Ich habe einen kompletten neuen Satz Bremsleitungen bei Minimania erworben. Vorteil: es passt Alles...
MFG Olli
Ich habe einen kompletten neuen Satz Bremsleitungen bei Minimania erworben. Vorteil: es passt Alles...
MFG Olli
So,
...habe den Hinterachsrahmen wieder an Ort und Stelle verbracht, nachdem Brems- und Benzinleitung verlegt waren. Die Schwingen werden gerade überarbeitet, an denen waren die Lager festgegangen...
Und dann habe ich Voody seine Identität wiedergegeben indem ich die Plakette mit der Chassisnummer wieder befestigte...
Ferner wurde der vordere Kabelbaum fast fertiggestellt (Umbau von Dynamo auf Lichtmaschine). Aber davon sieht man eh nix, daher auch keine Bildchen! :p
So far, Olli
Hi,
nur zu dem Bild mit dem HA-Rahmen. Afaik ist die Aufnahme verkehrt herum montiert - laut meiner Haynes Manual und einer alten Workshop Manual! Der längere Teil der gummigelagerten Aufnahme (in den der lange Bolzen kommt) gehört nach hinten.
Olli
Hi,
bei Rover kann man bei der Faxnummer 02151-9546413 unter Angabe von Fahrgestellnummer, Motornummer und seinen Adressdaten ein Datenblatt für den Fahrzeugschein anfordern. Der Spaß kostet 100,-.
Der Ansprechpartner bei Rover heißt Hr. Erkens (oder so), Tel. 02131-938-220
Ich werde mir dann wohl eine Briefkopie von einem Clubkollegen besorgen, sollte günstiger sein...
MFG Olli
...wann...???
Hi,
ja - ich hatte mein Zertifikat über Minimania angefordert. Hatte dafür nur Fahrgestellnummer, Motornummer und meinen Namen angegeben.
MFG Olli
33 Pfund kostet das...plus Versand...
So circa...
Hi,
die brauchen eigentlich nur die Chassis-Number bei Heritage, Die steht auf dem schwarzen Schild... /M-AW XXX....
Den Rest teilen die dir dann schon mit!
MFG Olli
Radio mochte der Issigonis nicht...daher war der Einbau ursprünglich gar nicht vorgesehen!
Baue es unter das Armaturenbrett auf die Beifahrerseite - ist echt easy! Konsolen bekommst du zum Beispiel bei Conrad.
woody68
Ich habe viele Teile für meine Resto in England gekauft (und kaufe immer noch). So die Türen, Hecktüren und seltene, in Deutschland nicht mehr erhältliche, Kleinteile... Ab und zu kannst du echte Schnäppchen schlagen!
Hast du Bilder zu deinem Projekt?
...die Umrandung: http://cgi.ebay.co.uk/MINI-MK2-AUSTI…1QQcmdZViewItem
...das Logo ist glaube da dabei - oben links hinten: http://cgi.ebay.co.uk/Classic-Car-Ba…1QQcmdZViewItem
Hi Ihrs,
der Link vom Bild zeigt auf diese Seite http://66.113.161.198/ - dieses Emblem kostet dort 22 Pfund.
MFG Olli
Ich werde keine Dichtmasse verwenden. Werde zusammen mit meinem Arbeitsnachbarn - einem Schreiner - das Holz an den Wagen aber genau anpassen. Und dann nur Schrauben!
MFG Olli
Das sollte das Emblem sein - ob es das noch zu kaufen gibt
CU Olli
Hallo,
ursprünglich war das Holz bei mir nur verschraubt. Dichtmasse hatten die Engländer wohl im Laufe der Zeit nur dort benutzt, wo man im Holz nicht mehr schrauben konnte...da vermodert. Die Dichtungsmasse war dann quasi "Kleber"...
Das neue Holz werde ich mit einem anständigen Produkt aus dem Bootsbau schützen und ebenfalls nur schrauben. Die Schraubenlöcher werde ich auch versiegeln...
Aber "Voody" soll ja eh nicht so oft in den Regen kommen, daher denke ich, dass das Holz ein gutes Stück länger halten wird.
Grüße, Olli
Ich habe das Emblem vor einem halben Jahr erworben, da das Originale fehlt .
Was nun die ursprüngliche Variante ist wäre interessant zu wissen...!
Im Zweifelsfalle den Händler löchern, er wird schon wissen ob Clips, Muttern oder Kleber benötigt werden.
LG Olli
...mein Morris-Emblem ist geschraubt...und zwar sind im Emblem zwei Bolzen, verschraubt wird mit zwei Muttern... Das ist keine Bastellösung sondern gehört so. Evtl. sind da verschiedene Varianten auf dem Markt.