Beiträge von Ragatan

    Sooo..... endlich bin ich mal dazu gekommen den 1300er Motor genauer anzuschauen... Er hat die Motornummer 12A2AG01 und beim abnehmen des Kopfes war sogar der Honschliff noch in allen Zylindern zu sehen.

    Im Werkszustand bekommt er wohl einen HIF44 Vergaser und der Verteiler hat einen 3poligen Stecker - mein 1000er hat diesen Stecker nicht.... würdet Ihr Vergaser & Verteiler so belassen (natürlich wird alles überholt) oder gibt es bessere Kombinationen?

    Hat der Motor bekannte Schwachpunkte und weiß jemand ob ich den Kühlkreislauf änder muss? Rein soll der Motor in einen 1000er Mini BJ. 92

    Danke für eure Info's im Voraus & Grüße,
    Nobby

    Blecharbeiten notwendig, allerdings hatte sich ein Vorbesitzer schon ausgetobt. Ohne wirds kaum gehen....

    Sooo.... nur 4 Jahre später, aber so sieht das nun fertig aus:

    Türtaschen mit Kunstleder bezogen, Türen aufwändig gedämmt und die Löcher für die Hochtöner sind auch schon wieder weg :o)

    Da der Vorbesitzer schon "rumgeblechelt" hatte konnte es nur besser werden.....

    Soooo... lange Zeit nichts passiert, zwischenzeitlich konnte ich einen 1300er Vergaser Motor ergattern den ich nun erst einmal komplett zerlegen und überholen werde. Denn 1000er Inno Motor habe ich noch immer und so kommen wir schon zu meiner Frage: Gibt es noch mehr Teile außer dem Zylinderkopf die aus dem 1000er Inno Motor in den Neuaufbau des 1300ers wandern soll(t)en?

    Danke für eure Interessanten Meinungen und Tips im Voraus.

    Grüße,
    Nobby

    ... hängt unter der Hutablage. Da Cabrio keine Lautsprecher, da keine Lautsprecher genug Platz....

    Wenn man sie kopfüber montiert muss mann testen ob die Endstufe das verträgt....

    Grüße, Nobby


    Hallo,
    Wollte mir jetzt endlich mal meine Endstufe einbauen. Habe sie auf eine 16er mdf Platte geschraubt.

    Wie befestige ich diese jetzt am besten in der Reserverad Mulde ? Bohre so ungern !?

    An der Rückwand habe ich leider zu wenig Platz, da bei mir dort meine Benzin Pumpe mit Zubehör sitzt.

    Wie habt ihr das gemacht.?

    Gruß Guido

    Hallo,

    kennt jemand eine Quelle für die Gummischutzkappen um den Verteiler (Stecker oben, nicht seitlich) vor Nässe zu schützen?

    Würde gerne meine "Handschuhlösung" ersetzen.....

    Danke für Tips & Grüße,
    Nobby

    "Motor komplett überholt ? ... sogar neue Kolbenringe. Ich muß da lachen .... in den meißten Fällen ist das nur Gefuckel und bringt gar nichts"

    Ähhm... warum sollen Übermaßkolben rein wenn der Block vermessen wurde und raus kam, dass honen reicht? Verstehe ich nicht. Warum soll ich gesundes Material abtragen? Zu der Zeit war auch nicht vorgesehen ihn zu tunen oder solche Späße... Wie gesagt - der Motor wurde überholt und läuft seit 3 Jahren wunderbar - 1000er like eben.

    Zum Budget: Wer ist bereit 700EUR aufwärts für einen "Basis" 1300er auszugeben von dem nicht mal annähernd eine Historie bekannt ist und jemand nur seinen Kilopreis für Metallschrott verbessern will?

    Auch will ich keine Rennmaschine sondern dem 1000er eventuell die Umgebung bieten, damit er das (wenige) Potential das er hat auch ausspielen kann. Was mir das Wert ist, entscheidet was ich dafür bekomme und ob es für den Motor - vor allem in Sachen langlebigkeit - förderlich ist.

    Vielleicht hast Du recht und es reicht tatsächlich der Kopf um mich zufrieden zu machen.... auf diesem Weg versuche ich ja rauszufinden was für mich die beste Lösung wäre.

    Auf jeden Fall macht es Sinn bei solchen Themen zu prüfen ob die Erwartungshaltungen eines jeden Schreibers ähnlich sind. Deiner Erwartungshaltung nach gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Aber meiner Frage und die damit verbundenen Ideen die ich sammeln wollte bringt das nichts.

    P.S.: Turbo und so'n Spaß kommt mit nicht unter die Haube - egal welches Auto.

    Grüße,
    Nobby

    Hallo,

    ich möchte mir die Alus Revolution 4-spoke 12/5 (12RPB1) eintragen lassen, bisher habe ich nur das PDF von Minispeed, wenn ich mir die Auflagen der letzten Seite durchlese (nur im Original mit Bezug auf die Fahrgestellnummer, ...) könnte der TüV da nicht mitmachen...

    Hat jemand die Alus eingetragen, wie & welche Unterlagen mussten vorgelegt werden? Kann mir jemand bitte eine Kopie seines Scheins mit der Eintragung der Alus zukommen lassen?

    Danke im Voraus & Grüße,
    Nobby

    Interessante Unterhaltung - gefällt mir jede Meinung zu lesen und in meine Gedankenspiele einfließen zu lassen.... zum Glück habe ich keine Zeit es damit eilig zu haben :o)

    Kennt ihr das: http://www.racetech-engineering.de/racing_mini_69671354.html ? (Blöde Frage, bestimmt....)

    Achja (mal wieder - fast wie Colombo) - bei der damaligen Überholung des 1000ers kam eine kürzere Übersetzung rein, weiß aber im Moment nicht welche... auf jeden Fall merklich kürzer....

    Hmmm... viel Info und ich bin nicht wirklich schlauer. Was würdet ihr machen?

    1. Den neu aufgebauten 1000er mit dem Mini Kopf und Stage 1 Kit optimieren?
    2. Den Inno Motor neu aufbauen?
    3. Oder den Inno Motor verkaufen (zerlegt, Fotos zum Zustand der Teile habe ich massig)?

    Echt kein Plan was das beste wäre....

    Was denkt ihr?

    Grüße,
    Nobby

    Mal eine Frage zum Abend.... an dem 12G295 Kopf den ich in die Tuning-Maßnahme für meinen 1000er einfließen lassen würde, hing ja ein dementsprechender Inno-Motor der derzeit in meiner Garage steht.

    Da der Motor recht gut da steht war mal der Plan den Motor neu aufzubauen (KW-Lager, usw...). Aus Zeitgründen könnte das aber nicht so schnell geschehen... :o(

    Wenn ich den Kopf der Kompression anpasse ist der Inno-Motor ja "Kopflos"... würdet ihr das machen?

    Was denkt ihr?

    Grüße,
    Nobby

    1. P.S.: Die Inno Kipphebelwelle habe ich auch... bringt die was?
    2. P.S.: Ich habe noch einen CAM 4810 rumliegen, ohne Ventilsitzringe. Ich denke der kann nicht zum Tunen missbraucht werden, oder?

    Hallo,

    ich habe mir mal die ersten Tipps durch den Kopf gehen lassen und hänge nun an der Bearbeitung des Kopfes fest. Wie gehe ich bei der Anpassung der Verdichtung über planen des Kopfes vor?

    2. Frage: Taugen die Stage 1 Kits was?

    3. Frage: Was tun wenn man ein Gutmann Kat eingebaut & eingetragen hat und beibehalten möchte (grüne Plakette). Kann mann da was aus Fächerkrümmer & Kat zusammenbrutzeln, bzw. gibt es da eine weitere Lösung?

    Das wird noch ein langer Weg.... :o)

    Grüße,
    Nobby

    Hallo!

    Vielen Dank schon mal für die ersten Rückmeldungen & Tipps!! Wiederverkaufswert ist zum Glück irrelevant, da meine Frau und ich - indirekt - wegen dem Mini kennengelernt haben und ich ein "Verkaufsverbot" auferlegt bekommen habe :oD

    Also mein 1000er hat Flachkolben, die Kolben des Inno-Motors sind Flachbolben mit D-Kontur auf dem Kolbenboden, sind glaube ich die "raised-D"-Kolben. Siehe Foto....

    Aber ich sehe schon, da muss ich noch ne Menge Zeit und Hirnschmalz reinstecken....

    Aber ich denke an Madblacksliste werde ich mich mal entlangehangeln. Gibt es "setup typische" Vergasernadel die man sich schon mal besorgen kann oder eher Fahrzeugindividuelle Sache?

    Dane schon mal für die Tips.

    Grüße, Nobby

    Naja, lappt gerade nicht, Foto folgt noch.....