Beiträge von stanolli

    Mir wurde gesagt, ich könnte die Box zum probieren tauschen. Gut, dann lass ich das mal. Kann ich denn nicht die Pumpe mal direkt an Strom anklemmen, um zu sehen, ob sie überhaupt noch geht? Falls die Pumpe defekt ist, ist der Tank mit der Pumpe der gleiche wie beim Spi? Habe von der Mpi Elektrik nicht viel Ahnung (Mini von der Tochter). Fahre selbst nur Minis ohne diesen ganzen elektronischen Kram.

    So, Mini ist abgeschleppt. Kommt kein Geräusch von der Pumpe. Habe mal Startpilot gesprüht und dann ist er angesprungen. Werde morgen mal die Relaiskiste von unserem abgemeldeten Spi tauschen und vielleicht danach noch einen Schalter für die Pumpe einbauen (hat beim Spi auch jahrelang funktioniert). Melde mich dann wieder.
    Gruß
    Keule

    An der Batterie liegt es nicht. Jetzt geht der Motor schon während der Fahrt einfach aus und springt dann nicht mehr an.
    Hat keiner eine Idee oder auch schon mal so ein Problem gehabt?
    Gruß
    Keule

    Hallo,
    wir haben folgendes Problem mit unserem Mpi. Ab und zu springt er nicht mehr an. z.B. beim einkaufen, die Hinfahrt ist ok, nach dem einkauf springt er nicht an. Nach einer Wartezeit (mal 2 Std, mal 24 Std.) geht er wieder, als wäre nichts gewesen. Es ist völlig unabhängig, ob es regnet oder trocken ist oder der Moter kalt oder warm ist.
    Habe schon mal alle Stecker geprüft und mit Kontaktspray behandelt.
    Hat jemand eine Idee?
    Gruß
    Keule

    an alle, die da waren. Es hat uns wieder viel Spaß gemacht. Viele alte bekannte Gesichter und auch ein paar neue. Ein Haufen Kombis dieses Jahr und viele Wohnwagen. Wir hatten echt Glück mit dem Wetter. Am Sonntag nachmittag bin ich mit einer leeren Mülltüte über den Platz gelaufen und habe nichts zum einsammeln gefunden, nicht mal eine einzige Kippe. RESPEKT!
    Haben schon den Termin für nächstes Jahr in Seidenbuch angefragt.
    Hoffe, wir sehen uns alle wieder.
    Gruß
    Keule

    Bilder gibt es auf unserer Homepage:
    http://www.anonyme-miniholiker.de

    Hallo,
    am Sonntag passiert nicht mehr viel. Nur Frühstück und dann abbauen und aufräumen. Die Ori ist am Samstag zwischen 10.00 und 17.00 Uhr. Freitag ankommen, aufbauen und dann feiern mit Lagerfeuer. Die Band spielt Samstag abend. Danach auch wieder Lagerfeuer. Essen und Getränke fast rund um die Uhr. Ich denke, nur am Sonntag kommen lohnt sich nicht wirklich.
    Gruß
    Keule

    Hallo,
    bin zufällig auf dieses Thema gestoßen. Ich kenne das Problem schon seit meinem ersten Treffen 1985. Hundebesitzer kontra Kindbesitzer. Leidiges Thema. Wenn Hunde oder Kinder nicht erlaubt sind, gehört es in die Ausschreibung und dann kann jeder selbst entscheiden. Wir waren aus diesem Grund nicht beim IMM 2008 und England waren wir immer ohne Hund. Ich denke mal, das niemand einen bösen, aggressiven Hund frei laufen lassen würde oder ihn überhaupt mitnimmt. Noch ein Tip für alle Hundebesitzer: Bei unserem Treffen im Odenwald sind Hunde erlaubt, wir selbst haben im Club ganz viele und es kommen auch immer viele mit. Es ist das Wochenende 10.09. bis 12.09.
    Gruß
    Keule

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem bei meinem Marcos Motor. Wird nach ca. 5 min heiss und drückt das ganze Wasser durch den Überlauf am Behälter raus. Thermostat ist raus, WaPu und Kopfdichtung gewechselt, alle Schläuche gespült und mit Druckluft durchgepustet. Steht jetzt in einer Werkstatt wegen einer Druckverlustprüfung und eventuell noch Kühlerwechsel.
    Bin mal gespannt, was bei Dir das Problem ist.
    Gruß
    Keule

    Hallo,
    ich habe eine ABE (Nr.40041) für die Dunlop LP922. Dort stehen aber nur die 145er drin. Gibt es auch eine, in der die 165/70 R10 72H aufgeführt sind oder hat jemand eine Eintragung im Brief mit dieser Felgen/Reifen Kombination.
    Würde beides gerne bei meinem Marcos eintragen lassen.
    Gruß
    Keule

    Das Kabel geht von der Zündspule (15) nach ca. 10 cm in den gr. Kabelbaum und ich habe gestern abend nicht gefunden, wo es rausgeht bzw. wohin es geht. Am Sicherungskasten gibt es kein rosa/weißes Kabel. Wechselt es die Farbe im Kabelbaum oder hat vielleicht ein Vorgänger rumgebastelt.
    Ich werde mal am Wochenende weitersuchen.

    So, der SPi läuft wieder. War die Zündspule. Mal hatte ich Funken an den Kerzen und mal keinen. Immer beim kontrollieren vom Zündkabel der Zündspule war ein Funke da. Heute morgen dann nicht mehr. Andere Spule rein und sofort angesprungen.
    Der 1000er läuft im moment noch als wäre nie etwas gewesen. Eine Frage noch:
    Wohin geht das rosa/weiße Vorwiderstandskabel von der Zündspule. Laut meinem Schaltplan zu einer Sicherung, die kann ich aber nicht finden.

    Hallo,
    habe heute morgen alle Kabel kontrolliert und mal alle Stecker erneuert. Zündspule ist für Vorwiderstand und das Kabel ist auch angeschlossen. Nach dem Einbau von einem neuen Kontakt und Kondensator ist er sofort angesprungen. Ziehe jetzt mal das Kabel vom Drehzahlmesser ab und fahre ein bißchen rum.

    Zu 1. Kerzen usw. sind trocken, Kappe und Finger habe ich schon gewechselt. Funke konnte ich keinen erkennen.

    Zu 2. Habe seit August schon 4 x Kontakt und Kondensator neu eingebaut, hat immer so 3-4 Wochen funktioniert. Benzin ist egal, ob voll oder leer. Filter ist drin und es kommt auch Sprit an. Es ist auch Öl im Vergaser.