Beiträge von ostbelgier

    egal wer ihn inseriert, der soll sich mal bei mir melden.(natürlich nur wenn er das auto auch hat)
    wenn er en bisschen teurer wäre, könnte manns ja trozdem überlegen.
    fals der preis mim wetter geht dann hätte ich gerne salz essig regen mit sonne.
    dann müsste man den ja führ en appel und en ei bekommen ;) thihih (natürlich nur ganz kurz und nur gerade vor der brille des verkäufers!!!
    macht ja nicht den eindruck als wäre er im forum.

    nach spanien und so würde ich den sowieso nicht holen fahren.
    NL,B,D,FR,und Luxemburg würde ich ja holen fahren aber weiter ist's mir nicht wert , da geh ich noch en bisschen arbeiten und warte ;)
    wenn das auto schon mit verschiedenen preisen auf verschiedenen portalen angeboten wird, muss der gute man sich mal auf e mails melden sonst wird der den bestimmt nicht los

    also habendie deutsche kurzeitkennzeichen in spanien oder so drauf getan um en foto zu machen?
    dann hoffe ich mal einfach das ich am wochende ne schöne mail bekomme:soupson:
    es könnte ja doch noch sein das man mal glück hat und der echt in d steht und echt gut ist

    ja klar locken 80 ponnys mehr als 70 ;) ist das so en männer tick?
    hauptsache ist, dass er gut geht!
    mit den 300 stunden rumbraten hab ich direkt an mich gedacht :(
    ich glaub nach 300 stunden wäre alles top aber noch laaaaaaange nicht fertig.
    hoffen wir mal auf das beste, 300 stunden vom mini gott, und den motor von mr cooper selbst auf leistung gebracht.
    fals es denn fotos gibt, schau ich mir vor allem die fehlenden an, wäre doch mal ne idee.

    schönen schnee wünsche ich euch allen :cool:
    es gibt neue infos zum van ;) naja schauen war ich noch nicht, aber ich hab ja im januar urlaub!
    es ist en 1275 ohne blei eingebaut worden. ohne blei ist ab wann?(hat stage 1 und ca 80 ps)
    der vorbesitzer hat den van an den handler verkauft weil das getriebe kaputt gegangen ist, deswegen ist jetzt en neues drin.
    der vorbesitzer hat ihn in belgien restauriert über 300 stunden ;) hab schonmal nach gefragt ob die restauration dokumentiert wurde.
    aber mehr als 300 stunden hören sich doch gut an.

    dann muss mann wohl im sommer 10" fahren und im winter 13" :cool:
    nee , wenn schon mini dann richtig old-shool, schonmal jemand drüber nachgedacht 12" weisswandreifen zu fahren?
    ja hab mir so en zeugs von facom gekauft ;) jetzt gehts besser als je zu vor.
    ich steh so auf die aussen liegenden, und zentral verriegelung kann ich glaub ich drauf verzichten;-) hab beim polo auch keine fernbedienung,also musste ich bis jetzt noch immer mim schlüssel ans schloss.
    zur diebstalsicherung kommt irgendwo en schalter zwischen batterie und zündschloss.
    wenn man bedenkt das man beim neuwagen ja auch auf den verbrauch und sprittsorte und so weiterschaut und gerne mal en paar 1000 euro mehr bezahlt für diesel, irgend en blue oder green schwachsinn,dann könnte man doch auch beim mini lpg in erwägung ziehen, ist doch schonender für den motor, und fürs taschengeld;-)
    dadurch wäre er noch alltagstauglicher? (so en fetten zylindertank hinter den 2 sportsitzen mit mannometer oben drauf) (ist mannometer richtig?)

    dann leg ich mich selbst drunter , das war schon immer mein traum ölwechsel selbst zu machen :cool:
    als koch/kellner ist das selten der fall mit so tollen sachen zu spielen;-)

    zentralverrieglung ist ja auch noch so en luxus , hatte ich schon vergessen, war zugefroren heute morgen :mad:

    eigentlich wäre es doch voll "grün" so en auto wieder aufzubauen und zu fahren, es werden keine neuen rohstoffe und so verbraucht;-)

    fährt jemand seinen mini auch im winter?

    lg aus ostbelgien

    ps: hier liegt schnee :D

    pps: wenns denn der van ist, wird die versicherung auf jeden fall auch 100 euro billiger und 150 euro weniger steuer

    der einzige luxus der mir in meinem polo auffällt ist die klimatronic, aber die hat der mini ja auch (heizung und fenster ) ;)

    mim polo brauch ich jedes jahr 2 sommer (70-100 euro stück) und 2 winterreifen(65 euro stück)
    fahre alle 25.000 ölwechseln , hab auf 3 jahren einmal bremsscheiben gewechselt und beläge. schätze mal so ne 3-500 euro im jahr.