Beiträge von JakobR

    Zitat

    Original geschrieben von Cooperfield
    peh

    ich will hier ja nicht "klugscheißen", aber wir waren nicht zehn, sondern sogar ganze ELF kleine Minileins......

    ....... und bis zur nächsten Ausfahrt werden die sich bestimmt noch vermehren!!!:) :D :)

    Wie auch immer: Es war auf jeden Fall ein schöner Tag und eine absolut geniale Strecke!!

    Danke an das "Präsidium" für die gelungene Streckenplanung!!!!


    Klugscheisser! :D

    Ich hab auch mal 11 gezählt, auf den Bildern seh ich jetzt aber auch nur 10?!

    Mysteriös, das Ganze. Vielleicht ist einer der Minis durch eine Toreinfahrt und dann zweimal rechts abgebogen? ;)

    Sooo, erstmal DANKE an alle die gekommen sind!

    Ich fands auf jeden Fall sehr schön. Wenn das Wetter wieder was besser ist (so im Frühjahr :) ) sollten wir noch einmal sowas machen!

    Ich hab hier: http://mitglied.lycos.de/jabberwocky800…m_/_digialbum_/

    mal ein paar Bilder hochgeladen. Leider sind einige etwas verwackelt, aber ihr wisst ja, wie das beim fahrenden Mini mit dem Wackeln so ist...
    Ich hab die natürlich auch noch in besserer Qualität. Wenn also jemand das ein oder andere Bild in vernünftiger Qualität haben möchte, kann er/sie sich bei mir melden!

    Gruß, Jakob

    Zitat

    Original geschrieben von RHM
    Hey, das wird noch zum geflügelten Wort hier. Sehr gut. Also, jetzt alle:

    :D :D :D !!!!!!!!MINIFAHRN!!!!!!!!:D :D :D


    Bis morgen

    RHM


    ok ich mach auch nochmal: MINIFAHRN! MINIBEIFAHRN!

    Bis morgen, ich hab grad ein paar Karten kopiert und geh mich jetzt ausruh.

    Ok, vorher wünsch ich mir noch kurz schönes Wetter.
    Gruß, Jakob

    Nimm einfach irgendein Frostschutz mittel, das NICHT für Alumotoren ist, sondern für alle andern.
    Ich hab was auf Glykolbasis genommen und es funktionierte wunderbar.

    PS. : der Schalter mit dem Pedal drauf dient zu Kontrolle der darin verbauten Lampe.
    Wenn du den bei eingeschalteter Zündung drückst, sollte das Lämpchen angehn.
    ´Zweck der Lampe ist eine Warnung vor zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand, der Schalter ist da um die Lampe zu testen.

    Zitat

    Original geschrieben von Ben G
    Kann man für meinen Mini irgendwo die Betriebsanleitung downloaden?


    Ich hab für meinen 87er keine gefunden, aber auch nie gebraucht!

    Wenn du noch eine Frage hast, stell sie einfach hier.

    Solltest du eine Anleitung finden, würd ich mich über eine Nachricht freuen!
    Gruß, Jakob


    Uiui, jetzt geht hier gleich die Ballerei der Männer in den schwarzen Anzügen los! :D

    Was die Bestrafung angeht: Unsere Anwältin (eine Spezialistin in Sachen Verkehrsrecht) meinte schon, die Richter seien im Moment garnicht gut auf solche Leute zu sprechen.
    In der Pressemitteilung der Polizei ist die Rede davon, dass der Fahrer eindeutig identifiziert werden konnte. Es war der Kerl ohne Führerschein...
    Der wird wohl richtig Spass bekommen, geschieht ihm recht!

    Gruß, Jakob

    Zitat

    Original geschrieben von Mini-Mäuschen
    Drück dir morgen beide Däumchen! Sachste dann Bescheid,was der Gutachter gesagt hat.
    Mann, so ne *******, der kleine,weiße Hase war sooo schnuckelig!
    Hätte man sich ja die Dekra-Aktion fast sparen können,gelle?
    Grüßle Eva


    Ja, leider!
    Mir gefiel er auch so gut. Grad Weiss/schwarz find ich als Farbkombi schön, weil recht selten.

    Vielleicht bringt mir der TÜV/Dekra ohne Mängel aber was in Sachen wert. Bei dem aufgefalteten Blech jetzt sieht man auch, wie wenig Rost er hatte.

    Gruß in die Eifel und hoffentlich :santa1: bis bald. Haltet mir mal nen schönen Mini warm!
    Jakob

    Zitat

    Original geschrieben von Shorty
    mal sagen, wie lange die Ausfahrt so angedacht ist?
    Ich würde auch so gerne kommen, nur muss ich so gegen 17 Uhr wieder back in KR sein... von daher wüsste ich es gerne ungefähr...


    Also, lohnt es sich zu kommen, wenn man gegen 16.15 Uhr wieder zurück muss?

    Shorty, der gerade damit kämpft seine Terminplanung so abzuändern, dass es mal wieder möglich ist, ein paar Mini-FahrerInnen zu treffen.


    Schön das du kommen möchtest!
    Am besten wird es sein, wenn du Petra(peh) mal kontaktierst. Ich hab ja im Moment kein fahrbereites Fahrzeug, weswegen sie die genaue Strecke ausarbeitet.

    Da es um 16.15 aber auch schon wieder dunkel wird und wir die Kurven hauptsächlich im Hellen geniessen wollen, wird das aber wohl kein Problem sein!
    geplant ist ja auch ein geselliges Kaffeetrinken, sodass du dich notfalls früher aus dem Staub machen kannst.

    Die Autobahn (A1) ist vom Bergischen aus aber auch sehr schnell zu erreichen.

    Gruß, Jakob

    Bau doch mal deinen Wärmetauscher aus! Das ist nur ne Viertelstunde arbeit und dann weisst du wenigstens, wo genau er undicht ist.
    Sollten es nur die Dichtringe sein, kann man das leicht abstellen.

    Wenn am Übergang Wärmetauscher-Stutzen ein Riss ist, kann man eventuell auch löten, bei meinem Kühler hat das geholfen, ich weiss nur nicht, was für ein Material die SPi Heizung ist.

    Leider sind die MiniPreise momentan echt eine Frechheit!

    Ich bin ja auch wieder mehr oder weniger auf der Suchen und mir gehts ähnlich. Was bei Mobile und ähnlichen bis 2000Euro drinsteht ist Schrott.
    Teilweise schon auf kleinen Bildern sind da massive Roststellen zu sehen.
    Also freu dich über den günstigen Mini! Wenn du die Möglichkeiten hast ihn herzurichten ist das doch klasse.

    Zitat

    Original geschrieben von Luzzer
    Hi hab mir heut nen neuen Kühler besorgt, nachdem der alte total abgegammelt war. Bleibt nur noch der Heizungskühler, der ganz kleine Lecks hat. Bin am überlegen ob ich nun in das Kühlsystem mit dem neuen Kühler Kühlerdicht reinkippen soll um den Heizungskühler dicht zu bekommen. Oder gibt es irgend eine Möglichkeit den Heizungskühler getrennt mit Kühlerdicht abzudichten:confused:

    Danke für die Antworten

    mfg Luzzer


    Soweit mir bekannt ist, dichten diese Mittel nur nach Wärmezufuhr (laufendem Motor) ab.
    Den Heizungswärmetauscher kann man aber auch einzeln ohne grossen Aufwand ausbauen und eventuell gegen einen gebrauchten austauschen (neu sind die sehr teuer).

    Ich würde aber generell die Finger von Kühlerdicht lassen. Wenn du mit der Suchfunktion mal nach ähnlichen Themen (Kühler undicht, Kühlerdicht, usw) suchst, wirst du mehr über diese Mittelchen finden.

    Um solche Spässe zu verhindern haben wir gestern ein Anwaltsbüro eingeschaltet, welches auf Verkehrsrecht spezialisiert ist. Von den Säcken will ich persönlich nichts mehr hören, das sollen unsere Anwältin und die Versicherung ausmachen...
    Das mit dem höhergestellten Bürger glaub ich anhand der Daten nicht, macht für mich aber auch keinen Unterschied, der Vater war sicher auch erfreut.
    Ps. der Fahrer war ja auch 19, lies den Artikel noch mal! Hoffentlich macht der so schnell keinen Führerschein mehr.

    So, das hier stand heute zum Thema in der Zeitung. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. wobei von "driften" beim Unfallwagen eher keine Rede sein kann. Es war eher ein Schleudern. Ausserdem stand der Renault hinter dem VW Bus, mein Mini ja davor. Für den Verfasser war es wohl auch etwas verwirrend, dass die Typen gegen die Einbahnstrasse rasten...

    Zitat

    In Nippes beschädigte ein junger Mann sechs Autos, als er vor einer Polizeikontrolle floh. Die Beamten wollten den 19-Jährigen am Samstagmorgen um 5.45 Uhr auf der Innere Kanalstraße wegen seiner unsicheren Fahrweise kontrollieren. Da gab der Fahrer Gas. Verbotswidrig bog er in die Merheimer Straße ein und zwang den Gegenverkehr zu Brems- und Ausweichmanövern. In Höhe Hausnummer 235 verlor der Fahrer offenbar die Kontrolle über den Wagen und prallte zunächst gegen einen Baum. Durch die Kollision wurden sogar die Eisenbügel aus der Verankerung gerissen. Einer der Begrenzungspfähle schleuderte etwa 23 Meter durch die Luft und schlug gegen einen Renault, ein anderer beschädigte einen Ford. Der Unfallwagen driftete zurück, stieß gegen einen Renault Megane, dann gegen einen Mini, der auf einen VW Bulli geschoben wurde und dieser wiederum auf den vor ihm parkenden Renault. Der Unfallfahrer war angetrunken (0,8 Promille) und hatte keinen Führerschein. Er besucht derzeit die Fahrschule. Sein 19-jähriger Freund erlitt Platzwunden am Kopf. Der Sachschaden beträgt etwa 20 000 Euro. (KE)

    (KR)

    (aus der Kölnischen Rundschau von heute)

    Zitat

    Original geschrieben von miniwilli

    Hey, wenn die Airbags aufgegangen sind hat einer möglichweise Brandspuren an seinen Händen (lach nicht, das ist manchmal so, kenn ich aus Erfahrung!!) und beide müßten dann u.U. ein teils geschwärztes Gesicht gehabt haben. Dann saßen sie zuumindest nicht hinten und der mit den Brandspuren an den Händen hatte das Lenkrad in der Hand!

    Die Versicherung wird Dich mit Sicherheit entschädigen, egal wer gefahren ist und in welchem Zustand der war. Die holen sich das Geld dann wieder. Ist in Deutschland gottseidank so geregelt.

    Nimm Dir auf jeden Fall einen Anwalt (zahlt die gegnerische Versicherung) und akzeptiere keinen Gutachter, den Dir die gegnerische Versicherung schicken will. Such Dir selbst einen guten (wer zahlt schafft an!!!)


    Gutachter ist wie gesagt schon gefunden, morgen früh wird mein Mini abgeholt.
    Wegen der Fahrerfrage misch ich mich nicht ein. Die Polizei war ja mit einem größeren Aufgebot vertreten und sehr kurz nach dem Aufprall (ich hatte grade genug Zeit, nach dem Knall die Treppe runterzulaufen) vor Ort.
    Die sollen das klären.

    Danke aber für die Tips!

    ...Achso: Rechtsschutz haben wir auch und der wird auch eingesetzt.

    Zitat

    Original geschrieben von klause
    alter schwede, das tut mir echt leid für dich. aber bei allem mist, die ausrede der beiden finde ich ja zum schiessen!! knallen in 7 autos rein und behaupten dann, sie hätten beide auf der rückbank gepennt. das muß man sich mal vorstellen!!!

    was war das denn für ein autop, das die beiden hatten? hoffentlich recht teuer, damit die beiden auch dafür so richtig bluten müssen.

    pohoa, ich wüsste gar nicht, was ich mit denen in der situation gemacht hätte... mannmannmann...

    wünsche dir viel glück mit dem gutachter und der versicherung.

    Die beiden hatten nen Ford Ka. Den hats aber mindestens so schlimm zerlegt wie meinen Mini, da war kein Rad mehr da wo es hingehörte und der Baum, den die auch noch touchiert haben, hat eine Seite komplett zerstört. Auf der andern Seite hat das ein weiterer geparkter PKW erledigt.
    Ohne die Airbags in ihrem Ford wärn die Typen wohl etwas mehr unter die Räder gekommen.

    Danke nochmal an alle für die aufmunternden Worte!