Beiträge von kleiner MINI
-
-
die Wurzelholzfolie habe ich auch schon bei Ebay gefunden, leider ist sie ein Tick zu hell und passt somit farblich nicht zu den anderen Wurzelholzteilen.
-
Wo finde ich denn so einen Spezialisten?
-
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Wurzelholzaschenbecher. Bei MINI-Speed gibt es den erst wieder, wenn er 20 Abnehmer gefunden hat. Leider bin ich damit bis jetzt alleine
Aber vielleicht hat ja einer von euch noch so einen rumzuliegen, tausche natürlich auch gegen den "normalen" oder es finden sich noch mind 19 weitere, die so einen Aschenbecher haben möchten.viele Grüße
-
einige von euch haben ja nun schon meine Seite besucht und einige MINI-Teile in den Warenkorb gelegt. Komischerweise hat noch keinerwas gekauft
Über den Preis können wir natürlich reden
Einfach eine Nachricht schicken
viele Grüße
-
so nun hab ich ja alle Kabel wieder dran
Und mein Heizung geht auch wieder, leider nur manchmal
Aber das ist dann sicherlich nur irgendein Wackelkontakt im Kabel, oder? -
Hallo zusammen,
bei den kalten Tagen hatte ich mal wieder etwas mehr Zeit mich um meinem "Shop" auf meiner Webseite http://the-mini.de/html.php/modul/GoShopping zu kümmern.
Da biete ich an:
Wurzelholzarmaturenbrett
Wurzelholztürgriffe
Wurzelholzschalterumrandung für elektrisches Faltdach
Gummistopfen für Scheibenwischerlöcher
Scheibenwischerbefestigung
Tachoblende in Magnolia
Wischwasserdüsen in Chrom und Plastik
Innenspiegel
Türöffner
Fensterkurbel
Fensterkurbelringzusätzlich habe ich auch noch
einen Scheibenwischer schwarz
Lampenring chrom
Grilleisten
Scheinwerfer (also das hintere davon - ohne Glas, dafür mit anschlusskabel)Also dann...
schönen 2. Advent noch -
und ich höre keinen Lüfter... egal wie ich die Kabel anschließe
-
naja... ich werde den Tipp mal meiner Werkstatt geben und dann bestellen
vieleicht hab ich ja GlückWie lange muss ich denn zum Einbaum rechnen?
-
das kann ich dir leider nicht sagen, denn das grüne Kabel bekomm ich nicht ab. Das sitzt so fest drauf
Würde ich den Lüfter hören?
-
so bei tageslicht sieht man ja mehr
Also die beiden gelben Kabel gehen zum Heizungswiderstand. Hab die also an Positions 1 und 3 angeschlosen. 12V ist grün, das ist an Postion 2 und schwarz ist dann sicherlich Lüftungsrad oder so, und das ist an Position 4.
Doch leider geht die Heizung immer noch nicht
-
Nun habt ihr mich verwirrt :(.
Das sind ja unterschiedliche Teile. Welches brach ich denn nun? -
und wo bekomm ich ein neues her?
Ich habe schon bei Allbrit gesucht, aber bin leider nicht fündig gewordenOder brauch ich gar kein neues zu kaufen, sondern kann die Kontakte einfach erneuern, falls sie hinüber sein sollten?
-
also ich habe ein Multimeter im MINI zu liegen
Nun muss ich also das Teil nehmen und die beiden "Drähte" an die Enden der gelben Kabel halten, oder?
Und was muss ich beim Multimeter einstellen? -
also bei mir leuchtet die rote Lampe nicht oder nur sehr schwach, denn weiß ich, dass mein Kleiner nicht zuverlässig anspringen möchte. Aber wenn er dann irgendwann mal anspringt, dann zeigt mein Voltmeter 13V an.
Dabei sind doch nun schon alle Kabel ausgetauscht oder repariertZündverteilerkappe und Zündfinger sind auch neu. Neue Zündkerzen auch und Einspritzreiniger hat er auch schon bekommen.
Gibt es denn noch mehr Möglichkeiten? -
so nun habe ich es geschafft ein Bild hochzuladen
http://the-mini.de/modules/Gallery/schalter.jpg
hier nun die seltsame Konstruktion des Vorbesitzers. Ich bin kurz davor mir einen richtigen Schalter zuzulegen
Also die beiden gelben Kabel gehen immer zu "Strom" bei mir. Und die beiden Kabel, die angeschlossen sind, hab ich auch nie verändert. Ein weiteres Kabel ist auch so schwarz ummantelt, wie das grüne auf dem Bild, nur leider sieht man da nicht die untere Farbe.
Ich hoffe, dass Bild ist nun etwas aufschlussreicher als meine "tolle" Skizze -
also der Anschluss in der Mitte ist mit einem gelb-grünen Kabel angeschlossen (und ist noch nie abgefallen) und das ist ja nun nicht wirklich 12V. Die beiden 12V Kabel sind gelb, davon ist eins am 3. von link angeschlossen. Nun habe ich noch ein gelbes Kabel übrig (das habe ich testhalber rechts neben das andere gelbe angeschlossen) und ein schwarzes, was ich testhalber ganz links angeschlossen habe. Leider ging diese Kombination nicht auf. Deswegen habe ich gelb und schwarz vertauscht. Auch die Kombination wollte nicht
aber die anderen beiden Kabel können ja nicht falsch sein, denn die sind ja schon angeschlossen
Ich weiß auch nicht wie lange diese Kabel schon ab sind, denn sooft gucke ich ja nun auch nicht hinter meine Schaltkonsole nach den Kabeln -
bei mir meinte die Werkstatt, dass es irgendeine Feder beim Drehzahlmesser ist. Und deswegen geht meiner nicht, obwohl er richtig angeschlossen ist. Aber ich habe bis jetzt noch nicht nach geschaut, wie und wo die Feder festgemacht ist.
-
Fotos kann ich machen... aber das doofe ist, dass ich sie nicht aufm Rechner bekomme
aber ich versuche es mal zu "zeichnen"
| | \/
____________
|1 0 2 |so ähnlich sieht das aus. Also wo Stufe 2 ist, sind die Kontakte ganz dicht beieinander und so verwinkelt. Die andetren beiden sind recht gerade.
Und beim ersten und letzten Strich sind hat keine Kabel dran. Sonst ist halt bei der "0" ein grün-gelbes und bei "\" ein gelbes.. nun habe ich noch gelb und schwarz übrig
-
ich habe aber ein Schalter mit 2 Stufen
und somit 4 Anschlüsse