Beiträge von ralle1967

    Hi Guido,

    sieht gut aus, müste man halt mal in Original sehen, wie es wirkt....

    ich habe ja die Edelstahlrahmen verbaut, ohne Befestigung, alleine durchs einklemmen hält es Bombenfest, nur am Türrahmen oberhalb des Türgriffes hebt sich die Leiste etwas ab.

    Bin noch am überlegen, wie ich diese Stelle optimiere, ohne große Baumaßnahmen....

    Jedenfalls halten diese Rahmen prima, ohne Nieten und/oder kleben

    Gruß Ralle

    Quick Release Scharniere und Ansaugkrümmer sind auch weg

    Da ist noch:


    Verbreiterungen, glaub Monte Carlo

    Stahlflexleitungen
    Türgriffschoner
    Befestigungen für einen Biluxscheinwerfer

    auch habe ich noch Wood&Picket Style Verbreiterungen,

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    also Motorknochen ist verkauft

    Quick Release Scharnier ist erstmal Reserviert


    Da ist noch:


    Verbreiterungen, glaub Monte Carlo
    Ansaugkrümmer Minispeed
    Stahlflexleitungen
    Türgriffschoner
    Befestigungen für einen Biluxscheinwerfer

    auch habe ich noch Wood&Picket Style Verbreiterungen,
    die laufen grad bei Ebay, falls jemand Interesse hat

    Gruß Ralle

    Hallo,

    noch zwei Sachen habe ich gefunden, die einen neuen Besitzer brauchen

    Zusätzlicher Motorknochen für Linkslenker Minis.


    Wird an Thermostatgehäuse und neben dem Kupplungsgeberzylinder montiert.

    Ist absolut neu, brauche es nicht, für meinen kleinen Motor :)

    15,15 Euro


    Ansaugkrümmer 1 HS4 bis HIF6/7
    Hersteller Minispeed Neupreis € 92,-, passend für Stage 1 . HS4/HIF44


    gebraucht, bzw. Neuzustand,, wurde Sandgestrahlt

    25,25 Euro

    plus Versandkosten

    Gruß Ralf

    Das ist noch da

    Sorry,dauer ja ewig lang das Hochladen,deshalb erstmal die ersten Bilder,
    falls weitere gewünscht,bitte melden.Da stellenweise unter Vorbehalt reserviert wurde, bekommt der den zuschlag,der sich als erster meldet (Reihenfolge der Reservierungen)
    Haubenscharniere Quich Release

    Verbreiterungen:

    Schutzbleche:

    aktueller Bericht:


    weg ist bereits


    1. Monza-Tankdeckel (gebraucht),
    2. Motorhaubenbefestigung Edelstahl
    3. Seitenspiegel
    4.tankdeckel Monza neu
    5. die pulverbeschichtete nummerntafelbeleuchtung
    6. Die wassertemp Anzeige
    7. Sandwichtplatte
    8. Magnet Adapterteil für Blinddeckel

    Verbreiterungen und Schutzbleche sind mal grob reserviert...

    Werde jetzt mal bilder machen....

    Gruß Ralle

    erster Nachtrag

    weg ist bereits


    1. Monza-Tankdeckel (gebraucht),
    2. Motorhaubenbefestigung Edelstahl

    3. Seitenspiegel

    weg ist:


    4.tankdeckel Monza neu
    5. die pulverbeschichtete nummerntafelbeleuchtung
    6. Die wassertemp Anzeige
    7. Sandwichtplatte

    Hallo zusammen,

    also ich habe noch paar Teile übrig

    Spritzschutzblech - Schutzbleche für die Cooper S 7,5" Bremsanlage

    Quasi neu, einmal montiert, dann kam doch ne andere Brems zum Einsatz.

    Paar Kratzer, Rostfrei

    33,33 Euro für beide Seiten.


    Quick Release Motorhaubenscharnier . Noch neu, nie montiert, trotzdem durchs rumliegen am schwarzen Blechstreifen leichter Flugrost. die kleinen Schrauben fehlen für den "Blechstreifen

    19,19 Euro

    Nummernschildleuchte ohne Beleuchtung schwarz pulverbeschichtet für die Ewigkeit

    11,11 Euro

    Zusätzlicher Magnet für den Blinddeckel am Motor....
    Weiß jetzt nicht, wie man das Teil nennt.... da wo einige einen Temperaturfühler montieren....
    Praktisches Teil, das eventuelle Metallspäne zusammenhät. Neu von Minisport

    Nr. Part No: C-AHT54TRAP

    11,11 Euro

    zwei Türgriffmudenschutzbleche :rolleyes:

    Die dinger,die man hinter den Türgriff montiert, um den Lack zu schonen und oder als Blickfang. Neu, ist noch stellenweise die Schutzfolie mit dran

    5,05 Euro


    Original Smith Wassertemperatur Instrument (ÖL ? auch verwendbar ?)
    Prima Zustand, Glas und Chromrahmen supi ! Hinten Patina :)
    also stellenweise Rost, voll funktionsfähig
    Halterung nicht dabei, finde ich vielleicht noch, Beleuchtung fehlt

    9,09 Euro

    Monza Tankdeckel Neu, absolut unbenutzt

    18,18 Euro

    Monza Tankdeckel benutzt, guter Zustand, nur der Messingring hat paar Kratzer im Gewinde, durch das entfernen eines Idioten... Gewinde funktioniert aber noch einwandfrei

    10,10 Euro

    2 wunderschöne Seitenspiegel Chrom, kurzer Fuß, verwendbar für die Kotflügel oder für die türen, Neu, absolut unbenutzt

    24,24 Euro

    Sandwichplatte Ölfilter, um zb zusätzliche Temperaturfühler zu benutzen
    einmal testweise benutzt

    10,10 Euro

    Scheinwerfer Bilux Kleinteile, Einsteller für eine Seite

    2,02 Euro

    Stahlflex Leitungen für Verbindung Kupplungsnehmer zum Geber bis 1982

    Minisport Nr. C-AJJ4025-COM

    2 x vorhanden je 12,12 Euro oder beide zusammen :

    man kann aber beide Leitungen (Goodridge auch verwenden für
    Minis mit Bremskraftverstärker. Ersetzen die starren Leitungen vom Hauptbremszylinder zum Bremsdruckverteiler
    Neuzustand, fehlen nur die Hohlschrauben

    beide zusammen für

    20,20 Euro


    Duplex Steuerkette und Räder Satz
    quasi Neu, einmal montiert und kurz gelaufen

    18,18 Euro


    Kotflügelverbreiterung :

    Neu, nie montiert, ABS Kunststoff. Weiß leider nicht, wie die heißen....
    "Monte Carlo" ?:rolleyes: An der breitesten Stelle habe sie ca. 7,5 cm
    Werden unsichtbar verschraubt, also von unten
    Jedenfalls sehen die echt gut aus, von der Form her und das Plastik fühlt sich auch sehr gut an...Perfekt zum gleich lackieren oder auch unlackiert zu montieren....
    Montageanleitung , Nieten dabei, Keder ist keiner dabei...

    39,39 Euro


    Motorhaubenbefestigung Edelstahl. Diese Dinger um Ruckzuck die Motorhaube zu entfernen..... Neu

    9,09 Euro

    alles dann plus den Versandkosten, das ergibt sich dann, je nach Menge und Größe ...

    Gruß Ralf

    Fotografiere nacher alles und stelle die Bilder ein, muss erstmal eine Kaffeepause machen ;)

    Fragen jederzeit willkommen

    Hi Jan-Heinke,

    ich bin mit meinem Ergebnis sehr zufrieden. Bin jetzt nur am grübeln woher ich die bleche hatte...
    Es war bei mir auch ein Kampf, weil es da recht unterschiedliche Bleche gibt.

    Hatte mal welche aus dem Forum hier, mit denen war ich nicht zufrieden, sind glaub auch beim Transport recht flach gedrückt gewesen...

    Jedenfalls waren meine eingebauten dann aus England. 90%ig von Minisport :confused:

    Beim Einschweißen haben wir nicht das Blech angepasst, sondern das Minikeck.
    Also den Auschnitt vergrößert. Das lässt sich dann wohl nie mehr rückgängig machen, aber das habe ich auch nicht vor. So war das Ergebnis perfekt und irre leicht zum einschweißen

    Gruß Ralf

    Kann gerne ein Bild zusenden

    Habe den Typen mal angeschrieben,wegen einen Termin....
    Was mich wundert ist der Satz:

    "@Schweizer Interessenten: Es ist nicht zu 100% sicher ob das Auto in der Schweiz zugelassen werden kann, da zum Zeitpunkt der ersten Inverkehrsetzung in der Schweiz dieser Typ nicht importiert wurde"

    :rolleyes::rolleyes:

    gut, Schweizer TÜV ist strenger, aber es fahren doch genug Minis in der Schweiz herum, was soll an diesem "Modelltyp" anders sein ? gitt es um die Motorisierung - Fahren nur MPI und SPI in der Schweiz rum und Vergaserminis sind denen fremd..

    Gruß Ralle

    Danke Jungs,

    stabileren Autoteppich ist aussergewöhnlich, aber durchaus interessant.
    Den könnte man ja zusätzlich mit dem Stoff seiner Wahl beziehen.
    und sehr gut flexibel und trotzdem stabil genug...
    Nebeneffekt vielleicht sogar eine minimale Geräuschdämmung :p

    MKFünnef :
    Fotos wären super. Das Dichtungspapier, das ich so kenne ist ja relativ dünn...

    Ich habe etwas dickere Pappe genommen und mit Stoff bezogen, bin aber nicht zufrieden, weil es sich nicht schön an die Form des oberen Himmels anpasst

    g Ralle

    Hi Minitin,
    ich habe genau auch so einen Trennschalter eingebaut, Beifahrerseite....
    Hauptgrund eigentlich, das ich im Notfall, schnell den Saft abdrehen kann, Nebeneffekt wäre so ne Art Diebstahlsicherung....

    Ist schnell eingebaut und im Normalfall im Kofferraum eingebaut, den man dann zusätzlich noch abschliessen kann....

    Gruß Ralle

    Hi phokos,
    ah, war irritiert, weil es in dem Bericht um die Ablage ging....

    Hast du in dem Fall es bei deinen Verkleidungen so gemacht ?
    Hast nicht zufällig ein Foto, vorher und nachher mit Bezug (Stoff oder Leder) im eingebautem Zustand....:p

    Werde mir das mal anschauen, das Material habe ich ja noch rumliegen....
    Dachte, es ist halt zu steif, weil man die Verkleidungen ja schon recht reinzwängen muss....

    gruß Ralle

    Hallo zusammen,
    erstmal danke für die Antworten

    Messias: Mir war nicht klar, das ich mich so undeutlich ausgedrückt habe, das von "Armaturenbrettverkleidung " auf Türverkleidung geschlossen wird....

    Butcher666: Volltreffer ! Bei Händlern wird das als Armaturenbrettverkleidung angeboten.....

    Asphalt. Hört sich sehr interessant an, nur ist mir jetzt nicht ganz klar, ob du damit eventuell die untere Ablage meinst ?

    die ist ja kein Problem. da habe ich aus formbaren Kunststoff mir eine "zurecht geföhnt" .....
    aber für die Verkleidung seitlich des Tachoeis , weiß ich nicht, ob Plastik da so flexibel genug ist, weil man diese Verkleidung ja mit dezenter Gewalt reindrücken muss, bzw. leicht gebogen werden muss...

    Was ist das für Plastik ?

    @ kaschperl: wäre nicht ideal, weil ich ja das Kunstleder eh neu beziehen will, und so dann quasi für zwei Stück Pappe um die 35 Euro bezahlen müste...

    phokos: siehe oben....meinte nicht die Ablage, sondern die seitlich

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    der Mini mit Mitteltacho hat ja links und rechts diese Verkleidung.....

    Will diese neu machen und auch mit speziellem Stoff beziehen....

    Habt ihr einen Tipp, was ich da für Material verwenden kann....
    Befürchte, das dicke Pappe nicht optimal ist,weil die zu leicht Knicke bekommt :rolleyes:

    Abgesehen davon hab ich gar keine Ahnung, woher man überhaupt größere Bogen dicke Pappe herbekommt. In den Bastelläden habe die nur immer recht dünnes Zeugs....

    Was ist das für Mateila im Originalem ?

    Brauche es auch noch für die beiden Stücke, seitlich der Heckscheibe

    Danke für jeglichen Tipps...

    Gruß Ralle