Hallo,
Frage bzgl. dem geposteten Foto von innominor: Welche Modelle hatten den schwarzen "Deckel" im Mitteltunnl vorne? Wurden alle MK I / II Karossen mit "Loch" für die Magic-Wand-Schaltung ausgeliefert?
Grüße
Hallo,
Frage bzgl. dem geposteten Foto von innominor: Welche Modelle hatten den schwarzen "Deckel" im Mitteltunnl vorne? Wurden alle MK I / II Karossen mit "Loch" für die Magic-Wand-Schaltung ausgeliefert?
Grüße
Zitatwo steht er den ???
Bayern ist schon sehr groß !!
Lt. Profil wohnt "minipiu" in Eching, gut möglich, dass der Mini dort steht...?
Hallo,
auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, ausgelacht zu werden...:D Suche eine Fahrertür für Vergaser Cooper, natürlich möglichst rostfrei
Vielleicht hat ja jemand was abzugeben...
Grüße
Zitat@AUDAX
mach ich auf jeden fall! Kommt halt jetzt nur noch drauf an, ob ich jemanden finde, der mich seinen classic probefahren lässt. Der Mini One muss ich sagen hat mich recht kalt gelasse. Muss zugeben dass ich mir mehr erhofft habe...
wenn Du keinen findest, kommst Du halt Juli 09 zum Minitionalen Treffen nach Neumarkt, dürfte ja nicht so weit sein... da wird sich dann schon einer finden
Grüße
ZitatAlles anzeigenZitat von Mr.Mini2000 Beitrag anzeigen
Name: Christoph
Alter: bald 30
Wohnort: Bayern
Was für einen Mini besitzen Sie und wann ist er gebaut worden?
im Moment 4, von Baujahr 1970 bis 1998Warum haben Sie sich gerade für einen Mini entschieden?
erfüllter Jugendtraum, und nicht mehr davon losgekommenBeschreiben Sie Ihren Mini mit den 3 am besten zu ihm passenden Adjektiven, Charakterzügen oder Eigenschaften:
stilvoll, charakterstark, eigenwilligWie haben Sie sich als Mini Classic-Fan gefühlt, als Sie hörten, dass das eingestellte Mini Projekt wieder von dem deutschen Autohersteller BMW zum Leben erweckt wurde?
zunächst ineressiert, aber von der Umsetzung enttäuschtWie finden Sie den neuen Mini?
zu groß, an der Idee vorbei konzipiertHat Ihr Mini einen Namen?
der Blaue, der Silberne, der Inno, der SWenn Sie mich noch etwas fragen wollen, oder noch etwas über sich und Ihren Mini erzählen wollen, dann tun Sie dass einfach hier:
Gib mal hier Bescheid, wenn Du nochmal einen Classic fahren konntest.
Vielen Dank, dass Sie meinen Fragebogen beantwortet haben!
BitteGruß
Julius Rieswick
ach, da muss ja noch was hin... gute Nacht
Zitatwho the f... is binchen?
und wer ist "blue-cadillac59"? Hat auch ganz schön hingelangt.
Ich hätte mir eigentlich den Anhänger ausgesucht, war mir aber am Ende auch zu teuer...
Grüße
Merci an alle Tippgeber. Hab heute neues Massekabel eingebaut und schon ist wieder alles im Lot, auch die Batterie ist noch voll da!
Macht einen Heidenspaß der Kleine!!!
Grüße
BTW: Weil es auch erwähnt wurde: Massekaberl im Motorraum hat mein Inno keins, is mir bisher noch nicht aufgefallen. Sollte ich nachrüsten?
ZitatVielleicht hat dein Startproblem nämlich gar nix mit dem Batteriekurzschluss zu tun...
Danke für den Tip.
Startproblem kann ich ausschließen, wie beschrieben habe ich die Batterie vorher angeklemmt (bevor ich sie fixiert habe). Habe den Motor mit geölten Brennräumen ohne Zündkerzen vorher drehen lassen bis der Öldruck aufgebaut war. Da orgelte die Zündung noch ohne Mucken... Dann Zkz eingebaut, Batterie befestigt -> Malheur passiert und nix ging mehr...
Gruß
@schrott peter: Du vermutest also keinen Defekt an Teilen der Zündung? Bzw. was würde mir das erklären, wenn die vorne angeklemmte Batterie funktioniert? Massekabel defekt?
Gruß
Hallo Mini-Gmeinde,
nach einjähriger Mini-Abstinenz melde ich mich mal wieder zurück...
So wollte ich mir heute meinen Inno für den morgigen Feiertag fit machen, da passiert mir Dödel folgendes:
Nachdem die Batterie angeschlossen war schraubte ich noch die Befestigungsschiene drüber. Dabei fiel mir der Schraubenschlüssel aus der Hand und stelle einen Kontakt zum Pluspol her... Da sich der Schlüssel dabei auch noch etwas verhakte knisterte es ordentlich bis ich ihn da raus bekam.
Die Folge: Zündung an geht, aber dann ist vorne nur noch ein leichte Klacken zu hören (auch mit anderer Batterie). Ich hab also was "zerschossen" -> toller Feiertag.
Jemand ne Ahnung wo ich zuerst zu suchen anfangen sollte? was geht zuerst übern Jordan? Magnetschalter? Sind Schäden an der Verkabelung zu befürchten?
Bin dankbar für alle Tips
Gruß
Hallo,
wegen der Kennzeichen gibt es ab 1.3.07 bei Stilllegung zwei Möglichkleiten:
- "Das Fahrzeug soll nicht mehr auf meinen Namen zugelassen werden. Ich verzichte auf den Reservierungsanspruch"
- "Das Fahrzeug wird wieder auf meinen Namen zugelassen. Ich bitte um Reservierung des Kennzeichens (12 Monate)"
Gruß
"Motor ist noch da."
Wie schon geschrieben, ich hab noch Interesse.
Gruß
Hallo General,
hätte Interesse an dem Motor. Hab Dir deswegen ne e-mail geschrieben.
Gruß
Hallo Klaus,
hast Du noch einen 1300er Block übrig oder alternativ den SPI-Motor?
Antwort auch gerne per PN oder e-mail.
Gruß
Hallo!
Hat jemand ne Ahnung, ob es den Stoffkeder, der das Amaturenbrett umrandet, ab Werk verbaut bei den MPI´s, auch als einzelnes Ersatzteil gibt? Oder welche Alternativen habt Ihr gewählt, um Passgenauigkeit zu erreichen und Knarzgeräusche zu minimieren?
Gruß
Zitatund zu wenig schmierung schließe ich auch aus..
Zu viel kann ebenso "schlecht" sein, da sich dadurch evtl höhere Temperaturen im Lager ergeben können und sich das Schmiermittel auswäscht. Ideal ist die mitgelieferte Menge Schmiermittel reinzubekommen (bei Mercedes gabs sogar exakte Gramm-Angaben!).
Gruß
nur zur Info... um das Thema nicht ewig offen stehen zu lassen:
... ein Jahr später mit mit Markenbatterie: Seither keine Probleme mehr, auch bei Standzeiten von 4 Wochen und mehr. Man kann also einem Autoelektriker durchaus was glauben, und man sollte bei der Batterie nicht sparen...
Grüße
Hi Chris,
diesmal könnte ich es auch schaffen!
Mal sehen, wieviel die neue Wasserpumpe im Inno bringt...
Gruß
Hallo,
fahr auchg nur noch mit 06er-Kennzeichen. Es hat mich zwar noch keiner aufgehalten, aber für den Fall der Fälle hab ich im Kofferraum ein altes Thermostat liegen... falls ich irgendwie argumentieren müsste...
Diese Aktion mit den Terminen ist nach meiner Erfahrung nicht üblich, fällt aber wohl wieder unter den sog. "Ermessensspielraum".
Aber Daten wurden ja eh schon geliefert, lieber gut stellen mit der Zulassungsstelle, viel Erfolg!
Gruß