Schönes Teil! Kann man das mal besichtigen, wenns fertig ist?
Wenn ich mal zuviel Geld hab, hol ich mir auch noch nen Special...
Gruß, Jakob
Schönes Teil! Kann man das mal besichtigen, wenns fertig ist?
Wenn ich mal zuviel Geld hab, hol ich mir auch noch nen Special...
Gruß, Jakob
Radlager? Wenns in Kurven anders klingt tipp ich da mal drauf...
Jepp!
Hab hier einen Katalog von 2002, da sind die in 13" drin. Ein Hersteller steht nicht dabei, nur:
Speichenfelgen mit Adaptern und TÜV-Gutachten, 5,5J13
Satzpreis 1670€
Gruß, Jakob
Ich hab den Schraubendreher von unten, hinten angesetzt. War halt auch ne elende Friemelei, aber es ging.
Du kannst einen langen Schraubendreher am Hilfsrahmen ansetzen und die Überwurfmutter Stück für Stück abdrehen.
Das dauert zwar ne Weile, aber es klappt.
Achja, viel Spass beim Dranmachen der neuen Welle :p
Gruß, Jakob (hab das im letzten Winter vor der Tür gemacht...)
Zitat von Lamm-Cabrio-89
wäre jeder K-Anmerkung dankbar...
Ok
Zum Beispiel hier:
https://www.mini-forum.de/showthread.php…=inno+tankgeber
Gib einfach mal in der Suchfunktion "inno tankgeber" ein und du findest schon ne Menge!
Gruß, Jakob
Die Tausender steigen im Wert? Ich werde reeeeiccchhhhhh!! :easmile:
Aber mal im Ernst: diese Themen kommen doch alle paar Wochen wieder. Die Marktpreise sind im Moment ziemlich hoch und die scheinen das in den Zeitungen langsam auch zu merken.
Gruß, Jakob
ich such einfach nur schöne BonnetBadges, die ne Alternative zu den normalen CooperDingern und so darstellen.
Die Bilder sollen als Vorlage für selbtshergestellte Domings dienen. Das sind Aufkleber, die noch eine Harzschicht daraufhaben, wodurch sie "plastischer" sind (bis mehrere mm Dicke).
Gruß, Jakob
Hi!
Vielen Dank für die Mail, ein paar davon sind schon recht brauchbar!
Gruß, Jakob
Ich belebe das Thema einfach mal wieder!
Habe mich die Tage mal bei einem Werkzeugladen in der Nachbarschaft erkundigt.
Er emfahl mir die Marke "Gedore". Leider kostet da EIN Drehmomentschlüssel, der dann auch noch nicht den ganzen Bereich abdeckt schon 120€. (waren 30-200 Nm oder so in der Art)
Wie kommt es zu diesen extremen Preisunterschieden und worauf sollte ich beim Kauf achten?
Gruß, Jakob
Hi zusammen!
Ich bin auf der Suche nach möglichst hochauflösenden Bildern oder Grafiken von solchen Haubenemblemen:
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=ALA6514
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=ALA6511
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=ALA6515
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=24G1201
Können gern auch andere sein, aber die aufgeführten wären mir am wichtigsten.
Das Dateiformat ist mir relativ egal, nur sollte halt die Auflösung gut sein. Wichtig wäre auch noch, dass das Bild das Emblem gerade zeigt, schräg aufgenommene Bilder wären nicht so praktisch.
Die Seite minilogo.de habe ich auch schon durchstöbert, aber leider nichts passendes gefunden.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß, Jakob
achso, Mailadresse: jabberwockypage@web.de
Das kann man wohl nur klassisch lösen:
Mit nem Wasserschlauch von außen bewässern, während innen jemand schaut, wos herkommt. Am besten natürlich an nem trockenen Tag.
Benutz mal die Suchfunktion. Einzig sinnvolle Option sind 145er Winterreifen auf 12".
Das ganze wurde schon oft diskutiert, soweit ich weiss gibt es irgendwo ne Freigabe für die 12".
Gruß, Jakob
http://www.minicolours.co.uk , scheint im Moment aber nicht zu gehen die Seite (http://www.google.de/search?q=cache…nicolours&hl=de)
Ne, Hif38 ist schon richtig! Laut der Nummer von dem Alufähnchen am Vergaser kommt das Ding aus nem Metro.
Danke schonmal für die Tips! Wenn ich die Glocke abschraube, sehe ich keinen Sprit stehen, dort ist alles vergleichsweise trocken.
Gruß, Jakob
Hab mir den von Tobi erwähnten Rückfahrscheinwerfer von Landrover mal geholt.
Falls es wen interessiert... http://jakob.rehbach.de/bastelei.htm
Ich hab im Moment das Problem, dass ein bissl Sprit im Öl ist. Grundsätzlich bin ich mir relativ sicher, dass es daran liegt, dass der Mini ne zeitlang deutlich zu fett lief.
Eh ich in den nächsten Tagen nun das Öl wechsel, würde ich aber gern sichergehen, dass nicht doch Sprit aus dem Vergaser läuft. Kann ich das irgendwie feststellen, ohne den gesamten Vergaser zu zerlegen? Mir wurde gesagt, dass eine hängende Schwimmernadel die Ursache sein könnte...
Leider hab ich vom Aufbau des Vergasers nicht wirklich Ahnung (ist ein Hif38) und weiss somit nicht genau, wo ich gucken muss.
Gruß, Jakob
achja und eh die Antwort kommt, dass es an einer porösen Benzinpumpenmenbran liegen könnte: die Pumpe ist neu.
Wenn du das Rad dranhast und der Mini aufgebockt ist, versuch mal, oben und unten das Rad zu greifen und quer zur Achse zu bewegen, nicht das Rad drehen. Wenn da Spiel drin ist, wird es das Radlager sein.
Das du das Rad ein bisschen vor- und zurückdrehen kannst, auch wenn ein Gang eingelegt ist, ist normal (aber halt nich weit).
edit: Wenn die Beläge ein bisschen schleifen, können sie natürlich auch quietschen. Das erklärt aber dann das Klackern noch nicht.
In welche Richtung genau ist Spiel vorhanden und wieviel?
Für mich hört sich das nach Radlager an. Dann könnte man es aber wohl auch bei höherem Tempo noch hören, vielleicht wirds dann nur übertönt.
Schlag in der Bremsscheibe? Oder Radlager?
Bock den Mini mal auf und teste am betreffenden Rad, ob du Spiel feststellen kannst.