chrisk: dann bist halt "Besucher" und ins "Gelände" kann ich Dich auf meiner Rücksitzbank schmuggeln!
Beiträge von _AUDAX_
-
-
@ ellen: Mit deinem Inno ist Teilnahme Pflicht! Will ich nämlich auch mal aus der Nähe sehen!
Ist glaub ich immer recht gut besucht, aber kannst zwecks Infos auch den "Organisator" anrufen (Name + Tel. grad nicht parat, steht in der letzten Ausgabe "Mini-Zeitung", kann ich aber noch nachreichen).
ZitatMuss man da Zelten?
Glaub Du kannst auch unter freiem Himmel schlafen, oder nen Wowa an der 850er anhängen
... wird rauszukriegen sein.
Zitatkommt jemand aus dem Badischen zwecks zusammen fahren?
Bitte nicht, die Innos sollten heile ankommen...
Grüße
-
Zitat
Ach ihr Helden!
Eben!
Frei - Tag halt!
Ne ich dachte ja so Nachmittags, das könnte auch für einen menschlich gehaltenen Angestellten mal drin sein?
Aber zeitlich ist eh noch nix fix.
Gruß
P.S Wer fährt noch???
-
aber noch nicht viel benutzt ... drum würde mich auch für Erfarungsberichte im Einsatz freuen!
Grüße
-
Das Treffen ist glaub ich in der Nähe von Bamberg, näheres steht in der Mini-Zeitung (hab ich grad nicht da).
Wir (Benedikt hat per SMS aus Frankreich zugesagt...) werden vermutlich am Freitag fahren, und auf der A3 kommen wir an Regensburg vorbei.
Gruß
-
Hallo!
Wollt mal nachfragen, wer ausm Formum zum Inno-Treffen kommt?
Grüße
P.S. Wär schön, beim einzigen Treffen dass ich dieses Jahr besuche, ein paar von Euch zu treffen!
-
... und es sollte die 2-Topf-Anlage (ab Kat) sein.
Ich hab bei meinem MPI die RC 40 mit nur einem Topf drinn, nicht eigetragen, und bisher auch problemlos. Aber nach nunmehr 3 Jahren ist die schon ziemlich laut, ne Phonmessung möchte ich damit nicht machen müssen...Grüße
-
Zitat
erstmal würde ich hiermit angreifen
Halt! Soll das nicht heißen, "hiermit möchtest Du angegriffen werden", oder "Damit wärst Du weichzukochen"?
-
wie recht doch Ellen hat...
In Grunde ist es gar nicht so schwer (gut den Ring würd ich weglassen...
), also lass die Blumen sprechen!
Viel Erfolg
-
Er hat den 1300er Motor aber so eingetragen wie das Auto dastand, ohne BKV.
Gruß
-
Vielen Dank erst mal Ellen! Ich les das morgen mal genauer
Aber ist schon mal sehr aufschlussreich!
Grüße
-
-
@ inno74: Das ist ausnahmsweise mal bekannt! Wurde alles 99 gemacht. Allerdings ist mir unbekannt wiviel seither damit gefahren wurde. Ich werd überprüfen!
Danke, Gruß
-
Danke Jan!
Welchen Durchmesser sollte das Loch in etwa haben, denn Die Inno-Lenksäulenverkleidung ist rund, hat also keine reichtige Auflagefläche.
Gruß
-
*** Ausgrab ***
Sieht schon sehr fein aus!
Passt die Halterung auch auf die Inno-Lenksäule?
Mein DZM sitzt nämlich momentan nachgerüstet links unten.Gruß
-
*** immernochsuch!***
-
Ja, wird pauschal versteuert, was aber bei 1000ccm nicht sehr ins Gewicht fällt (noch nicht, aber evtl ab 01.01.2005 wenn der Steuersatz für schadstoffarme PKW ohne Kat von bisher 21,07€ auf 25,36€ je angefangene 100ccm angehoben wird), noch dazu wenn der Mini nur im Sommer bewegt wird.
Aber wie gesagt, das ist für mich nicht das ausschlaggebende.Gruß
-
Zitat
Die H- Kennzeichen Diskussion gefällt mir.
Mir auch, ich hoffe es ist nicht iroscnisch gemeint...
@ Mods: Sollten wir einen neuen Thread dazu eröffnen?
@ Stefan: Ist mir natürlich klar, dass mir das H-Kennz an sich keine (zumindest finanziellen) Vorteile bringt. Aber manchmal bildet man sich etwas ein, weil mann es einfach haben will! Das ist nicht immer logisch...
Aber ich finde, es hat was!Grüße
-
@ Lüdder:
Zitat=> mit der Versicherung in Verbindung setzten
Nicht nötig, bin ich selber
Und auch weil ich derzeit nur mit roter Nummer (mittelfristige Übergangslösung) unterwegs bin.Zitatnach Classic Data gilt die Originalität...
Den Fall hatte ich erst bei nem Kunden. Nach dem "Reimport" eines Alfa Bertone Coupe (´73) aus den USA hatte der die dort verbaute Einspritzanlage wieder gegen die Vergaseranlage getauscht. Diese nicht-Originalkität wurde von Classic Data im Kurzgutachten als wertmindernd eingestuft.
Wobei ich die Aussage von Classic Data habe, dass bei bestimmten Modellen auch etwas klassisches "Tuning" sogar als werterhöhend eingestuft werden kann (z.B. Opel Kadett oder Manta), bleibt herauszufinden, ob der Mini da auch dazugehört.Ich werd jetzt erst mal in neue Beläge für die Trommelbremse investieren und dann versuch ich das beste aus der Bremse rauszuholen
Werd mich aber noch mal bei Classic Data informieren.Dann gibts übern Winter Neulack und dann ab zu Classic Data
Gruß
-
ach, das ist ja schon mal was!
Also auf jeder Seite müssten die Reifen demnach ca. 1,5 cm weiter aussen stehen.
Das mt der Einpresstiefe hab ich jetzt nicht so draufheißt mehr Einpresstiefe jetzt, dass das Rad weniger oder mehr aussen steht?