Beiträge von Treelo

    hallo leute.
    hat jemand erfahrung mit dem einbau eines 16v aus nem susi swift mit 101 ps?
    hätte da nämlich noch so ein motor rumliegen.
    was muß man ausser motor und getriebe und den antriebswellen noch so umbauen? bremsen? fahrwerk?
    ich überleg nämlich, den motor in nen kombi, der noch in gb steht und noch nix davon weiß das ich den will einbauen.
    wie verändert sich, ausser am schub nach vorn, das fahrverhalten. oder anders gesagt, kann man das einer frau in die hand geben?

    hallo leute.
    hat jemand erfahrung mit dem einbau eines 16v aus nem susi swift mit 101 ps?
    hätte da nämlich noch so ein motor rumliegen.
    was muß man ausser motor und getriebe und den antriebswellen noch so umbauen? bremsen? fahrwerk?
    ich überleg nämlich, den motor in nen kombi, der noch in gb steht und noch nix davon weiß das ich den will einbauen.
    wie verändert sich, ausser am schub nach vorn, das fahrverhalten. oder anders gesagt, kann man das einer frau in die hand geben?

    hallo dietmar.
    also da ich nicht allzu viel zeit habe, kann ich nur immer mit zwischenergebnissen dienen. die front ist komplett an allen befestigungen abgetrennt. zwischenbilanz jetzt ist, das die a-bleche noch nicht montiert sind. das dieses we. von der sache her klappt die front sehr gut. es fehlen aber noch abstützungen oder besser auflagen im vorderen bereich. das auch dieses we. führung brauch ich denke mal keine, denn die abschleppöse ist der verschluß und somit auch führung und stütze. kann sich aber noch ändern. warte mal noch ab, wenn der kleine fertig ist kannst genug pics bekommen. alles zwischenstadien momentan.

    toll, lästert nur schön über mich.
    der nachteil wenn man der kleine bruder ist.
    dafür wird der 2. mini besser und hoffentlich auch nicht verformt.
    achso, ich such dann für im winter zu renovieren nen kombi oder pickup. schön neu aufbauen und bisschen anderen motor und so.

    ich mach das auch nur, weil die front eh weg war und es letztenendes egal ist ob der aufbau nun ein tag länger dauert. das sowas an der tanke beim nach-dem-öl-schauen andere leute in erstaunen versetzt ist natürlich auch nicht ohne. ich hab auch nicht vor, den motor dauernd rein und raus zu machen. der falz gehört zum mini wie der osterhase zu ostern. grober unfug ist, überhaupt was am auto zu machen ohne nachzudenken. aber wir fahren ja keine golfs.
    einfach ist das nicht, das der ganze käse nacher auch passt. mein mini, mein erster und noch einziger, ist für mich nach meinem crash auch ein testobjekt für genau solche sachen. über sex kann man auch muß reden, wenn man schonmal sex hatte, oder hab ich da am leben was falsch verstanden?
    abgesehen von den problemen,die auftauchen, wenn man was am auto verändert, ist in dem fall eine blechfront sicherer wie eine plastikfront. oder glasfaser oder was weiß ich.
    ****** drauf, wenns nix wird, ich hab es probiert. dann wird zurück gebaut. aber bisher sieht es einfach geil aus und es sieht aus wie wenns sogar klappt.

    Hallo.
    so viel mini-erfahrung hab ich noch nicht, aber manchmal ist auch das original eindeutig zu schnell. aber die kugel macht mächtig spaß.
    meine empfehlung wäre, aus eigener erfahrung, original leistung zum sich dran gewöhnen und dann nach 1-2 jahren mal vorsichtig über mehr power nachdenken.
    sonst kanns schnell sein, das der kleine das sagen auf der straße hat und mit dir gassi geht.
    carsten.

    das ist eine konifere. hat aber auch nix mit stoßdampfer zu tun und kann auch keine autos oder so übers wasser bringen.
    vieleicht schafft das teil ja nen stoßdämpfer übers wasser, wäre mal ein versuch wert...

    Hallo.
    ja wer bin ich eigentlich. gute frage. erst mal auto. ist ein xn, also ein mpi mit sportspack. vorbesitzerin war eine lehrerin. hab ich daran gesehen, das im aschenbecher kreide lag. noch ist er schwarz und hat füsse auf dem dach. an sich guter zustand. hab den mit unfall gekauft, gerichtet und heim genommen. am 1.6. lag eine kurve im weg, was zum 2. unfall führte.
    zum mini bin ich angestiftet. worden. und zwar von meinem bruder. hat er gut gemacht.
    nun zu mir. hab hier ein minibegeistertes kind mit jetzt 3 jahren. frau war erst nicht vom mini begeistert. jetzt akzeptiert sie ihn.
    zeit ist ein problem, da ich im fernverkehr lkw fahr. ich bin jetzt 32 und hab jetzt auch die geduld für manche zicken des autos.
    abgesehen von allem ist ein tag ohne mini nicht gerade ein guter tag.
    ansonsten danke bruder für deine andauernde unterstützung und fürs virus mini mit all seinen guten und schlechten seiten.
    achja, normal kann jeder.

    Also ich habe heute meine front das erste mal zur scheibe geklappt. sieht chefposermäßig aus und ist mit der blechfront gut machbar. hier fährt jetzt halt ein auweh sharan ohne motorhaubenscharniere rum:-D. tja zumindest etwas, was wirklich das leben in fahrt bringt, wenns der wolf auf der burg nicht schafft.
    wer bilder will, message me.
    ich hab dann noch gasheber drin, die golfler müssen ja richtig fertig gemacht werden.
    mal sehen, wie sich die front zu den a-blechen verhält, die glänzten heute noch durch abwesenheit.
    carsten

    Hallo.
    meine erfahrung mit den Gurten sind einfach nur gut. hatte mit den teilen schon einen unfall, weggedriftet und seitlich eingeschlagen. ich in h-Gurte, mein beifahrer im seriengurt. mir ist nix passiert, ihm tat das genick weh, weil er mit dem oberkörper keinen halt hatte. seither werd ich mir die zeit mehr für den gurt nehmen. im moment ist mein mini übrigens grad im op, der einschlag will gerichtet werden.
    carsten