Beiträge von JakobR

    So wüst find ichs eigentlich nicht.

    Bei den 10" Rädern ist ja ne Menge Gummi zwischen Felgen und Strasse, das dämpft ausreichend. Ein Bild kannst du in meinem Profil übrigens sehen, ich find die Höhe ganz harmonisch.
    Bloss in verkehrsberuhigten Bereichen hab ich immer Probleme...

    Mit Sportspack weiss ich es leider auch nicht so genau...

    Auf meinem Mini warn wohl mal 13" und ein Bodykit. Die vorderen Kotflügel sind auf jeden Fall weit ausgeschnitten.

    Einigermassen überdecken tun bei mir Gruppe2 Verbreiterungen die Ausschnitte. Der Mini ist aber auch ein bissl tiefer, das sonst das Radhaus so leer wäre.

    Hmmm, als mir die Spacken vor nem halben Jahr meinen Mini komplett zerstört haben, haben wir auch alles einer Anwältin überlasssen.
    Kosten musste die gegnerische Versicherung übernehmen, ich weiss aber leider nicht sicher, ob das immer so ist. Das hat die Sache im Endeffekt sehr beschleunigt, da die Versicherung irgendwann keine Lust mehr hatte, die Arbeit unsrer Anwältin zu zahlen und dann lieber den Schaden bezahlt hat.

    Ich kann deinen Ärger auf jeden Fall gut nachvollziehen und wünsch dir, dass es mit der Abwicklung gut hinhaut.

    soweit ich weiss muss ein Fahrzeug, dass im öffentlichen Verkehrsraum steht, zugelassen und verkehrstauglich sein.

    Das wird mich aber nicht abhalten, weiterhin ab und an Teile meines Minis abzubaun :easmile:

    Hast du ihm nicht sagen können, dass du grad dabei bist das wieder einzubauen? So bekloppt können die doch garnicht sein, dass die dir dafür ernsthaft ein Knöllchen geben?!

    Zitat von ide

    Hmm. ..die Jagdsaison ist eröffnet :D


    Ich mache dieses Jahr kein Treffen... :headshk:


    gruß, ide


    Wie jetzt? :eek:

    Da wart ich die ganze Zeit gespannt, dass ich was von Mannheim hör und dann das :(

    Ich wär vorbeigekommen un wenn ich den Mini hätt schieben müssen...

    Nächstes Jahr dann aber hoffentlich, oder? :easmile:

    Gruß, Jakob

    Böse bin ich absolut nicht!
    Das mit dem Messen war nicht wirklich gut durchdacht, hast du recht...

    Ich werd heute oder morgen mir den Verteiler mal noch ansehn. Wenn ich damit dann das Problem nicht lösen kann, werd ich das nem Profi überlassen

    Also nochmal danke für alle Tips!

    Gruß, Jakob


    Hmm, hab gestern mal mit dem örtlichen Boschdienst telefoniert.
    Die wolln 63€ um sich das nur mal anzusehn, günstig fand ich das nicht eben.

    Hab mal den Widerstand der einzelnen Zündkabel mit dem Multimeter geprüft, ist bei allen gleich.

    Auf was genau sollte ich denn ausser auf gute Kontakte in der Kappe beim Verteiler noch schauen?

    Gruß, Jakob

    Danke schonmal für die Ideen!

    Ich werd mir das morgen nochmal genauer ansehn.

    Sehr interessant find ich vor allen Dingen den Tip mit dem BKV, der Spur werd ich mal nachgehn!

    Qualmen tut mein Auto, wenn ich ihn starte manchmal. Das sieht mir aber eher wie Wasserdampf aus und kann wohl auch daran líegen, dass ich ne RC40 hab und öfters kurze Strecken fahre, also Kondenswasser.

    Beim fahren qualmt er nicht. Wenn man bei warmen Motor im Leerlauf mehrmals !stark! Gas gibt, russt er aber.
    Das hab ich darauf zurückgeführt, dass er ja an dem 3ten ZYlinder offensichtlich nicht alles verbrennt.

    Blauen Dampf oder Qualm habe ich aber bisher nicht bemerkt und es riecht auch nicht nach verbranntem Öl!

    Gruß, Jakob

    Hi!
    Zündkabel hab ich nur untereinander getauscht, da die nicht sehr alt sind und ich nicht das Geld habe, alles auf Verdacht zu tauschen...

    Ein Unterschied zwischen warm und kalt ist mir bisher noch nciht so aufgefallen. Worauf würde das denn hindeuten?


    Gruß, Jakob

    Hmm, das hab ich oben wohl nich ausreichend beschrieben:

    Ich habe von den alten Kerzen alle mal durchgetauscht, aber es ist immer der gleiche Zylinder, der die Kerzen schwarzmacht.
    Daraufhin habe ich einen komplett neuen Satz Kerzen probiert, mit dem gleichen Ergebnis. Deshalb glaub ich eigentlich, dass es nicht an den Kerzen liegen kann.

    Zündfunke ist auch da und sieht auch nicht schwächer aus, als bei den andren Zylindern.

    Gruß, Jakob

    Hallo!

    Ich hab seit einer Weile folgendes Problem:
    Mein Motor ruckelt in unteren Drehzahlbereichen und bei Vollgas. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht er nicht oder nur unter Problemen.
    Dabei wird im 3. Zylinder (vom Kühler aus gezählt) die Kerze immer schwarz verrusst, während die anderen Kerzen hell bleiben

    Bisher hab ich probiert:
    * Ölverbrauch gering (unter 0,5L/1000km)
    * Wasser wird nicht verbraucht
    * Ventilspiel eingestellt, war aber noch ok
    * Vergaserglocke runter und gereinigt, mit neuem Öl eingebaut
    * Kompression geprüft (zwischen 12,5 und 13 Bar auf allen Zylindern, nach sehr kurzem Orgeln)
    * Luftfilter ist fast neu
    * neue Zündkerzen (erst wurde die besagte Kerze schnell rehbraun, dann wieder schwarz)
    * Zündkabel testweise getauscht
    * Zündfunken ist bei allen Zylindern da
    * Läuft auf allen Zylindern (durch abziehen des Steckers probiert)
    * Kontakte in Verteilerkappe sind blank und gleichmässig
    * mit Bremsenreiniger nach Falschlufteinzug gesucht

    Bei fetterer Einstellung oder mit Choke passiert das ganze noch schneller, die Kerze ist trocken aber schwarz.

    so, vielleicht hat ja jemand ein Idee, woran es noch liegen könnte. :confused:

    Gruß, Jakob

    Hmmm...
    Eigentlich wollt ich ja heut zur TC gefahren sein, aber da is mir was dazwischen gekommen.

    Dann werd ich wohl auch am Samstag Ri Essen düsen. :cool:

    Gibts denn irgendwelche Erkennungszeichen, dass ich euch auch sehe?

    Grüne Ohren oder so? :easmile:

    Zitat von peh


    @miniaix: wolltet ihr nicht eine demnächst in die eifel planen ???????????????????????

    also ich denke schon über ein zwangloses treffen in nächster zeit am tanzbrunnen nach. hat jemand lust??????

    liebe grüße
    von peh

    Hmnm, da wär ich doch glatt bei beiden Sachen dabei, sowohl Eifel als auch Tanzbrunnen.
    Vielleicht hab ich ja bis dahin auch neue Reifen und Felgen :easmile:

    Zitat von Naboni

    Ich fahre meinen Mini das ganze Jahr. Dadurch ist er natürlich auch extrem belastet durch Schnee, Streusalz und Regen, aber auch Sonne, die ihn innerlich total aufheizt und meine Amaturen schmelzen ließ!! Aber was soll ich machen? Ich hab keine Ausweichmöglichkeit..


    Ist bei mir auch so!
    Dafür kann ich aber auch im Winter bei jedem Anzeichen eines Sonnenstrahles Minifahrn :p

    Mit Faltdach ist die Geräuschkulisse schon eine andre. Am unangenehmsten aus meiner Sicht ist sowas auf der Autobahn, den Rest der Zeit merkt mans eher weniger.

    Wegen der Versicherung würd ich diese direkt ansprechen, ich weiss auch nicht wie die das wg Aufbruchsgefahr handhaben. Bei uns hat es bei einem Mazda aber keinen Unterschied gemacht.


    Gruß, Jakob

    Zitat von Zapata

    Ich habe jetzt die 13MB Video runtergeladen. Dann 12MB für den Quicktimeplayer und das alles mit Modem und ohne ISDN o.ä..
    Wenn ich den Film aber starten will sagt er mir nur, dass das Format nicht von Quicktime unterstützt wird.
    Was kann ich tun???


    Hast du deinen Computer danach schon neu gestartet?

    Bei mir läufts mit der Quicktime Version 6.4 einwandfrei....

    Gruß, Jakob