Beiträge von Olli
-
-
Hi Ihrs,
nun ist es soweit - ich habe mich fremdverliebt - in einen 1961er MKI den ich mir wohl kaufen werde.
Da die Kiste aber komplett gestrippt und grundüberholt werden soll, benötige ich in München oder im Raum München eine Garage/Unterstellmöglichkeit mit Strom...
So denn - ich bin für jeden Tip dankbar.CU Olli P.
-
6. Platz?
Na ja, bei 6 Startern ja ganz gut *fg*
Leider war es meiner Freundin zu kalt - sonst wäre ich wohl auch gefahren...
CU Olli
-
...steht der Termin um 11 Uhr nun definitiv?
-
-
Tach Ihrs,
ich bin natürlich dabei! Habe meinen Mini in einer 6-stündigen Schraubersession am Sonnabend Bergfest gemacht...
CU Olli
ps
Mein rechter rechter Platz ist leer... - also wenn jemand Lust hat auf Beifahrer(in)sein - Einfach Mail an mich :eastgrin: -
Mein Ölwannenschutz geht bis über das Hosenrohr/Flexstück. Bei MiniSpares.com gibt es so einen urisch geilen Getriebeschutz der mit einer dicken Metallplatte verlängert werden kann, die bis zum GKat reicht (fahre 95er SPI). Diese Platte wird am Getriebeschutz und an der Karosserie verschraubt. Ich werd mal Bilder machen... Man muss aber dann den LCB Fächerkrümmer fahren, weil das Standard-Hosenrohr zu lang ist bzw. weiter nach unten rausschaut.
So fa, MFG Olli P:D
-
Hallöchen,
hoffe ich kann dabei sein - der Kleine steht grad beim Drexl und bekommt die Bremsen gemacht - mal guggn was alles kaputt ist, aber mir schwahnt schlimmes...
Freu mich aber schon auf meinen Fächerkrümmer - der wird dann gleich exzessiv getestet *fg*So Far, Olli:santa1:
-
Bin dabei! Aber auch ohne Mini, da die Bremse ausläuft...
So far, Olli:p
-
*** Threadnachobenschieb***
Der Olli sucht immer noch...:D
-
Hi Ihrs,
suche günstigen, auch gebrauchten LCB Fächerkrümmer (evtl. mit Flexstück zum Anschluss an Kat) für meinen 95er SPi. Bedingung: Er muss intakt sein.
MFG Olli P.
-
...also bei mir ging es auch ohne Ausbau der Zugstreben. Habe einen Scherenwagenheber am Ende der Zugsrebe/Querlenker angesetzt und hochgekurbelt - da kommt die Zugstrebe soweit nach hinten raus dass man die Gummis auch so wechseln kann.
CU Olli
-
Hi,
das Flexstück zwischen Kat und Krümmer ziegt bei mir üble Zerfallserscheinungen...
Meine Frage ist nun, wie man das provisorisch beheben kann (provisorisch und kostensparend weil in einem Monat Fächer mit neuem Anschlussstück drunterkommt).
Meine Idee: Drahtgeflecht rumwickeln und mit Schlauchschellen an den Rohren (nicht aufm Flexstück) fixieren. Klingt das sinnvoll? Bitte um Vorschläge.Merci, Olli P. aus F. an der O.:p
ps Der Mini ist ein 95er SPi mit Serienauspuff
-
Hi Ihrs,
also ich bin auf jeden Fall dabei. Hoffe der Winter verdröselt sich endlich, ne Ausfahrt wär ja ganz witzig.
So far, Olli P.
-
...meinte ich doch (so ziemlich jedenfalls) *lol*
-
Knoppix ist ein Linux was von CD startet und auch läuft. Es ändert nix am installierten BS - daher zum reinschnuppern ideal! Ist in der neuen c't enthalten!
Cu Olli
-
Als Email-Organizer kann ich empfehlen: Sylpheed
Mit Sylpheed habe ich zwei Jahre gearbeitet - ohne Probleme. Ich weiß allerdings gerade nicht ob man Termine organisieren konnte... *lol*
CU Olli:)
-
...Also Mac als alternatives BS ist...naja...Unsere Firma verkauft kein Mac mehr...
Der Preis steht in keinem Verhältnis zur Leistung! Aber das mit den Betriebssystemen ist ja fast schon wie mit Religionen. Ich vertrete daher den Standpunkt das man das BS nach der Applikation wählt - jedes BS hat wohl Vor- und Nachteile.CU Olli
-
Arrrgggh!
Jetzt ist meine schöne Argumentation kaputt...
Aber egal - was mir an Motorleistung und technischem Fortschritt fehlt schitze ich durch kompletten Wahnsinn wieder aus :p
So far, Olli
-
Hi,
ich würde euch empfehlen die SuSE-DVD zu erstehen, da sind dann auch alle nötigen SW-Pakete dabei. Wichtig ist meiner Meinung nach die richtige Wahl des FileSystems und Größe der Partitionen. Als Öberfläche KDE einsetzen (ist glaub eh Standard) -> ist schneller als Gnome. Multimediamäßig ist SuSE wohl auch am weitesten. Zum Linux-Kennenlernen Knoppix versuchen!
chrisk Was hast du gegen Yast -> ist doch ganz praktisch für Neulinge?!?
Cu Olli, der unfreiwillig schon auf Shell-Ebene programmieren durfte...