Na, geht doch 
Also der Reihe nach...
Zitat
was macht denn Dein Motor mit den neuen Kerzen? Gleiches Bild?
Konnte ich leider noch nicht prüfen, hab Ihn nur mal kurz warmlaufen lassen, und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht, bin seither nicht damit gefahren.
Nach wieviel km ist denn das Kerzenbild wieder aussagekräftig?
Den Verteiler muss ich nochmal prüfen, denn hab ich mal hinten angestellt, da auch erst 4tkm alt... (genauso wie Finger, Zündkabel...)
Zündung selbst wurde vor 3tkm ans obere Ende der Skala richtung "spät" eingestellt (wenn mich nicht alles täuscht so ca. 8° vor O.T. bei 1500 U/min ohne Fleihkraftverstellung).
Zitat
Hoffentlich bekommst du den kurzen wieder flott - oder kommen die schwarzen Kerzen vielleicht doch vom Heizen am Kesselberg.... 
Flott ist er ja trotzdem noch... denke das hat Ihm nicht geschadet. 
Zitat
Die Temperaturen haben in den letzten 3 Wochen doch stark abgenommen. Evtl. hast Du Dein gemisch für 25-30Grad eingestellt, bei 5 Grad ist es dann theoretisch zu mager, weil die Luft bei 5 Grad viel mehr Sauerstoff enthält.
Gemisch wurde schon bei Sommertemperaturen eingestellt, CO-Wert lag glaub ich so bei 2,7 Vol% (der Rover-Fuzzi der mir AU gemacht hat hatte Ihn mir auf 0,7 runtergedreht! da wurde er schnell zu heiß), allerdings bin ich die letzte Zeit nicht gefahren, also nicht bei kalten Aussentemperaturen.
Zitat
Bei häufigem Anhängerbetrieb wird so ein Motörchen natürlich ganz schön belastet. Hast Du eine Öltemperaturanzeige drin?
Das ist ein Manko, ich weiß, hab nämlich noch keine drin, wird wohl ne Winterarbeit... Die Wassertemperatur war im Anhängerbetrieb schon immer etwas erhöht (also schon über mittelstrich der Anzeige)
Zitat
Sind die beiden mittleren Kerzen nass oder glitschig/ölig? Oder mehr trocken verrußt?
Würde eher sagen ölig (müsst ich nochmal nachschaun), roch ein bischen nach Heizöl...
Vielen Dank für die ausführlichen Tips, ich wusste doch ich kann auf Euch zählen...
Nur dranbleiben!
Stay tuned