Beiträge von JPS

    Vielen Dank für die ganzen Antworten.

    Werde das ausprobieren, ob ich mit der Variante, alles unten an der Schraube zu montieren, leben kann. Könnte eventuell Nicht nur an der MK1 türtasche scheitern, sondern auch in Kombination Mit meiner Sitzposition und den verwendeten Sitze.

    aber das muss ich einfach ausprobieren.

    Die Variante mit den versteckten Gurten unter der Ladefläche ist einfach genial. Muss gucken, ob ich mich dazu durchringen kann, Löcher in die Ladefläche zu schneiden 🙈

    Viele Grüße

    JPS

    Allbrit hat Scharniere im Sortiment, womit sich zumindestens die Haube schnell abnehmen lässt.

    Die Haube lässt sich normal öffnen und aufstellen.

    Für den Fall, dass man mehr machen muss, zieht man die Haube dann einfach nach vorne ab. Wenn man Die Haube wieder dran steckt, spart man sich das nervige einstellen der Haube.

    Hallo zusammen,

    Schweiße aktuell meinen 81‘ Mini Van (ursprünglich aus den Niederlanden)

    Was kommen da normalerweise für Gurte rein?

    Habe das Schraubloch für das Gurtschloss. Das nach außen hin unten. Das für die „umlenkrolle“.

    Wo kommt die Gurtrolle hin? Oder hatten die Vans keine Gurtrolle?

    Vielen Dank und viele Grüße

    JPS

    Dann erstmal Prüfer, ob der Kupplungsnehmerzylinder richtig arbeitet.

    Vielleicht ist doch noch zu viel Luft im System oder irgendwas undicht. Wie laufer2004 auch schon vermutet hat.

    Kupplung treten. Der nehmerzylinder muss die „Stange“ glaube ich circa 1,5 cm rausdrücken.

    Und gespült?

    Der Schmutz hängt nicht in den Schläuchen.

    Sondern eher im Block. Da sammelten sich gerne die Rostpartikel. Vor allem, wenn zu wenig oder kein Frostschutz drin ist.

    Wer hat es denn erneuert? Du selbst oder machen lassen?

    Vielleicht waren die auch am Heizungsventil und haben es schlicht weg vergessen, wieder dran zu klemmen. Oder falsch justiert! Manchmal brauch man ein paar anläufe, bis der seilzug das Ventil auch wirklich komplett zu drückt.

    Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Mini.

    Zu Punkt 1:

    Heizungsventil Defekt.

    Heizungsventil verklemmt

    Oder der Seilzug ist abgesprungen.

    Beim 98 Mpi ist das super fummelig.... unten links im Fagrerraum versteckt.

    Zu Punkt 2:

    Nein. Normalerweise nicht. Es gibt ein paar Minis, wo das nachgerüstet wurde. Ich glaube in Kombination mit einer Zentralverriegelung (Bitte verbessert mich, wenn ich mich da vertue)

    Du kannst dich aber am roten Lämpchen im Armaturenbrett orientieren.

    Viel Spaß mit dem Mini! :)

    Du kannst versuchen, das Schaumgummi durch die Innenraumöffnung von der Heizung rauszukratzen.

    Das Schaumgummi ist zum einen auf der Innenliegenden Verstellklappe der Heizung aufgeklebt. Und zum anderen einmal um den Wärmetauscher. (Das um den Wärmetauscher wirst du nicht abkratzen können)

    Vielleicht reicht es auch für den Anfang, einen Staubsauger reinzuhalten....


    Wenn du es aber anständig machen willst, bleibt dir nichts anderes übrig, als den Heizubgskasten auszubauen. Zuzerlegen und Zusäubern. falls du nen Metalkasten hast, empfehle ich auch direkt, den Rost zu entfernen und neu zu lackieren.

    Obligatorisch den Wärmetauscher wechseln?!? Ärgerlich, wenn der kurz danach kaputt gehen sollte.

    Aber alles überschaubar und unkompliziert. Nur das Kühlwasser ist eine Sauerrei.

    Kupplungsnehmerzylinder gewechselt?

    Falsche/andere Schrauben beim festdrehen der Platte benutz, wo der Zylinder drauf ist? Eventuell aber einfach die Unterlrgscheiben vergessen?

    Wenn die zu lang sind, drücken die von oben auf das Schwungrad.

    Folge: Motor dreht nicht. Dann wäre nur das Klacken vom Magnetschalter zu hören.

    wie gesagt, so viel Ahnung habe ich nicht davon!

    Habe WD40 genommen.

    Wäre super, wenn du kurz Stellung dazu nimmst, Diddi. Dann machst du dem ein oder anderen die Kaufentscheidung einfacherer und ich könnte den Preis entsprechend anders angeben. Vielen Dank im voraus!

    Grüße
    JPS

    Hallo zusammen,

    verkaufe die original Bremssättel/zange aus einem 98 Mini Cooper Mpi.

    Dazu gibt es noch die passenden Spritzschutzbleche.

    Die Bremssättel liegen jetzt schon etwas länger in der Garage (min. ein Jahr). Wurden nach dem Ausbau mit Öl gefüllt.

    Kurz vor dem Ausbau wurden die Klötze glaube ich noch erneuert. Die Bremsen haben bis zum Ende ihren Dienst verrichtet.

    Die Bremssättel müssten sehr wahrscheinlich vor der Weiterverwendung überholt werden bzw. getestet werden. (Kenne mich da aber nicht gut genug mit aus.

    Fotos folgen noch.

    Preisvorstellung: 50 Euro für beide.
    Ich lasse mich aber gerne auch von etwas besserem belehren: Also Verhandlungsbasis.

    Versand möglich. Kosten müsst ich dann noch abklären.

    Besichtigung auch möglich. Und Abholung ist ebenfalls möglich.

    Nähe Neuss

    Viele Grüße
    JPS

    Hallo zusammen,

    biete hier eine Thule 600 Dachbox an. Ich weis, es handelt sich hierbei um kein Miniteil und die Dachbox ist nicht gerade kompatibel mit dem Mini, aber vielleicht besteht trotzdem Interesse.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Dachbox ein Volumen von 600 Litern hat (Auf Grund des Namens).

    Es handelt sich noch um den dicken und harten Kunststoff. Nicht diese neuartigen dünnen Dachboxen. Die Dachbox müsste aus den 90ern sein.

    Das Dichtungsgummi müsste wahrscheinlich ausgetauscht werden.

    Dachbox wurde hängend gelagert und war dabei immer leicht geöffnet, wie auf den Bildern zusehen.

    Wir hatten die Dachbox über die Jahre ohne weiteres auf folgenden Autos:
    Mercedes E-Klasse Kombi
    Audi A4
    Volvo 740

    2m Langlaufski passen ohne weiteres in die Dachbox

    Bei Interesse könnte ihr mir eine PN hinterlassen. Preis VB

    Dachbox müsste allerdings abgeholt werden in der Nähe von Neuss.

    Halloooo war auch mit Zettel ( Wegbeschreibung ) unterwegs..

    Jan, der Mini war ja auch KAUM zu übersehen;) es hat mich aber gewundert,
    wieviele Leute sich den angeschaut haben..

    ( hab mich voll geschämt da über den Platz zu fahren.. )

    Das Treffen war aber richtig schön, schade war nur das durch die Regenschauer immer wieder die Leute geflüchtet sind und so findet man
    " eigenen Leutz " ned wieder..

    Denke nächstes Mal treffen wir uns alle am Eingang, der Platz ist wirklich zu groß um sich da zu finden..
    ( habe jensemann ja auch nur gefunden per telefon! )

    das nächste mal drucke ich die wegbeschreibung auch aus, damit dein mini nicht so alleine da steht :)

    wir sind gerade kurz nach dem regen angekommen... da sind so viele gefahren, da hatten wir schon gedacht, dass die das früher beendet haben. :eek:

    hey! hätte mir den thread vorher vielleicht auch mal genau angucken sollen...

    war auch da (ohne mini, zigaretten anzünder spontan kaputt gegangen und navi ging dann nicht).
    aber geiles event

    @ p-b-m: hab deinen mini gesehen

    Hi!

    Super vielen dank, das hilft um einiges weiter.

    Designlastig ist immer gut (studiere Design :)), was allerdings nicht heißen soll, dass ich die ganzen anderen sachen, wie zum beispiel technische Daten vernachlässige!

    Was mich interessieren würde, hat irgend ein Magazin schon mal den klassischen Mini mit dem BMW-MINI verglichen?

    Viele Grüße
    JPS

    Hallo zusammen!

    Ich weis, das Thema ist bestimmt schon häufiger aufgekommen und ich hoffe, dass ihr mich dafür jetzt nicht steinigt :cool:.

    Also ich werde wohl für die Uni eine längere Arbeit schreiben, die sich mit dem Thema "Kultobjekt vs. Lifestyleobjekt" beschäftigt und was bietet sich da besser an, als der richtige Mini vs den falschen MINI.

    Dafür brauche ich natürlich allerhand Literatur in vorm von Büchern und Zeitschriften.

    Von daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir Tipps geben könnt, was so die besten Bücher zum Thema Mini und MINI sind.

    Und auch die bekanntesten und renommiertesten Autotest von Automagazinen.

    Natürlich aus der jetzigen Zeit aber auch aus den Anfängen des Minis.

    Dabei können sich die Bücher mit dem Design oder mit der Technik beschäftigen oder mit dem praktischen Einsatz des Autos im Straßenverkehr.

    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Bücher und Zeitung empfehlen und würde ich mich auch drüber freuen, wenn ihr auch Tipps zum thema BMW MINI habt, auch wenn der hier nicht so gern gesehen ist :D!

    Viele Grüße und schon mal ein Dankeschön von meiner Seite für eure Hilfe.
    JPS