Das hab ich schon gefürchtet.
Naja, ich müffel eh schon nach Kühlwasser, dann kommt der Kram jetzt halt raus.
Danke für die Antwort!
Das hab ich schon gefürchtet.
Naja, ich müffel eh schon nach Kühlwasser, dann kommt der Kram jetzt halt raus.
Danke für die Antwort!
Nachdem ich mir mehrere Threads zum Thema Kühlung durchgelesen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass auch bei mir der Kühlerlüfter falsch montiert wurde.
Ich würd den nun gerne drehen, ohne dafür den ganzen Kühler auszubauen. Ist das möglich und wenn ja, wie?`
Der Kühler ist oben schon gelöst, da auch das Thermostat hinüber war.
Danke, Jakob
(So, ich hauche diesem Thread mal wieder Leben ein, weil ich nach dem Sommer mich jetzt endlich mal dazu bequemen konnte, mein Thermostat abzubasteln.
Bei meinem Thermostat stet auf der Unterseite eingeschlagen 88. Ist das nun das richtige Thermostat oder war das der Grund für die Hitzewallungen meines Minis im Sommer? Welches sollte verbaut sein für Sommer und welches für den Winter?)
edit:HAT SICH ERLEDIGT!
Gruß, Jakob
Dann jetz ich!
Habe heute auf einen Tip hin in einer anderen ObiFiliale noch welche gefunden.
Die kosten 12.99 pro Stück und sollen angeblich pro Paar 2000kg aushalten - also grade genug für meinen Mini.:D
compumate:
ich würde mich freuen, wenn du mir berichten könntest, wo du in Köln fündig geworden bist und zu welchem Preis!
Ich hab bisher bei Obi und Praktiker geguckt und nix gefunden. Hornbach scheints ja hier in der Gegend nicht zu geben.
Jakob
Ich hatte mit 18 leider noch kein Geld für ein Auto.
Meine Eltern meinten, in der Stadt bracuhe ich eh keins und wenn ich eins wolle, so sollte ich selber zahlen.
Die Zeit bis zu meinem Zivildienst hab ich dann über mehrere schöne Autos nachgedacht.
Unter anderem waren eine Ente(zu selten) ein VW Bulli(zu teuer) in der Wahl.
Tja und dann hat mich irgendwann das Minifieber gepackt. Hier ein paar schöne Minis gesehn und dann der entscheidende Moment:
Ich habe einen Mini probegefahren! Danach war die Wahl eh klar.
KAum hatte ich von Zivildienst genug Geld für nen Mini und Versicherung zusammen, hab ich einen gekauft und es bisher nicht bereut.
Danke für die Antwort! Dann werd ich gleich mal unter die Motorhaube kriechen und nachsehn.
Also da ich mit der Suchfunktion nichts passendes geufnden habe hier mein Frage:
Bei meinem Mini ging bis gestern der Warnblinker manchmal nicht und das Standlicht vorne links (Fahrerseite) nie.
Daraufhin habe ich folgendes probiert:
-alle Sicherungen kontrolliert, eine der fliegenden Sicherungen gewechselt weil diese durchgebrannt war.
-Standlichtbirne gewechselt
-díe stark korrodierten Kontakte vom Warnblinkrelais gereinigt
Jetzt blinkt er wieder zuverlässig. Nur das Standlicht geht noch immer nicht , die Wutz!
Normales Licht, Blinker und der Rest funktionieren.
Wo sollte ich jetzt als Nächstes suchen? Ist ein Kabelbruch wahrscheinlich und wenn ja wo sollte ich suchen?
Und über welche Sicherung ist bei mir das Standlicht abgesichert? Leider wurde zu der Sicherungsbelegung in verschiedenen Threads auch Verschiedenes angegeben.
Danke schonmal, Jakob
http://www.typklasse.de/ spuckt unter komplexe Suche folgendes aus:
ROVER (GB) MINI MK II (MINI COOPER) Schlüsselnummer: 2055 61PS 45KW 1273ccm
Ide:
Hab bei meinem Tausender schon seit ich ihn bei der Versicherung angemeldet habe Haftpflichtklasse 14.
Stand auch so im Internet, bei http://www.typklasse.de/
Vielleicht warn die bei dir nur lahm damit, dass zu übernehmen.
Soweit ich mich informiert hatte sind seit diesem Jahr die 1300er auf Klasse12 gesunken und die 1000er auf 14 hochgegangen.
Gruß, Jakob
Also ich bin nicht schuld, hab bisher noch nichts kaputt gemacht.
Ich hoff jetzt nur mal, dass die mir nicht auch noch Post zukommen lassen.
Bisher habe ich von meiner Versicherung(HUK Coburg) noch nix bekommen.
Als ich vor ein paar Tagen meinem Mini geparkt hatte und noch danebenstand kamen doch glatt zwei 14jährige Mädchen vorbei und riefen: "Guck mal ein Trabbi!"
Für manche Leute muss da echt eine Ähnlichkeit bestehn. Naja, bis auf die runden Scheinwerfer seh ich da wenig Ähnlichkeiten.
Hm, muss ich das jetzt verstehn?
Der erste Beitrag und so ein komisches Thema.
Naja ist ja auch schon spät´!
Solche Klamotten findet man auch manchmal in Geschäften für Berufskleidung.
@audax und Veit:
Danke für die Antworten!
Dann werd ich mir morgen früh erstmal Dichtungen an Land ziehen.
Mal eine Frage:
Wenn ich mir das Thermostat anschaun möchte, was muss ich beachten?
Mein Mini hatte bei der Hitze auch so einige Kühlerprobleme.
Kommt mir das Wasser entgegen oder steht da bei kalten Motor nit soviel?
Entschuldigt bitte die blöde Frage, bin halt Anfänger und versuche zu lernen *g*
Boah die Sitze!
Echt ein Traum. Ist das komplett echtes Leder?
Sieht auf jeden Fall super aus. Ist nur wahrscheinlich zu teuer für mich.
Nachdem ich mir grad den Anfang von "Leben des Brian" nochmal angeschaut habe, hab ich mich an diese Kerle erinnert:
Ide:
Bild 1 und Bild 10 sind bei mir unten abgehäckselt! Hab schon ein paarmal versucht, die runterzuladen, aber es ist immer das gleiche Problem. Die Bilder sehn in der Vorschau normal aus, in Vollbild fehlt die untere Hälfte.
Muss das so?
tescht von meim avatar
hmmmmmmmmmmmmmmmm
ich wünsch euch einen entspannten Abend
und schön auf die angehängte Datei guggn