Beiträge von JakobR

    Bin ebenfalls bei der HUK und habe bisher auf alle meine Fragen telefonisch innerhalb von 5min von denen eine Antwort erhalten.
    Warum rufst du nicht an und fragst?

    VErsicherungsverträge sind zum Teil auch Verhandlungssache und vom Einzelfall abhängig. Bei mir kann ich die Prozente übernehmen, aber erst nach etwa 5 Jahren. Stehe aber auch als Hauptfahrer im Vertrag (Zweitwagen des Vaters offiziell).

    Nur als Beispiel für den Einzelfall:
    Teilkasko war erst angeblich unmöglich, da mein erster Mini von 1987 - zu alt. Nachdem wir der Versicherung sagten, dass wir dann halt auch Erstwagen und das Auto meines Bruders bei einer anderen Versicherung anmelden würden gings doch und war auch noch billiger.

    Hallo,

    in der Werbung englischer Miniteilehändler sieht man immer mal wieder einen Motorhalteknochen für die Befestigung am Thermostatgehäuse.
    Hat von euch jemand Erfahrungen damit und kann mir sagen, ob damit auch der Verschleiss der anderen Halter etwas gebremst wird? Was ist insgesamt davon zu halten? Sinnvoll, oder Humbug?

    Eine deutsche Bezugsquelle wäre natürlich auch nicht schlecht, sonst muss ich halt mal ne Gewindestange und Haltebleche suchen...

    Gruß, Jakob

    Zitat von Tom_Kyle

    Ja ab 2007, nur leider ist da das Datum der Abmeldung maßgeblich. Und das liegt wohl in diesem Jahr. Also nimmt Jabberwocky eine vorläufige Abmeldung vor, die dann von den Ämtern vollständig mit allen nachgelagerten Prozessen auch als solche bearbeitet wird. So war zumindestens Anfang Juni die Auskunft der Zulassungsstelle GE.

    Ciao
    Tom


    So scheint mir das irgendwie auch. Nur ob die das im städtischen Callcenter so genau wissen...

    Ich werde mal berichten, wenn ich mehr weiss.

    Gruß, Jakob

    Zitat von käptn pat

    sieh doch deine flipflops an, seriöser geht's kaum.... :D

    jetzt mal 'ne andere idee:
    als saisonfahrzeug ummelden und zwar ein zeitraum von 'wahrschon' bis 'geplante abmeldung'. die alten kennzeichen weglegen. dann isser die zeit automatisch abgemeldet die du nicht da bis. wenn du in wieder fahren willst, meldest du ihn wieder um auf normal (mit den weggelegten kennzeichen). das kennzeichen bleibt so für dich gesperrt und neue bleche (saisonkennzeichen) brauchst du zwar immer noch, aber vielleicht is so billiger? oder teurer? wobei das natürlich laberei mit der versicherung mit sich zieht. aber zumindest könntest du so das kennzeichen blockieren.

    der pat


    mmmm...
    Nach zweimal lesen habich deinen Vorschlag verstanden! Ich tendier allerdings dazu, neue Nummernschilder zu holen.
    Dann kann ich endlich mal was mit ein paar Ziffern weniger nehmen - meine Nummernschilder sind riesengroß!

    Ich kann ja dann meine hochprofessionellen FlipFlops mit Fühlern anziehen und behaupten, ich sei vom örtlichen Porschehändler. :D

    Gruß, Jakob

    Zitat von Mad1980

    Aus einem anderen Forum habe ich folgendes:


    Ich würde dann zumindest mal nachfragen, was ab 2007 mit Deinem alten Kennzeichen wird, wenn die verfallen würden brauchst Du entweder nachher neue Kennzeichen (weil neue Nummer), oder musst die vorher reservieren lassen.


    Danke schonmal für alle Antworten!

    Beim städtischen Callcenter habe ich nun die Auskunft bekommen, dass ich mein jetziges Kennzeichen nur für 3 Monate reservieren könnte. Wenn ich Glück habe, wäre es vielleicht auch nach einem halben Jahr noch frei, die Gebühr fürs Wunschkennzeichen müsste ich aber trotzdem zahlen.

    Wirkliches Kopfzerbrechen macht mir vor allem die Sache mit den Eintragungen! Bei meinem Mini ist nicht mehr viel original und das mit dem Übernehmen wäre sehr wichtig!

    innouwe: für den Trick mit dem Händler seh ich nicht seriös genug aus! :D

    Gruß, Jakob

    Da ich ab dem Herbst ein halbes Jahr im Ausland leben werde, würde ich meinen Mini eigentlich gerne abmelden, um Kosten zu sparen.
    Nach ein bisschen Suchen auf den Servieseiten der Ämter rechne ich mit mindestens diesen Kosten:

    Abmeldung 5,60€
    Tausch von Schein und Brief in neue Variante: 11,40€
    Wiederanmeldung: 8,70€
    Kennzeichenwunsch: 10,20€
    Kennzeichen: ca 25,00€

    also insgesamt etwa 61€!

    Nun die Frage:
    Hab ich noch irgendwas wichtiges übersehen? Und vor allen Dingen: Wer von euch hat schon diese neue Form von Autopapieren? Läuft das Problemlos mit der Übernahme bestehender Eintragungen? :confused:

    verwirrter Gruß, Jakob

    Zitat von dodo_z

    Was mir immer fehlt wäre ein Satz Ringschlüssel (flach) mit Ratschenfunktion. Das gibt es und es ist echt verdammt praktisch.

    Was mir schon gefehlt hat: zuviel für diesen Thread :D

    dietmar


    Die gibbet bei Obi! :D

    Mir fehlt grundsätzlich ein zusätzlicher Arm und ein kleines Kind, das die Tachowelle festschraubt.

    Zitat von armin`s 1000er

    Danke!


    Sind die Falken wirklich so kacke bei Regen?
    Was fährt ihr denn für welche?

    Danke und Gruss
    Armin


    Die Falken sind bei Regen besch****! :scream:

    Hab die auf meinem Mini und bin ziemlich unzufrieden. Im Trockenen so eben noch ok, im Regen eine einzige Katastrophe!
    Das nächste Mal werde ich auch mehr investieren und die Yokohama wählen. Die Falken gehen echt nur bei seeeehr gemütlicher Gangart und selbst dann sind sie bei Nässe eine Gefahr.

    Gruß, Jakob

    Hallo!

    Von September bis voraussichtlich Mitte Februar werde ich Deutschland den Rücken kehren und in Frankreich studieren.
    Da mein Mini momentan an der Straße parken muß, suche ich für diesen Zeitraum einen Unterstellplatz in einer Garage oder Halle.

    Der Stellplatz sollte möglichst nah bei Köln (Bonn oder Bergisches Land geht aber natürlich auch noch) und möglichst trocken und sicher sein.

    Vielleicht hat von euch ja jemand einen Platz in der Halle frei oder kennt jemanden, der mir einen günstigen Unterstand gewähren könnte!
    Ich freu mich über Tips und Angebote! :)

    Erreichbar bin ich am einfachsten per mail über jakob.rehbach(ättt)gmail.com

    Gruß, Jakob

    Zitat von DerTobi

    so hab mir auch mal was gebastelt, allerdings ohne gepäcknetzt, das war nicht verfügbar :)

    Ein Tip noch: Schreib doch dabei, dass man die ehemalige Türverkleidung etwas kürzen muss ;) ansonsten ist man anges**** wenn man die gleich bezieht ohne anzupassen.


    eh ja...
    Muss man natürlich gucken! Minis sind je eh nie 100% gleich. Warn was um die 10cm oder so, die ich weggeschnitten hab.

    Hätte das auch heute morgen noch ergänzt, aber durch Rückenprobleme bin ich im Moment nich in der Lage, das Bett zu verlassen :scream:

    Gruß, Jakob

    Zitat von bobelex

    Klar steht das angebot noch..will ja das mein kleiner läuft ..

    wenn du plan hast wie man vergaser einstellt und son krempel..schreib mal ne PM das können wir ja ma schaun wann das zeitlich passt ;)


    ansonsten wer noch lust hat vorbei zu kommen kein thema..dann müssen wir das bier nur teilen :-)))


    Moment, wo is mein Bier? *g* ;)

    Hat das mit dem Einstellen noch geklappt?

    Gruß, jakob

    Finde ich grundsätzlich gut! :)

    Werde nur erstmal ab September Deutschland für ein halbes Jahr den Rücken kehren. Danach hätte ich viel Interesse an ner Schraubergemeinschaft! (auch wenn ich dann voraussichtlich ganz nach Bonn ziehe).

    Gruß, Jakob

    Die Minifreunde wirds wohl irgendwann wieder geben, wenn die ihre technischen Schwierigkeiten überwunden haben. Und soweit ich weiss, ist dieses Forum hier das Ältere. Aber vielleicht tausch ich mich ja auch...

    Egal, was macht dein Mini?

    So, war heute mal einkaufen. Hab mich für folgende Lösung entschieden:

    - in der Rückbank (Karosserie) ist ein Loch, was irgendein behämmerter Vorbesitzer mal für nen Sub geschnitten hat. Davor kommt eine dünne Platte, bespannt mit schwarzem Kunstleder und darauf befestigt ein Gepäcknetz für den Kleinkram
    - davor eine schwarz lackierte Holzplatte, gegens Verkratzen hab ich ne Leiste aus Alu in 4 Teile geschnitten und werde die darauf befestigen.

    Wenn ich fertich bin mach ich mal Bilder.

    Gruß, Jakob