Beiträge von _AUDAX_

    Ich schätze du meinst den Zusatzlüfter im linken Radhaus?
    Der sollte sich eigentlich bei den von Dir genannten Temperaturen schon zuschalten, bringt Dir allerdings bei Drehzahlen ab 2000/2500 nix mehr, da er sich durch den Luftstrom des inneren Lüfterrades dann sowieso von selbst mitdreht. Aber im Stand wäre er schon wichtig und durchaus hilfreich.
    Evtl ist der Temp.fühler (ist unterhalb des Thermostats eingeschraubt) babutt.

    Gruß

    Durch die stark senkrecht stehenden Scheiben heitzt sich der Innenraum des Mini weit weniger auf als bei heutigen Autos.
    Faltdach und Ausstellfenster hinten reichen, find ich. Also, den haufen Geld für Klima sparen und den Rat vom alten Mann befolgen :)

    Gruß

    Zitat

    Eventuell mal in Richtung Ich-AG beraten lassen. Wir 1 Jahr gefördert.

    Allerdings fallen danach meines Wissens wieder Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicheurung an (was mit Selbständigkeit wieder wenig zu tun hat).


    Die von Stefan genannten Punkte find ich absolut treffend (v.a. auch die Punkte 5-7).

    Zitat

    Stell dir vor, durch deinen Fehler hat der Kunde einen Datenverlust und der Schaden beträgt 100.000€. Du haftest dafür! Dein MINI ist dann weg.

    Dafür solltest Du ne Berufshaftpflicht abschließen, dann bleibt der Mini bei Dir ;)

    Ich hab das so verstanden, dass Du nur die Dienstleistung anbieten willst, und imho ist für richtig gute Dienstleistung der Markt immer offen.
    Nicht selten profitiere ich selbst von der "Dummheit" sog. Kollegen.

    Oft entscheidet sich der Kunde deshalb für einen Anbieter, weil er weiß, der macht Ihm den "Knick" dort und das "Häkelchen" da... und kann sich eben 100%ig verlassen.

    Ich würde es auf jeden Fall wagen! Ich möchte von der Selbständigkeit nicht mehr weg!
    Die Gewerbeanmeldung kostet dich ca. 15 €, dort würd ich mich noch informieren, wo Du Dich überall anmelden musst. Mit den genannten geringen Umsätzen wirst Du wohl keinen IHK-Beitrag o.ä. zahlen müssen, dass kommt bei mehr Umsatz.
    Was Du an berufssspezifischen Erlaubnissen oder Scheinen brauchst kann weiß ich nicht, aber das wird rauszukriegen sein.

    Ich wünsch Dir viel Erfolg dabei!!!

    Grüße

    Ich hab das ähnlich bei meinem 1001er Inno, allerdings hat da die Maschine schon in der Ausgangsbasis 47bhp.
    Der 2xHS2 bringt sehr spritzigen Antritt (mit kurzer Übersetzung täuscht das den Durchzug der 1300er Maschine vor) und ein himmlisches Ansauggeräusch! :eastgrin:, "obenherum" keine deutliche Mehrleistung in der vorliegenden Kombination.

    Grüße

    Jetzt muss ich da nochmal was präzisieren und mit einer Frage verknüpfen.

    Und zwar zum Thema Vergasernadel!

    Aber der Reihe nach:
    In der jetzigen Spezifikation entspricht der Motor in etwa einem damaligen 1000er Cooper mit ca. 55bhp. Dessen 2xHS2 Vergaser sind normalerweise mit einer nicht federbelasteten Nadel (13 Maßstellen) des Typs "GY" bestückt.
    Nun habe ich aber 2 Vergaser eben MIT federbelasteten Nadeln (d.h. 16 Maßstellen) aus einem Inno B39, heißt, die Nadel der 1000er Cooper ist für meinen Vergaser untauglich! Also Vergaserbuch her und suchen...
    Nun hab ich im Vergaserbuch umfangreich die ersten 13 Maßstellen der federbelasteten Nadeln mit den Daten der NICHT federbelasteten Nadeln verglichen, um eben eine federbelastete Nadel zu finden, die der "GY" in deren 13 Maßstellen entspricht (ich hoffe man kann das jetzt noch verstehen?)
    Fazit: Ich habe alle verzeichneten Nadeln verglichen und leider keine solche gefunden! Lediglich die jetzt montierte "AAP" vom B39 kommt den gewollten Werten meines Erachtens am nächsten.

    Nun zur eigentlichen Frage: Hatte schonmal einer eine ähnliche Thematik, oder ähnliche Spezifikation und musste ebenfalls die Nadel im Heuhaufen suchen, und hatte guten Erfolg dabei?

    Ich will damit nicht sagen, dass er nicht gut läuft, sonst hätte ich diesen Thread nicht eröffnet, ich bin sogar sehr zufrieden (wenn man das nach ca. 70 Kilometern sagen kann), aber evtl. kann man ja noch was verbessern.

    Also wenn jemand was dazu weiß, her damit :eastgrin: ansonsten bin ich zufrieden und fahr so! :)

    Stay tuned!