Beiträge von JakobR

    Gefahren:
    USA
    1) Ford F150 Pickup (habich fahren mit gelernt)
    2) Ford F150 Pickup Diesel
    3) Chevy Caprice Classic
    4) Dogde Charger
    5) Dodge Ram Pickup

    Deutschland
    1) Opel Astra Diesel (ok, das war nur Fahrschule)
    2) Ford Sierra Diesel
    3) Ford Sierra Benziner
    4) Mazda 121
    5) VW T4 Diesel
    6) BMW 318i
    7) Fiat Scudo Combinato
    8) Audi 80 1.9 Benziner

    Eigener Besitz:
    1) Mini HLE 87
    2) jetzt: Mini Mayfair 91

    Gruß, Jakob (hab vielleicht noch was vergessen, egal)

    Zitat von sfxellen


    Cooper53 & Jabber:
    euch könnte "Hundert Jahre Einsamkeit" von Gabriel Gacia Marquez gefallen....


    Guter Tip! Von dem hab ich schon "Die Liebe in Zeiten der Cholera" gelesen und war auch sehr angetan! :)

    Gruß, Jakob

    Kann immer nur wieder:
    "Javier Marias - Morgen in der Schlacht denk an mich"
    empfehlen, finde ich sehr gelungen.
    "Billard um halb zehn" von Böll habe ich kürzlich auch noch einmal verschlungen.

    Sonst natürlich Ernest Hemingway, aber da bin ich auch ein voreingenommener Fan. :D


    Gruß, Jakob

    Hab mit meinem Tausender alles zwischen 5,2 und 10 L/100km realisiert. Die 5,2 aber nicht besonders lange, so gezügelt fahr ich dann doch nicht. :rolleyes:

    Mein jetziger Verbrauch is aber unschlagbar, 0L/100km, schiebe im Moment nur hin und her.

    YunLung: Jaaa! Aber erst seit zwei Wochen :)

    thorsten: Mein Hif38 hatte dieses schwarze Plastikkäppchen an der Seite, wo sonst die Schwimmerkammerentlüftung ist.
    Angeblich hat diese Sorte Hif noch seltsame Änderungen, die das Abgasverhalten verbesseren sollen.
    Bei mir führte das nur dazu, dass sich der Vergaser nicht einstellen liess und Sachen machte wie du sie beschreibst!
    http://jakob.rehbach.de/kram/11.jpg

    Zitat von Mr. Grease

    Der Streberar.sch meint hierzu: Geht alles wenn man will und das auch noch
    mit Topnoten .... :D

    Das Geheimnis am Können ist das Wollen! 


    Na super...
    Noch einmal:
    Ich habe bislang jedes Seminar bestanden, was ich begonnen habe.
    Ich habe belegt, was ich kriegen konnte.

    Mir fehlten 3 Scheine, weil sie schlicht und ergreifend nicht angeboten wurden, aber Pflicht sind.

    Kommentar des Verantwortlichen am Institut:
    "Wir können ja nicht ahnen, dass sie nach 4 Semestern schon Vordiplom machen wollen." Dabei ist genau das in der Regelstudienzeit so vorgesehn.


    :madgo: :scream: :mad:

    Und noch ein Nachtrag: Seminarplätze werden bei uns verlost! Wenn man Pech hat, kriegt man so wie ich nix oder immer die Drittwahl, die extrem schlecht in den Stundenplan passt.

    Zitat von FG YB 52

    Das Problem ist also nicht neu und ich verstehe die Aufregung nicht. Nur weil der "Semesterbeitrag" in "Studiengebühr" umbenannt wurde...


    Stimmt, macht ja keinen Unterschied, wenn die Gebühren im Zuge der Umbenennung mal eben mehr als verdreifacht werden, gehts noch?? :madgo:

    Bafög bekomme ich auch nicht, dafür arbeite ich unter der Woche gerne mal nach der Uni noch bis 22Uhr, Spass machts...

    Ich bin ja echt mal gespannt, wieviel Geld die UNis von den Gebühren sehen und wo ihnen dafür dann an anderer Stelle das Budget gekürzt wird.


    Noch was zum Thema Langzeitstudenten:
    - Ich bin jetzt im 4. Semester und stehe vor Vordiplom/Zwischenprüfung. Gerne hätte ich das schon vor einem Semester hinter mich gebracht. Ging aber nicht, da 3!! dringend benötigte Seminare im jetzigen Semester das erste Mal angeboten werden, seit ich an der Uni bin.
    Gerne würde ich in der Regelstudienzeit fertig, aber da legt einem ja schon die Uni Steine in den Weg, damit mans ja nicht schafft.

    Gruß, Jakob (mein Hals is jetzt so dick, der passt bald nimmer durch den Türrahmen)

    Hatte dieses Jahr bislang:

    - Vergaser kaputt, liess sich nicht mehr einstellen
    - Kupplungsnehmerzylinder hin
    - Krümmerdichtung kaputt
    - Zylinderkopfdichtung durchgebrannt
    - Getriebehauptlagerkäfig gebrochen
    ...

    Noch Fragen? :D