Karlsruhe.
Habe aber nur die Firmennummer vom Papa...durch Zufall drüber gestolpert...
Karlsruhe.
Habe aber nur die Firmennummer vom Papa...durch Zufall drüber gestolpert...
Frank Warnicke
Wie denn - ohne Adresse? Habe heut früh dem Papa nochmal gesagt was ich gedenke zu tun wenn der Vergaser bis Freitag nicht hier ist...
Habe auch angeboten mir das Geld zurückzuüberweisen!
Tja, der nette Anacromedia schickt weder Emails noch Paketnummern, soviel dazu. Frist bis Freitag gesetzt - dann werde ich, obwohl ich ja eigentlich keinen Bock auf solche Maßnahmen habe, Strafanzeige erstatten...
Nö. Frist bis Freitag. Dann Anzeige.
@Zucker
Nur ruhig Blut...!
CU Olli
@Zucker
Drohung mit Anzeige schon letzte Woche schriftlich und telefonisch vorgenommen...
@PeterS
Kann ja schreiben wie ich will - er reagiert ja nicht! Habe vorhin nochmal mit dem Papa telefoniert...
Weißt du schon wann du abholen kommen willst?
Ich aber nicht! Ist auch unnötig - das WEISS ich...!
Sportlich bis very sportlich habe ich meinen SPI auch bewegt, und nie und nimmer Probleme gehabt - selbst bei der Abnahme der Felgen nicht - von wegen Lenkanschlag oder sowas. Und im Gutachten stand davon auch nichts...
Aber nichts für Ungut!
...und der Vergaser ist immer noch nicht da...
Obwohl er ja schrieb, dass er am Donnerstag früh verschickt worden sein soll...
Fällt einem dazu noch etwas ein?
...wann bekomme ich jetzt endlich den Vergaser? Hätte ja eigentlich schon längst ankommen müssen - sofern die Aussage dass er verschickt wurde auch stimmte...
Witzig ist das hier bestimmt nicht mehr!
OP
Die Sitze sind schon längst verkauft. Das liegt daran dass hier so selten die Leutz ausm Tee kommen - und dann gehen die Sachen halt immer zu Ebay...
Nichts für Ungut, Olli
Hi,
habe noch ein paar SPI Teile eingestellt - und auch einen Holzverkeidungssatz von meinem Woody:
http://search.ebay.de/_W0QQsassZostergoettin
CU Olli
Zu spät. Das Fahrzeug für das die Aussttattung sein sollte existiert nur noch auf dem Papier.
CU Olli
Mike Sanders ist bei Raumtemperatur wie...Butter...
Erst nach Erhitzung kann man es verarbeiten!
Zitat vom Händler:
"Mike Sander's Korrosionsschutzfett enthält keine Lösungsmittel, daher entsteht kein Geruch im Fahrzeug. Das Fett wird auf 90°C - 100°C z.B. in einem Topf oder Wasserkocher erhitzt, ist dann flüssig und wird mit einer Sprühpistole oder dem Pinsel aufgetragen. Nach dem Abkühlen ist es wieder fest und behält eine Konsistenz etwa wie Margarine."
Tach auch,
Verkaufe einen anständig erhaltenen, gebrauchsfähigen Zylinderkopf aus einem 1963er Morris Mini Traveller . Motornummer 8AM-UH871389. Preis: gegen Gebot bitte schön.
CU Olli
...in meiner Mittagspause meine Türscharniere überarbeitet...
Eigentlich hatte ich vor die neu zu "buchsen". Aber der mittlere Zapfen ist gar nicht dafür vorgesehen mit einer Bronzebuchse versehen zu werden. Die Bolzen haben in der Bronzebuchse tatsächlich MEHR Spiel als der Bolzen im Zapfen selbst. Lange Rede kurzer Sinn: Scharniere sind jetzt ohne Buchsen wieder zusammen, entrostet und grundiert...
Ich scheine da irgendwie einen selteneren Satz Türscharniere zusammmen mit dem Woody erhalten zu haben (waren lose bei)!
Und meine neue Frontmaske erhielt ich heut auch - es wird!