Beiträge von ralle1967

    Hi zusammen,


    hatten das alle Vergaser, also zumindest Vergaser ab den 80iger Jahren ?

    Ich habe das nicht bei meinem, in dem Fall nicht tragisch,wenn nicht vorhanden :confused:

    Meiner hatte einen ursprünglich einen Gutmann Kat. Wurde vielleicht deshalb dieses Teil wegrationalisiert ?

    Danke im voraus

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    leider nichts gefunden bei der Suche....

    Ich habe hinten einen Käfig von Wichers eingebaut und die vordere Strebe kommt der Befestigung dervorderen Sicherheitsgurte in den Weg....:scream:

    Ich möchte schon gerne die Originalbefestigung in den Seitentaschen benutzen.

    Erste Idee war,die Befestigung neu zu gestalten,so das sie paar Zentimeter breiter wird.
    So könnte ich die Gurtrolle,direkt hinter der Strebe befestigen....

    Weiß nur noch nicht wie ich es TÜV gerecht mache....

    Will keine Hosenträgergurte :headshk:

    Hat einer auch schon dieses Problem gehabt ?

    Wenn ja, wie wurde es gelöst ?
    Gibt es Sicherheitsgurte, die andere Befestigungspunkte haben ?

    Tausend Dank im voraus

    Bin froh, wenn ich diese Problem gelöst bekomme, soll voran gehen...

    Gruß Ralle

    Danke für die Bilder.

    Hat mir weitergeholfen.
    Da ich den Mini weiß lackiert habe, wäre es zu überlegen, WSS mit Blaukeil

    Bin mir noch etwas unsicher, ob das nicht zu aufdringlich wirkt...

    zumindest wäre die aktuell lieferbar...

    Keine Ahnung woher ich eine bekomme mit Grünkeil...

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    anscheinend sind die momentan nicht lieferbar, bzw jeder Tipp willkommen, wo ich eine neu kaufen kann

    Falls jemand ne echt gute rumliegen hat, dann biite bei mir melden

    Versand wird wohl schwierig...:rolleyes:


    Nach 6 Monaten Wartezeit !! belam der shop welche mit Blaukeil....

    Nochmals 6 Monate warten :mad:

    Hat einer Bilder,wo man einen Mini mit Blaukeil sieht ?

    Weiß nicht, wie das so aussieht, wie blau der Streifen ist

    Danke im voraus

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    ich suche eine Heckscheibe, ne grüngetönte...

    Zustand : je besser umso besser :rolleyes:

    Also keine brutal verkratzen anbieten.

    Mit oder ohne Heizung... gibts die überhaupt ohne Heckscheibenheizung :confused:

    Meine alte war mit so gruseliger Tönungsfolie bezogen.
    Nachdem ich das Zeugs mühsam entfernt habe, ist nun überall ne hartnäckige Kleberschicht, bevor ich jetzt literweise Nitroverdünnung oder sonstiges nehme,

    hoffe ich auf eure Garagenfunde :D

    Meine hat schon einiger Kratzer ..

    Ich hoffe es geht mit Versand, denke müste klappen,wenn gut verpackt...

    Danke im voraus


    Gruß Ralle

    hätte noch welche, aber sind wohl für Rechtsverkehr...

    Weiß nicht, ob die trotzdem so einstellbar sind, das für Deutsche Strassen fahrbar sind

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    heute habe ich den Motor eingebaut.
    Es geht gut alleine mit dem Drüberstülben der Karosserie.
    Habe alles drangehabt,nur den Vergaser und Verteilerdeckel entfernt

    Nun habe ich eine kleine Frage, um das Prinzip des Differentialgetriebe besser zu verstehen.

    Ich hatte den Motor mit samt Rädern auf ein Rollwägelchen gestellt.
    Als ich das ganze unter den angehobenen Wagen rollen wollte, klappte das nicht.

    Rollwagen war unterbaut und die Reifen hatten Kontakt mit dem Boden.

    Irgendwie blockierte es. Drehte ich ein Rad, wollte das andere sich nicht drehen, bzw. drehte ich ein Rad, drehte sich das andere gegenläufig.

    Ist das normal ?

    Wenn beide Räder entlastet sind, ist es ja anscheinden normal, das sich die Räder entgegengesetzt drehen.

    Ich weiß noch nicht, ob ein Gang eingelegt ist.

    Wie verhält es sich im Leerlauf ?

    Wenn ein Gang eingelegt ist ?

    Habe ich irgendwas falsch zusammengebaut, weil sie sie Räder gegenläufig drehen ?

    Reifen hatten ja etwas Kontakt mit dem Boden..:confused:

    Steh grad da ohne Plan ?

    danke für eine kleine Aufklärung

    Gruß Ralle

    Danke erstmal für die Antwortn

    Gegenüber war ein Autohaus,da hat meine Freundin so einen Unfallschein geholt.
    Da hat die Gegnerin ihre Daten draufgeschrieben und das sie schuld hat und rückwärts in ein stehendes Auto gefahren ist...

    wir haben es zwar schriftlich, ob das angefochten werden kann,weiß ich nicht....

    Sie hat nur mündlich gesagt,das sie gar nicht geschaut hat,der Rest haben wir schriftlich....

    So wie es momentan aussieht,will die mutter den Schaden beheben lassen,hat Vollkasko...

    Bin da aber skeptisch, wer zahlt Kostenvoranschlag usw....

    Brauche ich da die Bestätigung ihrer Versicherung oder reicht ihre Bestätigung ?

    Die Werkstatt will da ja auch Geld,weil vermutlich Stoßstange usw abgeschraubt werden muss,um zu sehen,was genau los ist...

    Muss die Unfallgegnerin den Auftrag erteilen, um auf der sicheren Seite zu sein ?

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    ich brauche eure Hilfe.
    Meine Freundin hatte gestern einen kleinen Unfall mit ihrem alten Chrysler Le Baron.

    Situation:

    breitere Seitenstrasse, auf beiden Seiten Parkplätze von Einkaufsketten.

    Sie fährt rückwärts raus. Wie immer eher extrem vorsichtig.

    Als sie fast draussen war,sah sie, das genau auf der anderen Strassenseite auch jemand ausparkt.
    Meine Freundin hält an,der andere fährt lustig weiter und sie bumsen leicht zusammen.

    Sie konnte in den kurzen Sekunden vor Schreck nicht reagieren.
    Allein den Automatikhebel umlegen und versuchen wegzufahren hat nicht gereicht und vor Schreck auch nicht mehr um zu hupen.
    Sie muste quasi tatenlos zusehen, wie der andere zügig weiter rückwärts fährt.

    Meine Freundin ist gestanden,fast aus dem Parkplatz draussen.

    Es war dann ein junges Mädchen,das einen fetten Allrad gefahren hat, glaub ihrer Mutter.
    Polizei kam nicht, wegen Bagatellschaden :rolleyes:

    Meine Freundin hat Daten aufgenommn und das Mädchen hat ihre Schuld zugegeben,das sie Rückwärts in ein stehendes Fahrzeug gefahren ist.

    Sie hat mündlich zugegeben, das sie im Stress war und gar nicht geschaut hat...


    Tja, so wie es aussieht, macht die Mutter nun Stress.
    Sind beide Rückwärts ausgeparkt,also haben beide schuld.....:rolleyes:

    Es kann doch nicht sein, das man da eine Teilschuld bekommt....:confused:

    Recht habe und Recht bekommen sind ja zwei Sachen.
    Die sind Stinkereich und haben wohl einen guten Rechtsanwalt
    Wir haben keine Rechtschutzversicherung....

    Wer zahlt Kostenvoranschlag ?

    schaden am Baron gering, aber da und gleich mal sauteuer,wenn man es in einer Werkstatt machen lässt

    Danke im voraus

    Gruß Ralle

    Habe ich das jetzt richtig verstanden...In den Medien berichten sie, das E10 wieder eingestellt werden soll ?

    Weil 70% es nicht nutzen,die wenigsten trauen dem Sprit :rolleyes:

    Mann,was dieser ****** dem Steuerzahler wieder kosten wird...

    Die ganzen Entwicklungskosten, Versuche, Werbung, Zapfsäulen errichten,bzw umstellen und nun alles wieder rückgängig...Danke Merkel !!!

    Gruß Ralle

    Hallo,
    ich greif dieses Thema mal wieder auf

    Will auch den Türchrom montieren für die späteren Minis

    So wie ich es nun verstanden habe, werden diese Leisten normal festgeklemmt und zusätzlich vernietet.

    Mit dem Festklemmen komme ich noch nicht klar...
    Ich habe mal den inneren Gummi im Scheibenrahmen entfernt.
    Die Leisten haben ja so ne durchgehende Nut, die man dann im Scheibenrahmen festklemmt....

    Gibt es da einen Trick ?

    Ich weiß nicht, wie ich das Teil an den Rundungen des Rahmen festklemmen kann...

    An den geraden Stücken gehts schon....

    Will jetzt da nicht mit dem Schraubenzieher o.ä nachhelfen, bevor ich nicht weiß, ob es auch "normal" geht....
    Falls Fotos existieren,wäre das super...
    Danke im voraus

    Gruß Ralf

    Der soll doch noch so einen Antrag gestellt haben, das er vorzeitig den Doktortitel tragen darf :rolleyes:

    Mamamia, scheint ihm ja unheimlich wichtig zu sein, mit Doktor angeredet zu werden.

    Gruß Ralle, ohne Doktortitel

    Danke für die Antworten......

    Überlege noch, ob erst Hilfsrahmen, dann Motor oder doch komplett ....:rolleyes:

    Werde wohl Anlasser und Kühler und Vergaser weg lassen.

    Habe halt in Erinnerug, das es mühsam war, den Kühler einzubauen, weil man ihm erst an den Lüfterrädern einfädeln muss.
    Dachte halt, wenn er bereits eingebaut ist. gehts vielleicht einen Tick einfacher...

    Mal schauen, vielleicht probiere ich es doch und berichte dann, wie es ausgegangen ist...

    Gruß Ralle

    Hallo zusammen,

    bin dabei, den vorderen Rahmen und Motor herzurichten.

    Habe mich dazu entschlossen, alles vorher zusammen zu bauen und dann die Karosse drüberstülpen.

    Beim Ausbau auch so gemacht, aber vorher alles mögliche abgebaut.

    Nun habe ich verschiedene Meinungen gehört, ob von oben oder unten...

    Was ich nicht gefunden habe, ob es gut machbar ist,
    den Motor mit Hilfsrahmen und ALLEN Anbauteilen zu montieren ?

    Erst Hilfsrahmen, dann Motor von oben,
    da ist es ja sehr Hilfsreich den Anlasser weg zu lassen und den Kühler (manche sagen,es geht auch mit Kühler...)

    Aber bei der "Rüberstülpmethode" ...:rolleyes: wurde bisher noch nichts berichtet....
    Also kein Hörensagen, wer hat definitiv Erfahrung mit dieser Methode ?

    Je mehr dran montiert ist, umso lieber ist mir das....

    Habe einen Kran, da kann ich das sehr langsam dosieren, beim ablassen....

    Danke im voraus für Tipps.

    Ach ja, das Lenkgetriebe, besser nachher einbauen, bzw stört es, wenn es vorher befestigt wird ?

    Gruß Ralle