Ich wäre für irgendwas zwischen 1 und 2 - mag totrestaurierte Fahrzeuge nicht - die Autos wurden halt zum Fahren gebaut 
Also bei meiner Restauration mache ich nur "neu" (oder anders) was einfach Schrott war und/oder einer technischen Verbesserung (aka Verschnellerung
) dient... Ich kann ja auch keine halbdefekten Teile wieder einbauen nur weil sie schön alt aussehen, die Haltbarkeit ist dann eher begrenzt. Fehlende Teile ergänze ich aber, wenn möglich, mit intakten Gebrauchtteilen.
Da die Karosserie halt einfach total kaputt war, war hier das erhalten einer Patina einfach unmöglich. Dafür erhält er eine klassische Einfarblackierung in Uni-Lack.
Bei der originalen Innenausstattung dagegen wurden nur Löcher geflickt und die Sache mal ordentlich gereinigt - es gibt ja Leute die spätere Sitze in einen MKI schustern...igitt.
Grüße, Olli