Beiträge von JakobR

    Hi! Danke für die Antwort!
    Minirobse: Meine MilleMiglia sind von 74, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe. Müssten also plus minus ein paar Jahr um die 30 Jahre alt sein. Und mit der Eigenkorrosion ist das schon so eine Sache. Gibt sicher stabilere Felgen, aber die sind dann nicht so schön. :)


    Das mit den Nabenkappen ist auch sehr aufschlussreich! Leider sind meine Nachgegossenen so dünn (etwa 5mm in der Mitte), dass ich mich nicht traue, da ein Gewinde reinzuschneiden.

    Jetzt will ich aber mal dein Verkaufsthema mal nicht weiter zumüllen, ebayNR is notiert.


    Gruß, jakob

    Hi!
    Welche KBA-Nr steht auf den Felgen? Son Reservesatz wär ja schon praktisch, gibt aber 2 verschiedene Nummern, soweit ich weiß.
    Wie sind bei deinen Felgen die Nabenkappen befestigt? Hab nachgegossene und noch keine dauerhafte Möglichkeit zur Befestigung gefunden.

    Gruß, Jakob

    Naja, hab ein 10" Reserverad. Da passt der Wagenheber nicht rein :scream:
    Aber meine Bremse passt drunter :p

    Das mit den Gürteltieren is ja ne gute Idee! Hat der Louis die? Mussich Donnerstag mal gucken gehn. Über Pfingsten wird jebastelt!
    Chromleisten mussich mal gucken. Wär natürlich robuster, sodass ich noch ne Bierkiste draufstellen kann. :rolleyes:

    Gruß, Jakob

    Hi zusammen,

    ich bin auf der Suche nach Anregungen, wie ich meinen Kofferraum aufräumen könnte.
    Anders als die Meisten, möchte ich keinen Komplettausbau mit Teppich, sondern nur eine lackierte Holzplatte, die Reserverad und Batterie überdeckt.

    Nun such ich aber auch noch einen schöne Möglichkeit, Ölkanister und Werkzeug darauf zu fixieren.
    Hat von euch jemand Idee, Bilder oder Anregungen, wie das zu machen wäre?
    Rutschfeste Matte? Klettbänder am Tank? Oder ganz anders?


    Gruß, Jakob

    Die Dichtung wird wahrscheinlich kaputtgehen. Sehr stabil sind die Mistdinger nicht.
    Mit den Stösselstangen versteh ich nicht genau, was du meinst. Die sind doch nur ein Teil. Hab beim Demontieren des Zylinderkopfes vorsichtig geschüttelt, sodass die Stangen im Block blieben und ich die Stösselbecher nicht mit rausziehe.
    Welchen Motor hast du denn genau? Hab das bislang nur bei einem meinem 1000er und beim 1300er (war mal ein SPi) gemacht.

    Einstellen musst du die Ventile danach auf jeden Fall!

    Was meinst du mit Stangen? Stösselstangen? Die sollten auf jeden Fall wieder darein, wo du sie rausnimmst.

    Hast du ne Reparaturanleitung? So schwierig ist das nicht. Habs damals mit Telefonsupport allein am Strassenrand hingekriegt... :rolleyes:

    Gruß, Jakob

    Der Mini ist ja schon sehr nett!
    Aber irgendwie erschreckend, was für schlechte Montagen da teilweise in der engeren Auswahl sind. Ich hab noch die Werbung in der U-Bahn gesehn und nicht mitgemacht, weil ich dachte, die wollen professionelle Bilder.
    Wenn ich mir den Golf vor der Sonne angucke, wird mir schlecht!:p

    Zitat von peh

    hey fritz!
    dann klappt das ja auch nicht mit unserer Kolonne!!!!!!


    Ist denn da sonst noch jemand aus Köln?????


    Hi Petra!
    Wir sind auf jeden Fall dabei! Kannst dich ja morgen mal melden. Kai kann wohl leider nicht.

    Wär auf jeden Fall einer Kolonne nicht abgeneigt.

    Gruß, Jakob

    Auch von uns vielen vielen Dank an Petra, Kai und Michael für die tolle Organisation! :)

    Schade, dass das Wetter nicht so ganz mitgespielt hat, aber die Strecke war genial. :cool: Das nächste Mal sind wir auf jeden Fall wieder mit dabei!

    Wir werden nachher auch noch ein paar Bilder hochladen :)

    Gruß, Jakob und Kristina

    Zitat von käptn pat

    bei uns wird dat doch nix.... :(

    wir sind mit der renovierung voll im rückstand. direkt an tag zwei hat sich sku von ihrem kater beide hände und unterarme zerfetzen lassen. :eek: und den morgigen tag unterwasser zu verbringen stimmt uns auch nicht wirklich fröhlicher.... ich hab gerade schon im hagel gestanden..... :eek:

    naja. wir ruhen morgen unsere müden knochen aus und drücken euch die daumen! :D

    der pat


    Faule Säcke! :p :soupson:

    Hallo,

    benutz doch mal die Suchfunktion, das Thema gabs schon tausendmal. Dein MIni sollte um die 140 laufen, wenn er gut eingestellt ist.

    Mein 1000er lief zuletzt über 150, war aber auch schon mit StageOneKit unterwegs.

    Gruß, Jakob

    Um im Sommer ein bisschen mehr Sicherheit in Sachen Motorkühlung zu haben, wollte ich heute einen elektrischen Zusatzlüfter für meinen Kühler montieren.

    Da mir etwas unwohl wäre, wenn der gesamte Strom durch den Schalter fliesst, wollte ich das ganze mit Relais schalten.

    Nun summt selbiges aber nur, wenn ich den Schalter betätige.
    Kann ich etwas falsch verkabelt haben, oder ist der Lüfter hin? (Letzteres konnte ich wegen einsetzender Dunkelheit heute leider nicht mehr abschliessend klären).

    Oder passt irgendwas mit dem Schaltstrom nicht?
    edit: Geschaltet ist das Ganze so:
    1) Plus zu Sicherung dann auf Klemme 30
    2) Plus zu Sicherung dann zu Schalter
    3) vom Schalter zu Klemme 86
    4) Klemme 87 zum Lüfter für Plus
    5) Klemme 85 Masse
    6) Lüfter an Masse

    Gruß, Jakob