Beiträge von _AUDAX_

    @C&A: Das kann schon sein, nur war ich ja nich das erste Mal mit Anhänger unterwegs! Der Mini hat schließlich auch ne 2000km Tour mit Wowa elektrisch überlebt... und dann so ein kleines 100 Kilo-Hängerle...
    Und komischerweise ist keine Sicherung draufgegangen? :confused:
    Werd den Warnblinkschalter mal tauschen.

    Gruß

    ... da der Kabelbaum eh nicht zur Motorisierung gehörte (ehemaliger 1000er), hab ich mir nen gebrauchten Kabelbaum besorgt und am Samstag den Salat gewechselt...

    Wie meistens, Operation gelungen, Patient immer noch tot... :headshk: , also alles funktioniert ausser den Blinkern (Warnblinker geht, also muss doch auch Strom nach hinten kommen!?), Rücklicht funktioniert, Bremslicht, Waschwasserpumpe und Scheibenwischer NICHT! :confused: Hab jetzt ne dumme Vermutung, ob da was an meinen Lenkstockhebeln sein kann?? Hupe geht allerdings... Hab mir jetzt ne zweite Lenksäule besorgt, werd die mal anschließen. Bremslichtschalter muss ich noch besorgen, aber dass alles gleichzeitig verreckt??? Ein Elektro-trottel wie ich kommt da an seine Grenzen.
    Sonst jemand noch Tips? :rolleyes:
    Wenn nix mehr hilft brauch ich mal wieder den Stromdoktor :headshk:

    Gruß

    ... da der Kabelbaum eh nicht zur Motorisierung gehörte (ehemaliger 1000er), hab ich mir nen gebrauchten Kabelbaum besorgt und am Samstag den Salat gewechselt...

    Wie meistens, Operation gelungen, Patient immer noch tot... :headshk: , also alles funktioniert ausser den Blinkern (Warnblinker geht, also muss doch auch Strom nach hinten kommen!?), Rücklicht funktioniert, Bremslicht, Waschwasserpumpe und Scheibenwischer NICHT! :confused: Hab jetzt ne dumme Vermutung, ob da was an meinen Lenkstockhebeln sein kann?? Hupe geht allerdings... Hab mir jetzt ne zweite Lenksäule besorgt, werd die mal anschließen. Bremslichtschalter muss ich noch besorgen, aber dass alles gleichzeitig verreckt??? Ein Elektro-trottel wie ich kommt da an seine Grenzen.
    Sonst jemand noch Tips? :rolleyes:
    Wenn nix mehr hilft brauch ich mal wieder den Strodoktor :headshk:

    Gruß

    Zitat

    Warum allerdings wurden dann schon Mitte/Ende '80er bei den Mercedes-Benzinern die gekrümmten Rohre eingeführt !?

    Vorsicht Unwissen! Aber ob da bei Mercedes nicht auch traditionell optische Zurückhaltung mit dabei war? Viele andere Autos (z.B. BMW, Audi...) hatten eigentlich immer durchgehend gerade Auspuffendrohre (ausser bei Diesel, obwohl sie bei diesen seit dem Partikelfilter auch gerade rausgehen).

    Gruß

    Zitat

    Ich finde es wirklich gut, daß hier mal wieder eine angeregt und vor allem unangespannte Diskussion stattfindet. Viel zu oft werden solche Themen ja nach der 3. Seite ein Meer von Beschimpfungen und sinnleeren Argumentationen.

    Tock, tock, tock... :) Verfolge das mit Interesse!

    Meine eigene Erfahrung mit meinem MPI: Also von Mehrleistung hab ich mit dem offenen K&N nix gespürt, hab ihn allerdings auch nach 2 Tagen wieder runter (will noch n paar Tage länger hören ;) ), also keine "wirkliche Erfahrung".
    Ich fahre jetzt mit K&N-Einsatz und RC40-Eintopf (Klingt nach Essen :D ), seitlich. Mehrleistung? Kann ich nicht wirklich sagen, klingt aber zumindest gut und vor allem erträglich!

    Gruß

    Zitat

    Wie gesagt, wenn bedarf besteht, kann ich eine Verbreiterung abnhemen und messen.

    So denn messe er! :D
    Nö würd mich schon auch interessieren, Du weißt ja um meine Scheibenbremswünsche bescheid... :) , möchte aber ebenfalls dem 1001er niemals nie Verbreiterungten verpassen!

    Gruß

    ...Nach 2 Garagenabenden mal ein vorläufiges Ergebnis. Also mit der mir möglichen Sorgfalt alles überprüft und wieder zusammengebaut (gut dass mich gestern Abend keiner mehr erlebt hat... wenn einem jede Schraube 3 mal hinterm Motor runterfällt... ich hätte Ihn beinahe geschlagen :mad: ). Die Schwimmernadelventile erneuert (jetzt sind die Kammern dicht), die Passung der Ansaugbrücke geprüft und alles (mit Flanschdichtung) abgedichtet und zusammengebaut. Erste Probefahrt über 5 km (nach warmlaufen lassen und Einstellung korrigieren) war erfolgreich, Drehzahl bleibt konstant (vorerst...).
    Werd morgen noch mal CO und Zündung überprüfen. Bei der Gelegenheit: Hat jemand die Sollwerte für die Zündung parat? Mal sehn ob das im Inno Handbuch steht.

    Wenn Ihm nix anderes mehr einfällt (auf Holz klopf) solte das Treffen klappen...

    Danke an alle Helfer!

    Gruß

    ...Nach 2 Garagenabenden mal ein vorläufiges Ergebnis. Also mit der mir möglichen Sorgfalt alles überprüf und wieder zusammengebaut. Die Schwimmernadelventile erneuert (jetzt sind die Kammern dicht), die Passung der Ansaugbrücke geprüft und alles (mit Flanschdichtung) abgedichtet und zusammengebaut. Erste Probefahrt über 5 km (nach warmlaufen lassen und Einstellung korrigieren) war erfolgreich, Drehzahl bleibt konstant (vorerst...).
    Werd morgen noch mal CO und Zündung überprüfen. Bei der Gelegenheit: Hat jemand die Sollwerte für die Zündung parat? Mal sehn ob das im Inno Handbuch steht.

    Wenn Ihm nix anderes mehr einfällt (auf Holz klopf) solte das Treffen klappen...

    Danke an alle Helfer!

    Gruß

    Hallo!

    Trau mich gar nicht fragen, aber darf man sowas "ausnehmen" (das eigentliche Wort klingt zu brutal)?

    Die Ausstattung ist ja bekanntlich sehr gut... und würde sich auch in meinem Vergaser Cooper sehr gut machen... :rolleyes:

    Oder was meint Ihr?

    Nicht dass jetzt viel zu machen wäre, aber auf Dauer 4 Minis... :rolleyes:

    Gruß

    Hallo!

    Mein 1300er Vergaser ist derzeit ohne Amaturenbrett, daher such ich nun ein neues, kann mich aber noch nicht etscheiden, welche Ausführung...

    Hab mich mal ein bischen bei Minispeed umgesehen, da sind ein paar Bilder.

    Ich bin mir nicht sicher ob Mittel- oder Seiteninstrumente. Auf jeden Fall sollten 3 Zusatzinstrumente Platz haben (je nach dem welcher Tach auch 4, wenn Wasser oder Tankanzeige nicht integriert). Radioschacht wär egal, kann auch unterhalb plaziert werden.
    Wenn Ihr Bilder, oder Links für Beispiele habt, wär ich im Sinne der "Entscheidungsfindung" dankbar! :D

    Gruß