Beiträge von JakobR

    Zitat von Tobsen


    Bin auch der Meinung das das mit demTelekom Router und deiner D-Link Karte funktionieren sollte. Meistens hilft es die Firmware des Routers auf den aktuellsten Stand zu bringen.
    Einen neuen Router zu kaufen und noch einmal Geld dafür auszugeben halte ich für unsinnig.


    Wie gesagt, und auch durch die Erfahrung von dir ja belegt,

    Zitat

    Ich hatte auch schon einmal das Problem, dass eine WLan PCMCIA Karte für mein Notebook zum verrecken keine Verschlüsselte-Verbindung mit nem Telekomrouter aufbauen wollte. Unverschlüsselt hat es funktioniert, aber das geht natürlich absolut nicht.


    -die Router von der Telekom sind in Verbindung mit einer Verschlüsselung schrecklich.

    Ich meinte auch eher, dass er den Telekomrouter verkaufen und von dem Geld einen anderen holen sollte.
    Das ist durchaus möglich und könnte das Problem beheben.

    @hortus: Schade, dass du soweit weg wohnst. Hätte dir den Kram sonst auch einrichten können...

    Gruß, jakob

    Zunächst ein Hinweis: ICh gehe von meinen bisherigen Erfahrungen aus, meine Aussagen sind nicht allgemeingültig.

    Bislang habe ich ca. 15mal Funknetzwerke mit Routern eingerichtet. Die Erfahrungen mit den Sinus-Routern der Telekom waren durchweg unterirdisch schlecht. Meist liefen sie nicht mit den Karten gängiger Hersteller (Sony, Netgear und D-Link) zusammmen, oder nur eingeschränkt.
    So funktionierte die 128er Verschlüsselung mit einer Sonykarte überhaupt nicht. Dieselbe Karte läuft dagegen mit einem Netgear und einem Linksys-Router einwandfrei.

    Die Fehlerquelle ist meiner Meinung nach vermutlich eher der Router, als die Karte.

    Gute Erfahrungen mit günstigen Routern habe ich bei den Firmen Netgear und Linksys gemacht. Eingeschränkt auch mit SMC, wobei ich da auch schonmal Probleme mit WPA hatte.
    Daytrek Vigor sind auch gut, aber erheblich teurer.

    Meine Empfehlung wäre es also, den Router bei ebay zu verkaufen und ein anderes Gerät zu holen.
    Beispielsweise mal hier schauen: http://www.netgear24.de (oder halt auch Linksys)

    Wo ist denn dein Wohnort anzusiedeln? Vielleicht kann dir jemand aus dem Forum helfen, um dich von den Technikergebühren zu befreien...

    Gruß, Jakob

    Zitat von campino89

    @Jabberwocky mh ich dachte mit der frisur kann man mich nicht übersehen...mh ich war der beifahrer mit dem hard rock café tshirt und dem iro.
    aber sag mal,wer warst du eigentlich? :D


    Hm, ich war der in dem Mini :cool:

    Hatte son hellblau/dunkelblau-gestreiftes Hemd und ne Brille...

    Gruß, Jakob

    Zitat von campino89


    mfg
    campino89(der mit, zitat PeteJones: "du mit deinem hahnenkamm da oben du")
    :D:D:D


    Hmm... Leider weiss ich trotzdem nicht, wer du warst. :D Aber schöne Bilder hast du gemacht! :)

    Gruß, Jakob (das nächste Mal mach ich Namensschilder oder so)

    Zitat von Mini_Maniac

    Hallöleee,

    hätte da mal ne Frage, hat einer von euch ne Idee bzw. Erfahrungen wie man am besten den alten Unterbodenschutz entfernt? Möchte den gerne neu machen. Geht das mit abbeizen oder ist das zu agressiv ? Schleifen is schlecht da das Schleifpapier ja heiss wird und dann brauch ich alle 5cm neues Schleifpapier oder ?

    MfG,

    Basti


    Hab das bislang nur einmal gemacht. Da war aber eine Lötlampe ganz hilfreich. Wenn das Zeug heiss wird, kann mans dann abkratzen.

    Man sollte nur mit Spritleitungen und Innenausstattung ein bisl aufpassen, also nicht zu heiss machen die Bleche.
    :rolleyes:
    Gruß, Jakob

    Zitat von käptn pat

    HAT SPASS GEMACHT!

    schön mal einige von den ganzem bekloppten hier persönlich kennen gelernt zu haben. :D

    @ jabberwocky
    auf den geschmack gekommen?
    hier ist das rezept: https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=18866

    der pat
    (der heute abend mal noch 'n paar bilder reinfummeln muß... hat jemand webspace?)


    Ja, warn lecker! Werd ich in nächster Zeit mal nachbacken! :)
    Und richte der Brandy-Frau mal aus, dass die Musik schön ist! Stimmmässig irgendwie zwischen Morissette (oder wie schreibt man das?) und Björk, habs mir gestern noch angehört!

    cooper16: Hab ganz vergessen, dir ausführlich für das Vegetarier-Bratzeug zu danken! Als echter Pflanzenfresser fand ich das super! :)

    Gruß, Jakob

    Mir hats auch eine Menge Spaß gemacht! :)

    Bloss hätte ich nicht soviele Schokomuffins futtern sollen, hab mich überfressen :D

    Nach den Raucheskapaden des Rennminis seh ich jetzt die gelegentlichen Ölwolken meines Tausenders auch wieder gelassener, sehr gut!

    Gruß, Jakob

    Zitat von lüdder

    hab ich genau die kombination (Weller 6*10, Cooper S Scheibenbremsen und Gruppe 2 verbreiterungen) gerade auf meinem Auto .. wobei ich nicht weiß ob die Weller ET13 haben ...


    Soweit ich weiss, gab es die 6x10 doch nur mit Et13, oder Et0. Oder liege ich da falsch?

    ET0 mit Gruppe2 sieht so aus: http://jakob.rehbach.de/kram/IMGP2186.jpg (da steht knapp ein Viertel der Lauffläche noch über)
    Das würde wohl nichtmal ein Blinder TÜVler eintragen.

    Bandit: Ein Bekannter von mir hat ein Gutachten für die Et13, evtl könnte ich das in zwei Wochen mal scannen. Muss ich aber erst nachfragen! Schreib mir am besten nach dem 15. April mal ne PN, um mich zu erinnern.

    Gruß, Jakob

    Zitat von Udo

    Da gibt´s doch tatsächlich welche,die damit auch noch Geld verdienen wollen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…4537659424&rd=1


    Dazu hab ich direkt mal ne Frage:
    Wie sieht es eigentlich mit der Nützlichkeit einer ABE-Kopie aus? Ich habe mit Kopie, Lenkrad und Fahrzeugschein beim Tüv angefragt und die wollten mir offensichtlich nicht helfen. Zumindest sprach er von über 100€ für die Eintragung, was mir misfiel.

    Bei der Dekra haben sie mir am Telefon gesagt, sie könnten es mit Kopie eintragen für 33€.

    Gibts denn auch noch nen anderen Weg? Kann man die ABE-Kopie abstempeln lassen oder so? :confused:


    So beeindruckend finde ich die Optik eines VictorF dann auch nicht, dass ich dafür gleich hunderte von Mark ausgeben will.

    Gruß, Jakob


    Hi Petra!
    Auf nen Kaffee komm ich dann vielleicht mal gucken. MItfahren werd ich aber am 17. nich, nicht genuch Zeit.

    Euch viel Spass!

    Gruß, Jakob