Beiträge von ralle1967

    Hallo zusammen,

    ich finde irgendwie nichts passendes im Netz....

    Ich habe momentan einen Festnetzanschluss von Vodafon.
    Typisches Telefon und Internetflat...

    Meine Wunschidee:

    Wenn Vertrag zu Ende ist nur noch mobiles Internet.

    Zb ein USB Stick den ich zuhause nutze an meinem Monitor und wenn ich raus gehe, einfach mitnehme, zb für ein Smartphone oder so ein Tablet Pc .....

    Geht das ? Kann ich den USB Stick an meinen Monitor anhängen ?

    Hier in meinem Kaff habe ich eh nur DSL 2000 -höchstens......

    Aber vermutlich ist meine Idee eh nicht umsetzbar, weil die meisten Anbieter ihre Geschwindigkeit extrem drosseln, wenn zb 1GB erreicht ist....

    Gibt es eigentlich ein Programm, wo man sehen kann, wieviel "Volumen" man pro Monat surft ? Viielleicht brauche ich gar nicht soviel....

    Danke im voraus für alle Tipps

    Gruß Ralle

    ???????????????? :scream:

    War ein neuer Komplett Satz.

    Kette, beide Zahnräder, normal einfach, also kein Duplex

    Der Wagen ist ja mal gelaufen, aber mies, auch nachdem Zylinderkopf neue Ventile bekam und Krümmerdichtung neu und dicht montiert wurde....

    Deshalb nochmal Kette freigelegt und Markierung war 1 Zahn versetzt gewesen...

    Weil ich dann die Markierungen 100% überein einbauen wollte, wurde das Nockenwellenrad halt paarmal gedreht....

    Zuerst war ich unsicher, ob es zwei Möglichkeiten gab, wenn die Markierungen sich gegenüber stehen ( Nochenwellenad macht eine Umdrehung, Kurbelwelle 2 Umdrehungen)

    Aber wie ich nun gelernt habe, stimmt die Einstellung, sobald die Markierungen passen.....

    Was mir jetzt noch immer unklar ist, ob dann automatisch der Rest auch stimmen muss. Also Verteilerfinger ist dann auf 13Uhr, Zylinder 1 (Kühlerseite) auf Zünd OT ?

    Weil in meinem Fall ist es so, das Markierungen an den Zahnrädern stimmen, nur Verteilerfinger ist auf 7 Uhr und 1. Zylinder auf Überschneidung.....
    Erst wenn ich 1.Zylinder aud Zünd OT (4.Zylinder Überschneidung) drehe,
    dann stimmt auch der Verteilerfinger, auch die Markierung auf der Riemenscheibe.

    Nur ist es dann Sense mit den Markierungen der Zahnräder.....

    Ich glaube nicht, das ich Zahnräder bekomme, mit falschen Markierungen..
    oder ich drücke mich falsch aus und stifte nur Verwirrung....

    Morgen wollte ich es eigentlich zusammenbauen, aber weiß nicht so recht.....

    Gruß Ralle

    Hallo Faxe,
    jetzt bin ich noch verwirrter.....
    Ich dachte jetzt, das es so ok sei.....so wie "kein" schreibt, ist der 4. Zylinder auf Zündposition, wenn beide Markierungen übereinstimmen....

    Zündposition ist doch, wenn beide Kipphebel entlastet, Zylinder 1 wäre dann Überschneidung :rolleyes:
    So ist es ja bei mir....

    Drehe ich Zylinder 4 auf Überschneidung, stimmt der Verteilerfinger, beim ersten Zylinder sind beide entlastet, Kolben ist auf dem höchsten Punkt....
    Wenn ich Notdürftig den Steuerkastendeckel und Riemenscheibe dann montiere, ist die Markierung am langen Zacken.....

    Nur ist dann die Markierung vom Nockenwellenrad bei ca 1 Uhr, bzw 180 Grad weitergewandert......

    Ist es jetzt so doch falsch ?

    So wie ich mich jetzt durchs Forum gelesen habe:

    Beide Zahnräder mit Markierung zueinander einbauen.
    Wenn dann die Punkte stimmen wie: 4 Zylinder Überschneidung, Verteilerfinger auf 13 Uhr, Markierung Riemenscheibe ist ok, dann ist alles perfekt und wie dann die Markierungen bei den Zahnrädern stehen ergibt sich dann, bzw Wurst :rolleyes:

    Habe ja noch alles offen, erst wenn ich wieder Zeit habe und absolut sicher bin, das es stimmt, kann alles wieder zusammengebaut werden....

    Habe das mit der Verteilerwelle schon öfters gelesen, das die eventuell um 180 Grad verdreht eingebaut sein kann..... Das kann aber nur passieren, wenn man die Verteilerwelle auseinandergebaut hatte ?

    Aber nicht, wenn ich die Verteilerwelle nur herausziehe und wieder einbaue ?
    Passt ja nur in einer Position...... oder doch nicht ?

    Danke im voraus

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    bin momentan etwas unsicher, wegen dem Einbau der Steuerkette....

    Reicht es aus, die Kette so einzubauen, wenn beide Markierungen aufeinanderzeigen ? Dann stimmt es automatisch ?

    Wenn ich es so mache und dann Probeweise den 4. Zylinder auf Überschneidung drehe, dann zeigt der Verteilerfinger auf seine 13 Uhr.
    Nur zeigt dann die Markierung vom Nockenwellenritzel auf ca 13 Uhr.....

    Wenn Zylinder 1 auf Überschneidung steht, dann stimmen die Markerungen der Ritzel überein, Verteilerfinger steht aber bei ca 7 Uhr :rolleyes:

    Frage lieber mal nach,bevor ich wieder alles zusammenbaue....

    Danke im voraus

    Gruß Ralle

    Hallo Guido,
    sollte die Pulverbeschichtung der Grund sein, könnte man doch auch Schraubensicherung zb. Loctite nehmen.

    Die machen ja sogar extra Werbung, für genau dein Problem, also wenn was verchromt ist oder pulverbeschichtet wurde...

    Dann können sich die Schrauben nicht mehr losvibrieren, sind aber trotzdem wieder gut zum entfernen.
    wäre doch schade, die Beschichtung abzukratzen :headshk:


    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,
    also ich habe nochmal alles schön überprüft, ob alles am Verstärker richtig verkabelt ist, fand aber keinen Fehler....

    Sobald ich den Tieftonlautsprecher in Reihe schalte, kommt kein Ton....:headshk:

    Wenn ich einzeln die Spulen anhänge geht es....
    Wenn es sich ergibt, kann irgendwann ein Profi sich das anschauen.
    Solange wird halt nur eine Spule angeschlossen....

    Laut Visaton gibt es ja 4 verschiedene Möglichkeiten, die Doppelschwingspulen zu verkabeln.

    Komischerweise soll auch die Kurzschlussvariante gehen, also eine Spule miteinander verbinden....

    Vorteil-Nachteil : :confused:

    Wie auch immer, zumindest ist dann meine Muster Hifi Anlage im großen und ganzen fertig und bin zufrieden, auch wenn ich kleine Abstriche machen muste.
    Insbesondere die Hochtönerleisten sind eine Augenweide, weil sie absolut dezent und sich wunderbar einfügen...
    So als wären sie schon immer dagewesen....

    Danke Dougie, das du mit deiner Hilfe es mir ermöglicht hast guten Sound in den Mini zu bringen...gerade für mich , der 2 linke Hände hat und keine Ahnung von Ohm und Widerständen usw.....

    Gruß Ralle

    Danke dougie,

    werde morgen mal weitermachen und messen,

    inzwischen lese ich im Netz mal das 1x1 der Hifi Elektrik, um die Materie etwas besser zu verstehen..
    Besonders wie die Berechnungen funktionieren mit Reihe, Parallel, gebrückt, in Kombination mit Doppelschwingen usw...

    #Gruß Ralle

    Hallo dougie,

    ja zum Glück bin ich nicht für die Elektrik im Akw zuständig :rolleyes:

    Falls ich noch eine Frage stellen darf:

    Was könnte es für Gründe haben, wenn bei der "Diagonal" Verkabelung kein Ton rauskommt ?

    Verstärker scheint ja zu funktionieren.
    Sind ja nur paar Kabel uns selbst für mich als Elektromuffel, gibt es da eigentlich nichts mehr falsch zu machen.....

    Also 12 Volt, Masse und Cinchabel vom Radio an den Verstärker und die Lautsprecherkabel von den Visaton Lautsprechern....:rolleyes:

    Wäre dankbar, wenn du einem Nicht Elektriker noch einmal helfen könntest

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    ich suche eigetlich nur diese kleine Gummidichtung, wo im Bremskraftverstärker steckt.
    Die Vakuumleitung steckt doch im BKV und da es diese Dichtung anscheinend nicht einzeln zu kaufen gibt suche ich das Teil verzweifelt......

    notfalls nehme ich halt einen kompletten BKV, wo der Gummi natürlich noch vorhanden ist und in guten Zustand.....

    Vergaser Mini Bj88, also das Modell,wo der BKV gerade eingeführt wurde

    Danke im voraus !!! :thumpsup:

    Gerne auch Tipps,wie ich mir selber eine passende Dichtung "schnitzen" kann

    Gruß Ralle

    Hallo dougie,

    ich habe tatsächlich alles soweit verkabelt, das ich schonmal Musik hören konnte :thumpsup:

    Der zweite Verstärker für die Visaton Tieftonlautsprecher ist soweit auch verkabelt, aber ich muss mich noch rückversichern, wegen den 4 Anschlüssen....Doppelschwingenspule.....

    Zitat

    GF200: jeder GF200 hat 4 Anschlüsse. Du verbindest einen Plus-Anschluss mit einem Minus-Anschluss mit einem Stück Kabel und schon hat du die Reihenschltung. Angeschlossen wird der Lautsprecher an den beiden noch offenen Anschlüssen. Damit gehst du dann auf die Verstärkeranschlüsse für die Heck-Kanäle.

    ...ich habe wohl deine Beschreibung falsch interpretiert..
    Habe mit einem Stück Kabel den vorderen Pluspol mit den hinteren Minuspol verbunden und die anderen beiden Anschlüsse dann mit dem Verstärker...

    Resultat: Kein Ton :(

    Also muss ich einfach zwei Anschlüsse nebeneinander verbinden und die anderen zwei sind dann für den Verstärker....

    Dann läuft der Bass.....

    Bevor ich den Regler mal richtig aufdrehe,, frage ich dich lieber nochmal, ob es da so stimmt, also dann aus 4 Ohm --8 Ohm geworden sind, bzw beide Schwingspulen im Takt laufen :rolleyes:

    Habe wohl zu kompliziert gedacht und dachte es muss über Kreuz miteinander verbunden werden.....

    Hatte leider keinen großen Kennwood Verstärker gefunden und benutze momentan einen großen Ground Zero...ich hoffe der geht auch ?!

    Jedenfalls muss ich den Schalter auf "Low" stellen ? bei "Full" hört sich der Bass eher wie ein Dreiwegelautsprecher an.....

    Danke im voraus

    Gruß Ralf

    Hallo zusammen,

    ich kapiere es immer noch nicht

    Zitat

    Im Kern geht es ja - angeblich - genau darum: "Es ist nicht egal!"

    Und klar gibt es da hieb- und stichfeste subjektive Erfahrungen zu....

    Wenn ich diesen Text richtig interpretiere, benutzt du ein bestimmtes Öl (ist jetzt egal, was das für welches ist) und du hast "subjektive Erfahrungen" damit gemacht, welche das sind, weiß ich jetzt nicht....

    Jetzt gibt es Mini Fahrer, die benutzen ein anderes Öl und das Auto läuft.

    Lange Rede-kurzer Sinn: Leben und leben lassen ....

    Wenn die Erfahrungen jetzt objektiv waren, nach dem Motto:

    Achtung, dieses und jenes Motoröl hat nachweisliche katastrophale Auswirkungen, dann könnte ich die Diskussion verstehen

    Ich gehe ja auch nicht zu einem Raucher hin und sage:
    Hey, lass das besser, dann lebst du garantiert länger..... weiß ich das ?

    Gruß Ralle