wenn Du sie abbaust hätt ich Dir welche, für den tüv müssten sie reichen ![]()
meld dich bei bedarf. sind auf minilites.
lg
flo
wenn Du sie abbaust hätt ich Dir welche, für den tüv müssten sie reichen ![]()
meld dich bei bedarf. sind auf minilites.
lg
flo
Fahrsicherheitstraining unbedingt wiederholen, am besten mehrfach.
Das wichtige ist das intuitive richtige handeln!
Und das erfordert Übung.
Also bei meinen "modernen" Autos hat diese Leuchte eigentlich immer versagt.
(VW, Audi, Mercedes...)
Entweder hab ich die Beläge davor schon gehört oder es hing genau der fest, der nicht erfasst wurde.
Ergo -> weg damit, nur Ballast ![]()
vor allem im gegensatz zu einem modernen auto.
hier ist der grenzbereich breit ausgelegt...
bei meiner 2. fahrt mit mini hätt ich ihn trotz langjähriger fahrpraxis schier in ein anderes auto gesetzt ...
* räusper *
ja, gefährlich wars.
bin eh der meinung, daß fahranfänger nicht schneller wie 120 fahren sollten ...
im mini schon 3x nicht.
mitm mini kann man viel machen, aber auch schnell rausfleigen ...
jip du hattest glück das dein Hira nicht ohne Auto weitergefahren ist;):D
aber beim Mini gilt halt Loch an Loch hält doch:thumpsup:
die domschrauben sind bis heute noch ausgeleiert ...
muss ich mcih endlich mal dran machen ![]()
Uni=Für alle, außer Schwaben...:D:D
wir lassen das mal so stehen ![]()
Sehr komfortabel..:D:D
aber erschreckend, wenn man sie mit der hand zerbröseln kann ![]()
Echt?Alu wird porös?:D:D
![]()
![]()
waren noch die orginalen vom spi drin und die sind schön weich ![]()
Auch noch ein ungebildeter Geizhals...:D:D
Späßle!:thumpsup:
wr schwaben kommen schon mit bildung auf die welt ![]()
:thumpsup:
dann wird das nix mit dem gemeinsam zur imm 2011 fahren :eastgrin:
Mein 1000er Schaffte bei TBB aud der 81 bergab mit Anlauf und Dauerfollgas 147 km/h laut navi
genau die stelle ![]()
weißte noch wie meine gummis aussahen ![]()
der schock sitzt heute noch ![]()
mir ham die 180 schon gereicht ![]()
vor allem, nachdem ist danach die porösen verbindungen vom hira gesehen hab ![]()
![]()
Kauf Dir ne Bahncard...
Der Mini ist kein Studentenauto und war es auch nie.
Wer billig will muss eben Abstriche machen.:thumpsup:
bahncard!? hääää !? ![]()
meinste das sei billiger? ![]()
alleine mit dem kartenpreis für ne bahncard ist die steuer ja schon bezahlt... ![]()
bin a schwaob, die wollen von haus aus nix zahlen ![]()
und student war ich auch nie ![]()
frechheit ![]()
![]()
muss wirklich an der roten farbe liegen ...
meine frau schmitt, ihrerseits ein 53PS spi hat bei tauberbischoofsheim auch schon geschafft über die 180km zu kommen. da war dann der tacho zu ende ... ![]()
wär auch noch mehr gegange, wenn da nicht der blöde vw bus vor mir gewesen wäre ![]()
hing so freudig am gas und schrie nach mehr ![]()
Ein Versuch wars wert ![]()
aber nen mpi kommt nicht in die tüte :p
Ich zahle bei meinem 96er SPI auch ca. 180-200€
mit grüner Plakette und Kat.
Kann man das eigentlich irgendwie drücken? ![]()
Melde mal Interesse an der Kurbelwelle an ![]()
Hab Dir schon eine PN geschickt...
Habe vorne ein kurzes Kennzeichen.
War überhaupt kein Problem in Stuttgart. Hab auch nur 5 Ziffern drauf.
Die Zulassungsstelle hat es nicht interessiert, beim Schilderdrucker hab ichs nur sagen müssen.
Hinten ist normal.
gruss
Wo wieder die Frage nach dem Öl im Raume steht ![]()
Meiner lief auch viel Autobahn seit dem letzten Sommer, teilweise mit Vollgas und 15W40, allerdings mit hohen Spezifikationen ![]()
Und alle 5000km Ölwechsel, keine großeren Ablagerungen an dem Magnet, außer den üblichen kleinen Spänen...
PS: 20l 55€ :p = 5l €13,75 ![]()