keine Ahnung, ab wann es die 2-stufigen gab. Ich habe meinen Kleinen jetzt schon über 4 Jahre und auch schon so lange eine 2-stufige Heizung. Aber beim MPI muss der Schalter ja auch irgendwie angeschlossen sein
Beiträge von kleiner MINI
-
-
wie ist denn bei dir der Schalter angeschlossen?
-
auf meiner Webseite (http://www.the-mini.de) habe ich auch noch weiter Termine zu stehen
-
Hallo zusammen,
ich habe heute festgestellt, dass mein Heizungsschalter (also da wo ich Stufe 1 Stufe 0 und Stufe 2) einstelle, nur mit 2 Kabeln angeschlossen ist (links nichts, daneben grün, dann gelb und rechts außen wieder nichts) nun habe ich noch ein gelbes und ein schwarzes Kabel rumzuhängen. Aber wo kommt jetzt welches hin?
Eigentlich gibt es da ja nur 2 Möglichkeiten und diese habe ich heute beide ausprobiert. Aber meine Heizung wollte dennoch nicht die warme Luft rauspustenvielen Dank
-
ich hatte das Problem letzten Winter auch. Und bin es losgeworden.
Bei mir war es ein Elektrikproblem. Also habe ich alle Kabel auf Bruchstellen untersucht und dicht gemacht. Diesen Winter brummt der Kleine wie ein Bienchen
Erst dachte ich es könnte die Benzinpumpe sein, aber die hab ich dann ausgebaut, durch geschüttel und wieder eingebaut. Vielleicht hat auch das Schütteln geholfen -
Ich war letzte Woche in Berlin und habe diesen MINI dort gesehen, denn beim verkäufer habe ich mir neue Gurtschlösser (die wurden aus dem MINI ausgebaut) gekauft. Er meinte er hätte den für 1500€ gekauft und will den noch aufbauen. Also ich glaube nicht, dass der den Aufbau (denn Rost war zu sehen) binnen einer Woche geschafft hat
-
Hallo zusammen,
ich habe jeden Winter das gleiche Problem. Es ist zum verzweifeln.
Mein MINI springt nicht zuverlässig an. Nun wurden alle Kabel erneuert, Batterie ist voll aufgeladen und noch keine 2 Jahre alt. Zündkerzen sind in Ordnung und der MINI will dennoch nicht anspringen.Erst nach 5-6 mal versuchen.
Das einzige, was ist, dass seine Abgaswerte total schlecht waren. Aber dem Sommer über ist er immer lieb und brav angesrpungen.
habt ihr noch eine Idee was es sein kann. Oder geht meine Einspritzanlage kaputt?
besten Dank
-
jep, der ist der MINI
-
Baujahr: 80er Jahre
Farbe: rot mit magnoliafarbenden Dach, Felgen und Haubenstreifen
Beschreibung: komplett innen in magnoliafarbenden Leder (vom Sattler) ohne ROST, sollte als Showcar dienen, Chromteile wurden alle erneuert
Standort PLZ: Alt Kaulsdorf 72 12621 Berlin
Kontaktinfos: da ich den MINI nur im Auftrag hier anbiete, bitte ich euch bei intersse direkt beim Besitzer zu melden. Ich habe mir den MINI flüchtig angesehen. Er steht abgedeckt draußen und dem Besitzer ist es wichtig, dass der Käufer weiß wie man mit einem MINI umgeht ;-).
Zum Preis oder auch genauere Angeben zum MINI kann ich leider nichts sagen. Also einfach anrufen und nach dem roten MINI fragen.so nun noch die Telefonnummer 030-56586123 oder per Mail info@CarHifi-Berlin.de
viele Grüße
Madleen -
Also meine Scheiben beschlagen auch nicht, wenn ich die Heizung anmache, allerding braucht meine Heizung ziemlich lange um warm zu werden
Also heute hatten wir -3°C und ich konnte nach 20km (Durchschnittstempo 80km/h) noch meinen Atemhauch im MINI sehen. Hätte bestimmt noch 10km fahren müssten, bis es etwas wärmer wird. -
ist nun schon etwas länger gewesen, aber ich habe nun noch alle Schweiznähte mit Karosseriedichtmasse zu gemacht und nun ist alles total trocken. Und die Masse kam 6€ die Tube und hat locker gereicht
-
Also heute hatten wir hier im tiefen Osten den ersten Frost nach meiner Heckscheibenaktion und es funktionieren nun 3 Drähte statt 1
der erste und derletzte Draht geht, denn werde ich mir nun auch noch genauer ansehen
Durchmessen kann ich es leider nicht, da mein Multimeter dafür so "groß" einstellbar istAlso Danke für eure tollen Tipps
-
So nun habe ich mal das Leitsilber aufgetragen und alles durchgemessen. Komischerweise habe ich überall 9,86 (keine Ahnung welche Einheit) ist das richtig, oder habe ich was falsches gemessen.
Denn bis jetzt hatte ich noch kein Eis auf der Scheibe und beschlagen ist sie auch nicht. Konnte also noch nicht den Live-Test machen.
Und dank meiner künstlerischen Hände habe ich einen hauchdünnen Strich hinbekommen, ohne es zu kleben :-)(Tesa-Film wollte nicht halten, war wohl zu kalt draußen) Habe aber auch nicht den vorhandenen Pinsel genommen, sondern einen 1 Haar-Pinsel
-
so ich habe mir nun das Zeug gekauft und werde nun mein Glück versuchen
Also drückt mir die Daumen -
wo bekomme ich denn das Automal 38 her, ich habe jetzt schon das Internet durchsucht aber nichts gefunden
Meinst du mit Scheibe entfetten einfach normal putzen oder mit irgendeinen Spezielreiniger?
-
Hallo zusammen,
ich habe ja eine Heckscheibe, die beheizbar ist. Oder besser gesagt sein soll
, denn es geht nur noch der 2. Draht von unten.
Nun meine Frage, muss eine neue Scheibe her oder ist das vielleicht nur eine Sicherung oder sowas Kleines?
vielen Dank
-
Hallo zusammen,
ich brauche so einen Türschalter
http://allbritt.de/etk_detail.asp…ummer=YUE100470
Denn meiner ist irgendwie eingeklemt und kommt deswegen nicht mehr raus.
Nun steht da ja, dass der erst ab 1996 ist, und mein MINI schon BJ 1992 ist, passt der dennoch, oder hat vielleicht jemand von euch den richtigen noch rumzuliegen?
Ist der Ein- bzw. Ausbau kompliziert?
Danke und viele Grüße
-
Hallo zusammen,
ich habe mal beim TÜV irgendwann gelesen, dass die Fäche zu 70% oder 75% frei gewischt werden muss bzw sichtbar sein muss, also auch wenn man sich irgendwann auf die Scheibe kleben möchte oder an den Spiegel hängen oder was weiß ich nicht alles, muss man noch zu mind. 70% die Scheibe sehen.
Ob das nun immer noch so ist oder ob es sich nun schon geändert hat, weiß ich nicht.
Aber ich würde jetzt mal so vom Augenmaß abschätzen und sagen, dass ein Einarmwischer zu wenig Sicht schafft... -
schade, habe gerade da angerufen und die haben nur ein königsblau und kein marineblau
Also geht die Suche weiter... -
ich habe ein Wurzelholzamaturenbrett. Es hat sogar noch die VDO-Uhr drin. Bei ihr sind auch ein paar Risse. Aber diese sollten sich lackieren lassen, habe ich bei meinem anderen Brett auch gemacht. Das ganze ist in Wallnuss