Hallo!
Ein paar Tips zum Einmotten:
- Nach gründlicher Reinigung (auch Unterboden und Radhäuser), inspiziere ich immer die rostgefähreden Stellen und bessere ggf. aus.
- Dann wird sauber poliert und danach sprühe bzw. streiche ich den Unterboden und die Radhäuser mit Wachs ein (ich nehm sogar das normale Hohlraumwachs; ist zwar ne ziemliche Sauerei, aber hilft sehr gut!).
- Ich persönlich bocke den Wagen nicht auf, da mir der Unterboden zu instabil ist (wenn dann nur an den Hilfsrahmen unterstellen). Mein Tip: Reifendruck auf ca 3-3,5 bar erhöhen, damit sie sich nicht plattstehen (Alternativ: ich nehm` alte Winterreifen auf Stahlfelgen her von denen ich genug hab`).
- Alles nochmal gut abschmieren.
- Wie schon erwähnt Kühlwasserfrostschutz kontrollieren ( auch Waschwasserbehälter nicht vergessen!)
- Batterie abklemmen und am besten rausnehmen und im Keller aufbewahren (Heizungsraum oder so), damit sie nicht einfriert.
- Fast hätt` ich`s vergessen: Fahrzeug volltanken, damit der Tank nicht von innen rostet.
- Es wird empfohlen (je nach Abstellplatz) zur Belüftung die Fenster ein ganz klein wenig aufzumachen, sonst könnt`s mangels Frischluft zu modern anfangen.
So, das alles mach` ich alljährlich bei meinen Minis (auch zurzeit wieder) und noch das normale Wartungprogramm; bin damit bisher gut gefahren, aber es gibt bestimmt auch noch andere Meinungen und Vorschläge.
Viel Spaß und Erfolg
stay tuned