Beiträge von _AUDAX_

    Der Tag fing heute wenigstens mal gut an:)
    War auf der Suche nach ner Hydrolastikpumpe und bin heute zufällig bei der früheren Rover Werkstatt (heute Subaru) vorbeigefahren.
    Kurzerhand angehalten und nen Mechaniker gefragt ob sie so eine Pumpe noch hätten
    "So was fürs Fahrwerk, das haben wir letzte Woche weggeschmissen, aber der Container ist noch da" Puh...


    Und siehe da, ne augenscheinlich intakte Pumpe aus dem Alteisencontainer gezogen! :D
    Jetzt mal sehn, ob was zu überholen is und dann kanns los gehn :)


    Es grüßt

    Hallo!


    Frage an die Felgenprofis. Lt. Felgensammlung von Asphalt sollte das eine Minilite Magnesium sein. Vom Felgenhorn identisch mit der abgebildeten 6x10.


    Finde auf den Felgen keine Größenangabe...


    Wer hat nen Tip?


    Es grüßt

    Servus,


    das Loch hinter der Stoßdänpferaufnahme hatte ich auch... wenn ich mich recht erinnere 2 Lagen Blech aufeinander, das sorgt zuverlässig für Rost ;)
    Saubermachen und nen neuen Deckel "bauen" :D


    Viel Spaß noch weiterhin, sieht nach ner sehr gründlichen Arbeit aus!


    es grüßt

    Merci,


    so in etwa wie auf dem Bild von Nils dachte ich mir das. An kleinschnell dachte ich auch, hab aber auf der HP nix gefunden (is aber auch ein wenig unübersichtlich, wie ich finde).


    Hat jemand nen Anhaltspunkt für den Preis? Passgenauigkeit?
    Wäre bei mir eine Übergangslösung bis ich mir die Arbeit mache wieder auf "ohne Verbreiterung" rückzurüsten, wie es sich eigentlich für einen MK II gehört.
    Oder bis dahin die schwarzen Dinger dranlassen..:confused:


    Jedenfalls schon mal danke,


    es grüßt

    Hallo,


    auf die Gefahr hin, dass ich auf die Suche verwiesen werde... aber ich finde den Beitrag nicht mehr :(


    Es sollte doch irgendwo eine Verbreiterung geben, die in die Löcher der "Standard-12"-Verbreiterung" passt und auf der man den Chromkeder weiterführen kann?
    Irgendwie hatte ich in letzter Zeit was gelesen, oder täusch ich mich da?


    Für Links oder Hinweise wäre ich dankbar.


    Grüße

    Hallo!


    Frage an die Historiker: Auf Bildern haben die MKII Minis in der Regel die Hörnchen an den Stoßstangen, der MK III m.E. zumindest serienmäßig nicht mehr? Richtig?
    Kann es sein, dass die letzten MKII-Fahrzeuge in 1970 schon ohne Hörnchen ausgeliefert wurden?


    Grüße

    Hallo,


    hab bei meinen vor ca. 5 Jahren den Unterboden, die Radhäuser und den Kofferraum (das war besonders spaßig...) selbst gestrahlt. Hab mir ehrlich gesagt damals überhaupt keine Gedanken darüber gemacht, wollte einfach nur effektiv und sauber entrosten. Materialabtrag ist sicher da, aber wenn das Blech noch gesund ist, denke ich auch nicht so schlimm. Verzug hatte ich keinen, hab aber eben auch nur unten gestrahlt.


    Viel Erfolg

    Zitat

    Im Zweifelsfall nur das Loch für die Schaltung.


    und z.B. der Ausschnitt für den hinteren Aschenbecher in der Mitte (wie beim Ebay-Angebot), die sind bei mir in den Seitentaschen...


    Aber ich seh schon, hat sich nicht viel geändert in der Zeit meiner "Abstinenz"


    Wenn jeder nur mit seinem Händler telefoniert hätte das Forum vermutlich einen deutlich geringeren "Nutzwert". Interessant sind ja gerade die Links, die man selber nicht weiß/findet. Aber sorry, das ist ja Faulheit.


    Grüße


    @ Mods: Beitrag kann gelöscht/geschlossen werden.

    Zitat

    ohh doch, auch eigenbau, wenn vernünftig ausgeführt geht


    nur will mein Tüv nicht gleichzeitig, Anhängelasten freigeben und eine selbstgebaute eintragen, aber wenn Anhängelasten bereits drin stehen hatten die hier keine Probleme, eine Umgebaute TrabbiKupplung einzutragen


    O.K. Peter, da hast Du wohl recht, wenngleich die Prüfer, die sich um so etwas bemühen wohl rar geworden sind?


    Grüße aus dem Süden

    Zitat

    Frage bzgl. dem geposteten Foto von innominor: Welche Modelle hatten den schwarzen "Deckel" im Mitteltunnl vorne? Wurden alle MK I / II Karossen mit "Loch" für die Magic-Wand-Schaltung ausgeliefert?


    ich unterbeche nur ungern :D, aber hat noch jemand Infos zu der Frage? Wo sind die MK I / II Fahrer? :)


    Grüße


    P.S. Aber zweifelsohne ein beeindruckendes Fahrzeug, der Bugatti!