Beiträge von _AUDAX_

    Ist ja interessant, was es da alles zu lesen gibt...

    @ Stefan Estate: Na ja es kommt halt immer darauf an... nur scheint das ein bekanntes Problem zu sein!
    In deinem genannten Fall z. B. hätte ich mir das sicher nicht gefallen lassen (aus Erfahrung sind hier andere Hersteller weitaus kulanter!).
    Man muss sich ja auch mal vor Augen halten was die deutschen Hersteller mittlerweile für Ihre ach so guten Autos verlangen!

    Ich glaub die für nächste Woche geplante Probefahrt mit dem neuen Modell können wir uns schenken...

    Zitat

    also bei gefülltem Serviceheft würde ich auf jeden Fall einen ...

    Also das Teil ist lückenlos scheckheftgepflegt!

    Der größte Audi-Händler hier hat mich sofort kalt abblitzen lassen, "zu alt..."

    Jetzt hab ich noch nen anderen Händler kontaktiert, der reicht wenigstens mal nen Kulanzantrag bei Audi ein.

    Ehrlich gesagt mach ich mir aber nicht viel Hoffnung.

    Zitat

    Du Glückspilz Ein Grund mehr nen weiteren Mini zu kaufen

    Was glaubst Du predige ich schon andauernd...

    Zitat

    "Sie stehen aber auch ungünstig..."

    Tja, das hat dem ganzen schon die Krone aufgestezt...

    Zuerst fährt die blinde Kuh das Warndreieck übern haufen, und von mir darauf angesprochen sagt sie noch zu mir: "Sie stehen hier aber ungünstig..."

    Genau das wollte ich hören...:rolleyes:

    Hallo Leute!

    Eigentlich bin ich dem ADAC wegen meiner Urlaubsfahrten mit Mini und Wohnwagen beigetreten... nun heute war es denn soweit, dass ich zum ersten Mal den Abschleppdienst des ADAC in Anspruch nehmen musste...

    Allerdings nicht mit Mini, denn die sind schon in der Garage eingemottet, NEIN, der Audi A3 meiner Freundin blieb einfach (ohne Voranmeldung) auf einer gut befahrenen Kreuzung der Innenstadt stehen und verteilte sein Getriebeöl auf der Straße... :(
    Nette Sauerei kann ich Euch sagen...
    Das Auto war keinen cm mehr zu bewegen, die Kommentare der "aufgehaltenen" Autofahrer haben gerade noch dazugepasst :mad:

    Erste Diagnose: Kapitaler Getriebeschaden (mit Loch von innen nach aussen am Gehäuse) und ca. 2000€ Rep.-Kosten.
    Und das ganze bei Bj12/98 und 92tkm und guter Wartung/Pflege!)

    So fängt ein Tag doch gut an!

    Fotschritt durch Technik, sag ich nur

    Wollt ich Euch nur mal erzählen...

    P.S. Übrigens hab ich Pannenhilfe bisher nur mit "modernen" Autos gebraucht und nie mitm Mini!

    Wie Patrick schon sagte ist es mit der Übersichtlichkeit bei den Typklassen schon lange dahin... (die meisten "bekannten" Versicherer halten sich zwar an die "Vorgaben" des Gesamtverbandes der Versicherer, aber auch da werden Ausnahmen gemacht... :( , was die Durchblickrate nicht erhöht...)
    Die Regionalklassen indess werden von jedem Versicher jeweils für separat für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko für jeden Zulassungsbezirk eigens festgelegt.

    Was die Ahndung von sogenannten "weichen Risikofaktoren" (sprich Angaben wie:Garage, Kilometerleistung...) so gibt es durchaus Unterschiede.
    Bedingungsgemäß hat der Versicherer die Möglichkeit der Prämiennachforderung, allerdings gibt es Gesellschaften, die solche "Falschangaben" nicht ahnden.
    D.h. wenn ich 15000km anstatt der angegebenen 9000km fahre und es passiert etwas, werden diese Gesellschaften keine Prämie nachfordern.
    Übrigens gibt es auch noch Gesellschaften, die keine Fragebögen verschicken und auch keinen km-Stand in die Police eintragen, somit ist die km-Leistung gar nicht nachzuprüfen...

    Also besser auch mal nachfragen.

    Viel Spaß! ;)