich mir sagen lassen, sind so hart, dass man den Reifen beim Mini nicht aufpumpen muss;)
Wie schon von frank angemerkt, der Reifen ist hauptsächlich für Anhänger, wird aber auch bei diversen kleinen Transportern an doppel-Hinterachsen verwendet, nicht nur bei Abschleppfahrzeugen.
Falls hier einer an breiten Reifen für seinen 10 Zöller interessiert ist und diesmal nicht Quad-Reifen Den Geschwindigkeitsindex muss ich allerdings schuldig bleiben.
Maxxis 195/55R10 im Vergleich mit Yokohama A008
Und noch was: Der Reifen ist nicht für die Antriebsachse geeignet, da er nur 4-5mm Profil hat, ist also dementsprechend schnell runtergeraspelt. Zumindest bei meiner Fahrweise
Also, falls einer 6x10 Räder rumliegen hat, die er Verkaufen würde, her damit!
Hat Dein Mini eine Inno-Lenksäule? Die mit den zwei verchromten Hebeln auf der Linken Seite?
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liegen aber ist das Ding in "Minis heisser machen" nicht ein Ram Induction System, dass von den Resonanzen im Rohr lebt? Dort ist es doch eigentlich egal, ob die Luft von vorne oder von wo auch immer kommt. Hauptsache die Länge und der Duchrmesser entsprechen den vom Motor benötigten Resonanzen.
Beim eigentlichen Ram Air System entsteht die Wirkung doch hauptsächlich aus dem erhöhten Staudruck, zumindest ist das im Wikipedia Artikel so beschrieben.
Mann-o-mann der barracuda darunter... ich könnt heulen
Könntest Du ein Bild vom Motorraum hier reinstellen? Würde mich interessieren, wie das alles aussieht.
Danke.
Das Flugzeug hebt definitiv ab. Die Triebwerke ziehen das Flugzeug mit dem Vortrieb den sie in der Luft erzeugen nach vorne und sobald die Vorwärtsgeschwindigkeit, bzw. der daraus erfolgende Auftrieb vorhanden ist, hebt es ab.
Die Räder haben hier keinen Einfluss, weil die nur mitrollen. Vermutlich sind einfach die Radlager und Reifen nach diesem Manöver hinüber
Hi Max
Ich hatte das selbe Problem.
Falls der Kolben einige Milimeter herausschaut, kannst Du den Bremssattel in den Schraubstock (nicht zu fest) spannen und mit einer Wasserpumpenzange versuchen den Kolben mit Drehbewegungen vorsichtig herauszuziehen.
Bei mir hat's so geklappt.
Gruss
Oliver
Sind für innenbelüftete Scheiben. Ich dachte die passen auch unter normale Scheiben.
Gibts trotzdem eine Möglichkeit?
Moin
Gestern wollte ich probeweise einen Bremssattel auf meine originalen Bremsscheiben (nicht innen belüftet) montieren. Dies war aber nicht möglich, weil die Scheiben ca. 5mm zu weit innen sind.
Brauche ich dazu andere Radträger oder sind die Inno Achsen irgendwie anders aufgebaut?
Was würde ich benötigen, damit die Bremszangen passen?
Grüsse
Oliver
Hi all
Was haltet ihr von diesem Inserat? Gibt es bei den wenigen noch vorhandenen Teilen überhaupt eine Möglichkeit festzustellen wie alt der ist? Ok, sind türscharniere dran. Aber sonst?
http://www.ricardo.ch/Article5422515…37263/P/0/1/0/1
Grüsse
Oliver
paaahhh,
hab für meinen gerade mal 140.-bucks
Teuro oder Fränkli?
Alles anzeigenWenn jemand ein Motorkonzept vorstellt, welches Dir zusagt solltest Du diesem folgen ohne davon abzuweichen.
Das ist der Kern der Aussage.
Mein Konzept für Drehmoment: (fahre ich selbst, 94,2 PS)
1380 mit Omegakolben
Lagerbockverstärkung
Kent MD 286
35,7/31 Ventil-Kopf
HHKHW 1,5:1
Getriebe 3,44:1 EÜ mit zentraler Ölansaugung
Turbo-Kupplung
K&N
angepasster Verteiler
Minispeed Ansaugbrücke
Maniflow Medium Bore LCB
Bastuck single mittig ohne VSD
Inno-Kühler + el. LüfterHilft Dir das weiter?
1 HIF 44
Und wieviel Drehmoment bei welcher Drehzahl hat der Motor? Und von welcher Drehzahl an fängt es an Spass zu machen?
neotek: i häi net so viel ahnig, weisch. Bruche ebbe guete tips
Ich auch net so, darum das Fragezeichen hinter meiner Antwort. Meine Hoffnung war, dass jemand konkret dazu Stellung nimmt, weil mich genau das auch interessieren würde.
Im Handbuch stehen für die Nachspur folgende Werte: 1,5mm oder 0°20'
Und warum sagt die PC Software der Werkstatt: +0°08'
Was ist denn jetzt richtig?
Wenn ich mich nicht irre, sollten 0°07' - 0°08' PRO Achse in etwa hinkommen. Ich meinte das hier im Forum einmal gelesen zu haben. Zumindest hab ich mir das so notiert bevor ich zum einstellen gefahren bin.
Was mir wichtig ist, flott von der Ampel weg und aus den Kurven raus.
Und ordentlich und zackig auf der Landstraße überholen können.
Wär dazu nicht ein Kopf mit 35/29er Ventilen und 266er oder ähnlicher Nockenwelle viel idealer?
Hi Mark
Schau mal auf http://www.mini-mania.tv dann links auf technothek klicken und oben wiederum auf racing dept. Oder direkt so:
http://www.mini-mania.tv/racing_dpt.htm
Dort sind vier links, die einiges erklären.
Grüsse
Oliver
Hi Dille
Ev. hilft das einwenig weiter?
Gruss
Oliver